Umstieg auf 5er

  • Ging mir auch schon so als ich einen 3er gesucht hab. Bei Mobile z.B. kann man sich ja eine Meldung schicken lassen, wenn ein Auto reinkommt, was den eigenen Suchkriterien entspricht. Fand ich ganz nützlich. Da kann man ggf. schnell reagieren.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Ich habe mir nochmal Gedanken zur Ausstattung bzw. zum Fahrzeug gemacht. Das Fahrzeug muss haben:


    - Touring
    - 6 Zylinder Diesel
    - Automatik
    - Xenon
    - Navigationsystem Professional
    - Komfortsitze
    - Soundsystem (min. Hifi Lautsprechersystem)


    Ideal wäre mit:
    - Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    - BMW Individual Dachhimmel anthrazit
    - Leder Dakota Oyster
    - Fernlichtassistent


    Mit dieser Grundausstattung habe ich jetzt folgendes Fahrzeug gefunden:


    BMW 525d Touring, EZ 03/2011, Kilometerstand 123.553 km, Imperialblau Brillanteffekt metallic, Automatic Getriebe Steptronic, aus erster Hand für ~23900€
    inkl. EUROPlus.


    Ausstattung:
    - Gepäckraumpaket
    - Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
    - Sitzverstellung elektrisch
    - Fußmatten in Velours
    - Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    - Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar
    - Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
    - Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    - Interieurleisten schwarz hochglänzend
    - Ambientes Licht
    - Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen
    - Park Distance Control (PDC)
    - Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    - HiFi Lautsprechersystem
    - USB / Audio Interface
    - Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
    - Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
    - Dachreling
    - Panorama-Glasdach elektrisch
    - BMW Individual Dachhimmel anthrazit



    Preis-/ Leistung stimmt? ?(


    Gruß

  • Ich spiele auch mit dem Gedanken auf einen f11 umzusteigen... Preislich finde ich den jetzt ein wenig hoch! Privat oder Händler? Was hältst Du von einem Fünfer GT? Finde den Wagen klasse aber in der Versicherung leider viel zu hoch!


    Grüße


    P.s. Einer der auf meiner mobile Liste stehen.


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-530-gran-turismo-d-luxury-oberhausen/212751820.html;jsessionid=87677FFEA71789E95F6683AA2FA0E41C.search47-6_i12_3012?&origin=PARK&ticket=ST-182479-y1SawVj5uJd5auBru141-mycas46-2_c01_4201

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Also mir wäre im F10 wirklich als Must-Have.


    - Komfortsitze (beste Sitze in dennen ich saß)
    - Xenon
    - Komfortzugang (seitdem ich es bei meinem zweiten und dritten e90 hatte)
    - Navi Prof.
    - 6Zylinder
    - Automatik ( Das 8HP ist das momentan beste Getriebe was es gibt, vor allem mit der BMW Applikation)


    Das wären meine Wünsche. Ich habe eigentlich immer meine BMWs mit M-Paket gekauft, da sie mir ohne überhaupt nicht gefallen aber beim F10 würde ich ne Ausnahme machen.

  • Hier ging es doch um eien F11 - oder?
    Warum dann immer gleich Gegenangebote?
    Wenn es auch ein F10 oder 07 häte sein können, dann häte er auch sicherlich nach gefragt.


    M Paket ibedeutet zusätzliche Kosten bei der Anschaffung und wenn das Budget begrenzt, wäre das wohl das letzte , auf was man Wert legen sollte.
    Zumal der F11 ja nun wirklich nicht häßlich mit originalen Schürzen ist. So weit über 100tkm würde ich persönlich kein Auto kaufen und stattdessen lieber noch etwas sparen, wenn es nicht anders geht. Sicherlich fällt das Auto mit 100tkm nicht auseinander und der otor kann wesentlich mehr verkraften, aber was ist denn mit den anderen teueren Teilen, rund ums Fahrwerk? Die halten für gewöhlich keine 400tkm ohne Austausch und schlagen mit nicht wenig Euros zu Buche. Sitze, Innenraum usw sind auch mehr abgegrabbelt, wie nach 70 oder 80tkm.
    Unter 25T€ bei unter 100tkm mit etwas Ausstattung ohne privat oder Fähnchenhändler mit in Betracht zu ziehen, wird echt schwer.
    Dafür werden die Angebote um 30T€ langsam interessant.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • ich bin gerade erst den anderen Weg gegangen, nach zwo F11er Diesel - Tourings (2011er und 2013er LCI ) zurück zur E90er Reihe.Die Motoren lassen wir jetzt mal außen vor. Da darf ich jetzt keinen echten Vergleich anstellen.

    in aller Kürze ein paar subjektive + & - zum F11 aus meiner Erfahrung raus:
    (+)


    Der allerschönste Kombi , der überhaupt angeboten wird. Linienführung ( vor allem die Haube ) ist ne Wucht.

    Hochwertiger Innenraum


    Kofferraum ist groß, nicht riesig. 'n Passat schluckt mindestens genausoviel.


    Federungskomfort sogar mit Tieferlegung ist super ( Luftfederung hinten )

    die ZF 8G-Automaik ist perfekt !

    Tolle Detaillösungen ggü den unteren Baureihen


    (-)
    Der F11 ist mit 4,91 ein Riesenschiff , ohne im Innenraum wirklich groß zu sein. die hinteren Fußräume sind, vor allem mit Komfortsitzen, echt eng ! Da ist nicht mehr als in nem 3er.

    Der F11 ist alles andere als "agil" oder handlich" , vor allem ohne IAL ( Integral Aktiv Lenkung ), er ist eher der (zugegeben fast PERFEKTE ) souveräne Gleiter auf der langen Geraden. Parklücken / Parkhäuser können aber zur Qual werden


    Der F11 ist leider auch nicht knister- und knackfrei ( meine hatten keine 50TKM runter) . Und ebendas hat mich wahnsinnig gemacht, weil er sonst extrem gut gedämmt und somit sehr leise ist. Man hört echt die Milben im Teppich k****n :wacko:

    Das Hifisystem reicht definitv NICHT, wenn man gern gute Musik hört.

    ---


    Ohne M-Paket gefallen mir persönlich erst die LCI Modelle ab 2013.


    .... Mich hat dieses souveräne ( behäbige) Fahrgefühl zum Schluss so gelangweilt, dass ich , egal wie , wieder was kleineres wollte. Das Zünglein an der Waage war, dass wir in diesem Jahr mit einem Golf VI mit 3 Erw. + Kind im Urlaub waren und alles mitbekommen haben. Nicht jeder mit Kind braucht gleich einen Van oder Mannschaftswagen.
    Ich brauchte wieder was handliches, direktes und solltest du die letzten paar cm Kofferraum nicht ständig brauchen, kann ich dir nur empfehlen , evtl. einen Blick auf den F31 zu werfen. Innenraumgefühl ist fast gleichwertig, die Haptik verliert nat. gg. den F11.


    ICH würde einen F11 nicht mit so vielen KM kaufen. Aber wenigstens ist er schon aus spät-2011.
    Wenn du dich weiter dafür interessieren solltest, schau dass du einen bekommst mit der Startstopautomatik. Dann hat er auch den Fahrerlebnisschalter neben der Automatik ( du brauchst den Sport- Modus ! ...ständig ! :D )


    Alles nur my 2 ct's , aber viell. hilfts ja .

    Grüße,
    Micha
    -
    Aktuell: ///M3 F80 Competition
    Mein ///M3 ... verkauft.

    Einmal editiert, zuletzt von F-1-1 ()