Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Der 335er Kühler ist etwas tiefer und höher. Breite ist genau gleich.


    PS: ein Bekannter von mir hatte den Wagner im 1M und sprach dort, bei der Rückrüstung auf das Original, von besserem Ansprechverhalten.
    Den Wagner braucht man wohl erst wenn die Temperaturen es erfordern (Stichwort Ladedruck).



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Vielen Dank.


    Passt der größere Kühler Plug & Play oder muss irgendetwas abgeändert werden?


    Habe etwas von einer Abdeckung gelesen, weiß aber nicht wo diese sein soll.

  • Die untere Abdeckung passt nicht mehr genau someone vorher. Nichts Wildes allerdings, allerdings würde ich zu gern mal einen 35er im Original sehen (wie es da exakt gelöst ist).
    Dichtungen erneuern, festschrauben, Klappe drauf und fertig :)



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Das klingt echt gut. Ich schaue mir die Abdeckung im Teilekatalog einmal an, vielleicht fällt mir dort etwas auf.


    Schläuche passen ja, soweit ich das richtig gelesen habe.


    EDIT:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…_0378&grafikid=154846&vin=


    Die "Abdichtung" Teil Nr. 07 benötigt man glaube ich auch, oder? Sieht so aus, als würde diese zwischen Front und LLK montiert werden müssen.

  • Die Dichtleiste habe ich drin & erneuert. Es muss was bei den unteren zwei Abdeckungen sein.
    Die vordere, kurze Abdeckung habe ich in Verdacht. Aber auf den Vergleichsbildern bei Leebmann ist mir nichts aufgefallen.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Dann muss ich dort nochmal schauen, ob mir nicht etwas auffällt.


    Der Kühler vom 335i passt sicher beim 330d? Also von den Anschlüssen und dem Maß?
    Falls ja, würde ich direkt einen kaufen.

  • Ja der passt.
    Ist egal ob du 335i oder 335d LLK kaufst.
    Sind beide identisch


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Der 335i-LLK passt, habe ich auch verbaut ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • das war hier alles sicher schon Thema. Aber ich muss zuverlässig wissen, welches Getriebe genau verbaut ist und wieviel Drehmomnent es verträgt ?
    Weiss das jemand zuverlässig ?
    Und wer kennt eine seriöse Firma in NRW, die Leistungssteigerung für dieses Modell moderat / gesund durchführt ?