Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x

  • Zitat

    merci...das reicht mir im groben erstmal...


    es sei den the bruce möchte sich noch ausführlich dazu melden :)


    Zichl: wieso kann ich bei dir keinen dankebutton drücken? ?(


    Kein Thema, das was ich geschrieben habe habe ich bisher auch nur so aus dem "Vermessung in Ordnung ?" - Thread mitbekommen. Bruce ist da eindeutig der Fachmann. Keine Ahnung, ich bin fast ausschließlich per tapatalk online.

  • Genau so wie zichl das beschrieben hat ist es richtig.?
    Zentrierstift raus, und man kann ca. 1 Grad verschieben. ?
    Ich glaube Danke geht erst nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen.


    Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

  • Gibt's Erfahrungen,
    In welche Richtung man sturzmäßig kommt, wenn man ca. Mit 30-31cm Radmitte/Kotflügelkante die Langlöcher voll ausnutzt UND die M3 Querlenker vorne verbaut?
    Eher 1,75 grad oder schon eher 2grad?


    Weil dann kann ich mir Sachen wie ST XTA Sparen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Glaube kaum das es hier jemand gibt, der mit einstellbaren Fahrwerk, alle Höhen und Stürze, ausprobiert hat.
    Wäre ja eine "Schrauberei" ohne Ende, im wahrsten Sinne des Wortes.




    Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

  • Hatte eine ähnliche Bauweise und war bei 1,75. M3 Teile und den Splint entfernt am Domlager und maximal nach innen gedrückt.

  • Auf welcher Tiefe bist du denn?
    Der Sturz nimmt ja mit zunehmender Tiefe zu. :)


    Aber danke schonmal für's Feedback. Ich hoffe, der Sturz reicht aus, damit das Rad bei mir schön freigängig ist.

  • Hallo,
    ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde aber beim Vorfacelift waren, laut Leebman24, ab 05/2006 Standardmäßig die
    "M" Domlager , 31306775098 , verbaut.
    Ich wollte meinen 01/2008er 330D eigentlich besagte 5mm Vorne Tieferlegen da war die Überraschung beim Ausbau natürlich groß.
    War mein Fehler , hab mich schlecht Informiert, sollte man im 1. Post vielleicht vermerken.

  • Ein kleines Update von mir zu den Z4 Domlagern (Sachs): Habe die jetzt etwa 7.500km verbaut und seit ein paar Tagen das Gefühl, dass das rechte Domlager angefangen hat zu klappern.
    Da ich nun doch soweit bin, dass ich vom Pro Kit auf die Vogtland Federn gehen will werde ich dabei auf die M Domlager wechseln. Dann kann ich mir die Z4 Lager mal genauer ansehen.