Ich würde einen gut erhaltenen 3.0L VfL mit wenig Km holen und eine Gasanlage einbauen lassen.

E81 116i BJ 2010 vs. E90 325i BJ 2005
-
-
Ich würde einen gut erhaltenen 3.0L VfL mit wenig Km holen und eine Gasanlage einbauen lassen.
Du vielleicht, aber ich ganz bestimmt nicht
-
Gasanlage käme bei mir auch nicht in Frage...
Spontankäufe können auch nach hinten los gehen... Es ist halt einfach die frage, was du investieren möchtest... Ich meine für knappe 11.000€ finde ich das Angebot gut, in sachen Vorbesitzer und Zustand würde ich mir, deinen Aussagen nach, auch keine Gedanken machen! Wenn dir die Ausstattung passt und der Wagen seriös rüber kommt ist doch alles in Ordnung.
Da du dich ja anscheind nie nach R6 Modellen umgeguckt hast bzw. umguckst, wäre das Auto für dich wahrscheinlich Perfekt... Solltest du allerdings viel Wert auf ein perfektes Modell mit R6 und viel Ausstattung legen, würde ich mir evtl. noch ein wenig umsehen...
-
Gasanlage käme bei mir auch nicht in Frage...
Spontankäufe können auch nach hinten los gehen... Es ist halt einfach die frage, was du investieren möchtest... Ich meine für knappe 11.000€ finde ich das Angebot gut, in sachen Vorbesitzer und Zustand würde ich mir, deinen Aussagen nach, auch keine Gedanken machen! Wenn dir die Ausstattung passt und der Wagen seriös rüber kommt ist doch alles in Ordnung.
Da du dich ja anscheind nie nach R6 Modellen umgeguckt hast bzw. umguckst, wäre das Auto für dich wahrscheinlich Perfekt... Solltest du allerdings viel Wert auf ein perfektes Modell mit R6 und viel Ausstattung legen, würde ich mir evtl. noch ein wenig umsehen...
Ja mal schauen - werde versuchen, den Vorbesitzer mal auszufragen.
Kennst du eigentlich jemanden in PB & Umgebung, der HiFi-Upgrades am E90 vornehmen kann?
-
Mal ein kleines Update: Habe den vorigen (und auch einzigen) Besitzer des Wagens (Rentner, geb. 1952) erreicht und ausgefragt:
- Ölverbrauch? Zwischendurch ggf. nachkippen, aber nichts aussergewöhnliches
- Wasserpumpenprobleme? Nichts! Ggf. mal Wasser nachkippen für kühler oder scheibenwaschanlage
- Hydrostößel/klappern bei kaltem Motor? Nie gehabt; überhaupt nie Probleme mit Motor.
- Fahrprofil: 2x10 km täglich zur Arbeit, ansonsten an Wochenenden längere Strecken und auch für Fahrten in Urlaub (700+ km) benutzt
- Reparaturen: Einmal Alarmanlage, da diese nach zuschließen der Tür anging
- Zustand: Vor der Inzahlunggabe des 325i hat der Vorbesitze zusammen mit dem Autohaus den Wagen auf die Bühne genommen - keine Auffälligkeiten, guter Zustand
- Verbrauch: Stadt 10-11, Kurzsztrecke Land 9, Autobahn nach Dänemark 8 (je L/100 km)Klingt gut, oder?
-
Wenn Du Dir unsicher bist - nimm einen Fachmann mit oder lass ihn von die prüfer.de checken.
Bezüglich Deiner Fragestellung - wenn der Preis stimmt würde ich den 325i nehmen. Natürlich ist ein 335i oder ein M135i noch geiler zu fahren (letzterer sieht aber imho nicht so gut aus), auch ein 330i - aber letztlich geht ein 325i mit der 2,5 Liter Maschine auch schon ganz gut. Meine Langzeiterfahrungen kannst Du im Logbuch des MaxJ30 lesen. 2009 mit 30000km übernommen hat er jetzt 130000. Radlager und Stoßdämpfer hinten - ansonsten keine Reparaturen. 0,1 bis 0,25 Liter Öl auf 1000km - ansonsten Fahrfreude pur (eher über Drehzahl als über Drehmoment - wobei 250 Nm durchaus ausreichen).
MaxJ30
-
Ich halte mich mal kurz - bin vorher einen BMW E87 118d (BJ05/2011) gefahren und habe relativ spontan ohne großartige Planungen den Umstieg auf den 325i (BJ2010, 3L N53) gewagt. Habe den 1er beim Händler (NL Bonn) direkt in Zahlung gegeben, aber bisher bereue ich nichts, der Reihensechser bringt mich jeden Tag zum lächeln!
-
Ich halte mich mal kurz - bin vorher einen BMW E87 118d (BJ05/2011) gefahren und habe relativ spontan ohne großartige Planungen den Umstieg auf den 325i (BJ2010, 3L N53) gewagt. Habe den 1er beim Händler (NL Bonn) direkt in Zahlung gegeben, aber bisher bereue ich nichts, der Reihensechser bringt mich jeden Tag zum lächeln!
Das ist ja auch ein Umstieg auf einen LCI 3er. Das eine Jahr macht ja kaum was aus. Der Threadersteller will aber einen der ersten 3er kaufen. Mit all den Macken vom Serienbeginn. Mal eben 5 Jahre älter als dein 3er.
-
Das ist ja auch ein Umstieg auf einen LCI 3er. Das eine Jahr macht ja kaum was aus. Der Threadersteller will aber einen der ersten 3er kaufen. Mit all den Macken vom Serienbeginn. Mal eben 5 Jahre älter als dein 3er.
Ja, das ist klar, da hast du natürlich recht. Letzten Endes würde ich dem TE dazu raten, ein wenig draufzulegen und es gleich richtig zu machen. Ansonsten ist der Ärger groß wenn die ersten Wehwehchen kommen und man dann doch wehleidig dem alten Wagen hinterhertrauert.
Reine Herzenssache - zum Sechszylinder greifen. Gesunder Verstand (IMHO) - 1er behalten, sparen und dann gleich langfristig in etwas moderneres investieren!
-
ich würde nie ein 10 jahre altes auto für soviel knete kaufen
schneller kannste dein geld gar nicht verbrennen
was denkste ,was du noch bekommst wenn du ihn in 2-4 jahren wieder los werden willst
egal bei welcher marke
der händler kommt doch vor lachen nicht in schlaf
altes eisen mit "unmodernen Motor" gegen ein gängigen selbstläufer