Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x


  • ich sagte ja, nicht für den e9x!


    Wenigstens einer, der Ahnung hat ;):thumbsup:
    Die Rede war aber in diesem Thread vom E9X, aber mich wollen die alle als Blödman darstellen ?(:thumbsup:
    Ich verstehe gar nicht wie man auf so ein Schwachsinn mit dem verkehrten Einbau und 120 Grad drehen überhaupt kommen kann aber das schlimmste ist, dass da noch einige bei zustimmen... Gott lass Hirn vom Himmel fallen :D
    Also, ich habe noch mal recherchiert und bin fündig geworden, es stimmt schon, dass die Lager vom E36 M3 passen, aber nur wenn man mit so einem Sturz fahren will, dass man jedes Jahr neue Reifen kaufen muss und zwar egal ob man die Richtigherum oder Seitenverkehrt oder um 120 Grad verdreht, bei den dingern bekommt man den Sturz nie so eingestellt, dass die Reifen auf Dauer halten und dass man damit 3cm tiefer kommt, halte ich für ein Gerücht, das liegt dann an dem extrem negativen Sturz, dass es so aussieht. Die Dinger kann man sich einbauen, wenn man mit der Karre auf die Driftstrecke will :P

  • nur in verbindung mit speziellen federn...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • nur in verbindung mit speziellen federn...


    Richtig, aber nicht mit den Standard-Tieferlegundsfedern oder OEM, die für einen E9X vorgesehen sind. Wie dem auch sei, es ist nicht empfehlenswert sich die Dinger einzubauen und das nicht nur wegen dem Reifenverschleiß, die Fahreigenschaften sind katastrophal, es sei denn man Cruised damit ein wenig durch die City, dann ok.

  • danartham
    Vielleicht solltest du selber erst mal richtig Lesen bevor du anderen hier etwas unterstellst.
    Weder habe ich behauptet das man die um 180 Grad drehen kann, noch dass das Drehen um 120 Grad einen Sinn macht.
    Ich habe lediglich mitgeteilt das die nur in 120 Grad Schritten gedreht werden können.
    Und das geht auch nur wenn der Zentrierstift vorher entfernt wird.
    Wenn dein BMW natürlich 3 Löcher für den Zentrierstift vom Werk aus vorgebohrt hat, dann kannst du das Teil auch mit dem Stift in jede Richtung um die 120 Grad verdrehen.
    Viel Spaß beim Drehen.



    Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

  • so jungs und mädels,...


    alle seiten durch...wenn bei mir das st xa reinwandert...zieht bei mir das x drive lager ein...genauso tief wie z, dafür bissl stabiler...


    meine frage nun dazu, das lager müsste ja nen zentrierdorn haben, der müsste ja auch 1zu1 passen, den lasse ich dann drin ja...

  • Zitat

    so jungs und mädels,...


    alle seiten durch...wenn bei mir das st xa reinwandert...zieht bei mir das x drive lager ein...genauso tief wie z, dafür bissl stabiler...


    meine frage nun dazu, das lager müsste ja nen zentrierdorn haben, der müsste ja auch 1zu1 passen, den lasse ich dann drin ja...


    Wenn du mit dem serienmäßigen Sturz fahren willst ja. Wenn du eine etwas sportlichere Sturzeinstellung willst dann muss der Dorn raus. Mit M3 Querlenker geht dann noch mehr.


  • Wenn du mit dem serienmäßigen Sturz fahren willst ja. Wenn du eine etwas sportlichere Sturzeinstellung willst dann muss der Dorn raus. Mit M3 Querlenker geht dann noch mehr.


    hab mir die seiten alle durchgelesen...manche sachen auch mehrmals und komme aber nicht so wirkich hinterher


    kann ich alos, wenn ich den zentrierdorn wegmache...das lager doch minimal bewegen?
    dachte andere sturzwerte erziehlt man nur mit den m3 lagern...oder bezieht sich das auf "extrem" viel mehr sturz....heißt ich kann in minimalem rahmen sturzwerte durch verschieben das lagers erreichen, weil es toleranzen in den bohrlöchern etc gibt?


    wieviel sturz ist denn normal...ab wann wird es für den alltag in hinblick auf einseitiges abfahren der reifen und so zu viel sturz?

  • Zitat

    hab mir die seiten alle durchgelesen...manche sachen auch mehrmals und komme aber nicht so wirkich hinterher


    kann ich alos, wenn ich den zentrierdorn wegmache...das lager doch minimal bewegen?
    dachte andere sturzwerte erziehlt man nur mit den m3 lagern...oder bezieht sich das auf "extrem" viel mehr sturz....heißt ich kann in minimalem rahmen sturzwerte durch verschieben das lagers erreichen, weil es toleranzen in den bohrlöchern etc gibt?


    wieviel sturz ist denn normal...ab wann wird es für den alltag in hinblick auf einseitiges abfahren der reifen und so zu viel sturz?


    Da die Schraubenlöcher im Dom Langlöcher sind kannst du bis knapp - 1° Sturz ohne M3 Teile kommen, das wäre dann sportlich aber trotzdem noch alltagstauglich ohne großartigen Reifenverschleiß. Mit M3 Teilen geht dann noch mehr, ist aber nicht zwingend sinnvoll. Normal hat der e90 kaum Sturz vorne.
    Aber wirklich beantworten kann das wahrscheinlich the bruce am besten.

  • Hat jemand die e36 M3 3.2 Domlager, richtig eingebaut?
    Wenn ja auf wieviel Sturz kommt man dadurch?


    Wollte an der VA eig. 2° Sturz fahren, aber das scheint kaum möglich zu sein, außer eben mit verstellbaren Alu-Domlagern.


  • Da die Schraubenlöcher im Dom Langlöcher sind kannst du bis knapp - 1° Sturz ohne M3 Teile kommen, das wäre dann sportlich aber trotzdem noch alltagstauglich ohne großartigen Reifenverschleiß. Mit M3 Teilen geht dann noch mehr, ist aber nicht zwingend sinnvoll. Normal hat der e90 kaum Sturz vorne.
    Aber wirklich beantworten kann das wahrscheinlich the bruce am besten.


    merci...das reicht mir im groben erstmal...


    es sei den the bruce möchte sich noch ausführlich dazu melden :)


    Zichl: wieso kann ich bei dir keinen dankebutton drücken? ?(