Hallo, ich noch einmal:
Würdet ihr im Zuge des Domlagerwechsels noch irgendein wichtiges Verschleißteil wechseln? Das auto hat inzwischen mehr als 200tKM hinter sich.
Danke
Dämpfer, Federn??
Hallo, ich noch einmal:
Würdet ihr im Zuge des Domlagerwechsels noch irgendein wichtiges Verschleißteil wechseln? Das auto hat inzwischen mehr als 200tKM hinter sich.
Danke
Dämpfer, Federn??
Hallo, ich noch einmal:
Würdet ihr im Zuge des Domlagerwechsels noch irgendein wichtiges Verschleißteil wechseln? Das auto hat inzwischen mehr als 200tKM hinter sich.
Danke
Wie mein Vorredner schon sagte ggf. die Dämpfer und Federn. Kommt drauf an wie alt diese schon sind. Weil der Fahrwerkverschleiß ist ein schleichender Prozess. Man merkt erst nach dem Tausch mit was man da eigentlich vorher rumgefahren ist.
Wollte ich auch erst verlinken aber die Links funktionieren leider nicht mehr...
Wollte ich auch erst verlinken aber die Links funktionieren leider nicht mehr...
Mert_2001 Dann empfehle ich bei Google:
"E90Forum Welche Teile brauche ich zur Instandsetzung des Standardfahrwerk? - INFO-THREAD"
einzugeben, ist eine Krücke, aber funktioniert
Ich danke euch vielmals👍🏽
Guten Tag zusammen,
ich habe leider keine Antwort hierzu gefunden:
Sind die hier aufgeführten Domlager für ALLE E9X-Modelle passend, d.h. auch für den M3?
Speziell geht es mir darum:
Passen die X-Drive Domlager in meinen E92 M3?
Danke für eine Antwort und Grüße
Olli
Alles anzeigenGuten Tag zusammen,
ich habe leider keine Antwort hierzu gefunden:
Sind die hier aufgeführten Domlager für ALLE E9X-Modelle passend, d.h. auch für den M3?
Speziell geht es mir darum:
Passen die X-Drive Domlager in meinen E92 M3?
Danke für eine Antwort und Grüße
Olli
Nein, beim M3 passen die nicht
Alles anzeigenda ich ja wohl selber neue stoßdämpfer einbauen lassen muss, will/werde ich gleich die domlager wechseln lassen.
bei den xdrive teilen von sachs steht aber "nur für standard fahrwerk" hab ich jetzt gesehen.
https://www.ebay.de/itm/264804118738
kann ich die trotzdem beim M-Fahrwerk einbauen lassen?
ich will ja nur diese vermeintlichen -8mm mehr vorne tiefer als der werkszustand.
Punkt eins ist, die XDrive Domlager sind nicht -8mm, sondern ca. -1,4cm, habe selbst nachgemessen. Punkt zwei ist, es spielt keine Rolle ob M Fahrwerk oder Serie, beim M Fahrwerk sind lediglich die Federn 1,5cm kürzer, somit eine Tieferlegung ab Werk von 1,5cm, die Stoßdämpfer und alles andere ist gleich wie Serie und Punkt drei, auch beim M Fahrwerk ist die Bude vorne ca. 1,5cm höher als hinten, also mit den Xdrive Domlagern hast du dann vorne wie hinten den gleichen Abstand zum Radlauf, ist aber auch etwas von der Motorisierung und Ausstattung abhängig, das kann um bis zu 5mm variieren
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo, auch mein xDrive ist mit den Dämpfern vorne dran... Jetzt hab ich gesehen, dass VFL und LCI unterschiedliche Domlager fahren. Kennt da jemand die Ursache bzw. die Unterschiede?