Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren

  • Sag ich doch Max (Mr.Ace), dank ECS ne Rakete :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ok ok, dieser ECS Robert scheint wohl in den Insiderkreisen eine Art Tuning-Gott zu sein.
    Ich sag ja auch nichts gegen jenen "ECS Krefeld", dazu bin ich zu weit weg vom Thema Chiptuning.


    Andererseits:
    Sorry, aber da "hakts" bissi auf der Seite find ich:
    Nicht, dass schon keine Leistungswerte "in circa" für die jeweiligen Modelle angegeben werden, nein; auch keine Preise sind auf den Seiten vorhanden.
    Und dann gibts hier im Forum keinerlei Auskünfte oder Informationen, wieviel das Chippen dort kostet. Also gehe ich stark davon aus, dass das alles "Verhandlungssache" ist, richtig?


    Oder gibt's da schon "feste Preise" oder variable Preise +/- 10% von Preis X ?

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Ruf doch einfach an und frag nach?! :rolleyes:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • So, bin gerade von DCT-Suhl gekommen leider habe ich keine Prüfstandmessung machen können, da DCT gerade im Umbau ist und die Halle sich noch im Rohbau befindet.
    Nach der Aussage "Bei uns kommt es nicht drauf an das wir von allen Softwaretunern die meiste Leistung rausholen, bei uns steht im Vordergrund das die Haltbarkeit nicht leidet." hab ich mich dafür entschieden meinen dicken Allradler zu Optimieren.


    Das Fahrzeug hat deutlich mehr Drehmoment und geht bei >200km/h noch vorwärts, natürlich ist der xDrive nicht so schnell wie die gechipten Heckschleudern ( rez) aber man merkt doch deutlich den Unterschied zu vorher.


    Videos folgen sobald ich mal ne halbwegs vernüftige Cam habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Cobi ()

  • Zitat

    So, bin gerade von DCT-Suhl gekommen leider habe ich keine Prüfstandmessung machen können, da DCT gerade im Umbau ist und die Halle sich noch im Rohbau befindet.
    Nach der Aussage "Bei uns kommt es nicht drauf an das wir von allen Softwaretunern die meiste Leistung rausholen, bei uns steht im Vordergrund das die Haltbarkeit nicht leidet." hab ich mich dafür entschieden meinen dicken Allradler zu Optimieren.


    Das Fahrzeug hat deutlich mehr Drehmoment und geht bei >200km/h noch vorwärts, natürlich ist der xDrive nicht so schnell wie die gechipten Heckschleudern ( rez) aber man merkt doch deutlich den Unterschied zu vorher.


    Videos folgen sobald ich mal ne halbwegs vernüftige Cam habe.


    Hört sich schonmal gut an. Ein 100-200 video zum vergleich waere cool, am besten ab 90 aufs gas latschen damit der in den richtigen gang schaltet (automatik).
    Und mach auf jeden fall die pruefstandsmessung noch! Die gewissheit wird dich besser schlafen lassen nachts :)
    Ausserdem bekommt der xdrive doch besser die power auf die straße oder nicht :)



    \ViaTapatalk

  • Hallo BMW freunde.



    Habe jetzt mein 330d gechipt und will gern meine erfahrung teilen. (schüldigung füer meine schlechter Deutch, aber Ich komme aus DK und ja...)


    Modell : 330d E91 N57 Handschalter
    Baujahr : 09/2008
    Serienleistung (PS/Nm) : 249 PS / 580 Nm
    Anbieter der Leistungssteigerung : RH Motorsport, Dänemark
    Art der Leistungssteigerung : Ausbau der box
    Preis für die Leistungssteigerung : 800 EUR
    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) : "rund" 300 PS
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand : Ja
    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: 299 PS / 642 Nm
    Garantie : Nein
    Erfahrungsbericht : Deutlicher schneller rund alle gears und der verbrauch habe mir jetzt chokiert, jetzt kann ich 115-120 km/h fahren am horizontaler weg und der verbrauch holen an oder runter 5 l/100km. Früer der chip war dieser möglich bis 95-100 km/h. Echt super Zufrieden. RH Motorsport habe mir noch vorschlagen das ich eine grössere LLK kaufen soll. Mann kann 3½ berge an der angehängte PS diagram sehen und dieser sind "kleiner" cut offs als der insaug temperatur zu hoch war. (am weg wird der Kühlung besser als in eine Halle mit eine grosse ventilator und 20 grad c) aber ich habe mir bestimmt das ich eine Wagner LLK kaufen will. Gibst einige von Euch das sagen kann ob der montage echt "plug and play" ist?
    Ich habe ein plan das ich nochmals nach RH fahren will um eine neue prüfstandsmessung zu haben nach der einbau der Wagner LLK. Und vielleicht auch an der vorschied zchwischen Shell Diesel Vpower und Shell Fuelsave Diesel. Wenns der Tag kommt will ich noch der diagrams hier zeigen.



    Danke für eine schönes forum mit viel viel information.



    MfG
    Thomas

  • ThomasE


    Jap der Wagner LLK ist Plug & Play. Überlege auch schon seit längerem mir den zu kaufen, oder vielleicht doch lieber nen Forge. Ich weiß nicht :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: