Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Ja, war wirklich ein sehr guter & wertvoller Tipp damals. Klar, nicht wie bei dir direkt vom Spezialisten persönlich, aber doch die Fahrt & das Geld in meinen Augen wert.


    Gibt so Vieles, was jemand da hätte verbiegen können, dass das bisher recht gut aussieht (für mich als Laien). Dass noch jegliche Diagnose- und Überwachungsfunktionen erhalten bleiben, wie es scheint, ist auf Dauer mehr wert als 2-3PS mehr.

  • Schön zu lesen, dass bei Eberl mal was richtig gemacht wird. :)

    Hört sich so an wie wenn das die Ausnahme wäre?
    Kann man Eberl nicht empfehlen?
    Sicher ist das auch nur einer der fertige Datensätze aufspielt. Wenn diese aber funktionieren und von den Kunden für gut empfunden werden, spricht ja nichts gegen ihn oder?

  • Eberl kauft nur zu und hat sich bei einem Bekannten nicht mit Ruhm bekleckert. Eigentlich war es aber der Fileservice der Mist gemacht hat.


    Man kann sagen, Eberl ist ein besserer aber weit entfernt von perfekt.

  • Mit Rum? Dann kann das ja nix werden :D


    Nein im Ernst: was Schlimmes?
    Bei mir war ja auch der erste Flash nicht 100%ig, weil ich da in der Diagnose das Steuergerät gar nicht mehr sehen konnte.
    Hab dann ne Weile drauf ein komplettes Update bei BMW machen lassen und bin wieder hin.
    Fehler wurde anstandslos behoben und seither läuft es.
    Geflasht wurde mit ausgebautem Steuergerät und allerhand Klemmspitzen, die geänderten Werte hat er einen nach dem anderen in eine Maske eingetragen.


    Ggf. war da dann ein Unterschied zu jemandem, der nur mit seinem Koffer und dem OBD-Kabel angefahren kommt.


    Seit ich es weiß reizt es mich allerdings, mal zu einem der „Meister“ zu fahren und zu sehen, was dort dann noch anders gemacht bzw. in Ruhe gelassen wird.

  • Ich behaupte mal ganz frech, dass auch der "Meister" bei nem relativ serienmäßigen Fahrzeug auf seine Referenzwerte zurückgreifen wird. Er macht halt nur bißchen mehr Brimborium darum.
    Außer es wird eine wirkliche Einzelabstimmung, weil viele geänderte Teile verbaut wurden. Dann wird er evtl. nur mit Referenzwerten starten...

  • Ich behaupte mal ganz frech, dass auch der "Meister" bei nem relativ serienmäßigen Fahrzeug auf seine Referenzwerte zurückgreifen wird. Er macht halt nur bißchen mehr Brimborium darum.

    Viel Brimborium macht er ja nicht, oder liest du was von ihm?
    Als ich damals mit ihm über ein File gesprochen hatte (was ich wollte, was nicht) machte er sich wohl gleich an die Arbeit. Als ich dann sagte, dass wir das doch nicht mehr machen würden (wollte mir einen F31 holen), war er etwas sauer - er könne mein File bei keinem anderen E9x verwenden, da es einfach nicht passen würde. Aus dem F31 wurde nichts, er kam zum Aufspielen vorbei, und wir haben dann auch noch ein paar Logfahrten gemacht.
    Bei Chris (Crossshot) hat er das File min. 10x angepasst, mit Logfahrten dazwischen (das ist hier ja alles als Thread dokumentiert), um das Maximum rauszuholen.
    Ich würde schon sagen: das sind Einzelabstimmungen. Bei mir mit wenig Änderungen am Fahrzeug, bei Chris halt auf völlig unbekanntem Gebiet. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wenn jemand das drauf hat kann er halt sicher auch Einfluss auf die Charakteristik nehmen.


    Ich denke aber dass es schon davor anfängt, spannend zu werden. In einem gewissen Rahmen kann man ein Ergebnis wohl so oder so provozieren.
    Der eine zieht einfache alle Kennfelder in gleichem Maße hoch, der andere macht Änderungen spezifisch.


    Beim Benziner kenne ich es zB so, dass man ein gewisses Niveau mehr über den Ladedruck oder mehr über die Zündung erreichen kann. Selbst wenn das Ergebnis am Ende gleich ist kann der Weg über die Dauer einen Unterschied im Verschleiß bedeuten.

  • Viel Brimborium macht er ja nicht, oder liest du was von ihm?Als ich damals mit ihm über ein File gesprochen hatte (was ich wollte, was nicht) machte er sich wohl gleich an die Arbeit. Als ich dann sagte, dass wir das doch nicht mehr machen würden (wollte mir einen F31 holen), war er etwas sauer - er könne mein File bei keinem anderen E9x verwenden, da es einfach nicht passen würde. Aus dem F31 wurde nichts, er kam zum Aufspielen vorbei, und wir haben dann auch noch ein paar Logfahrten gemacht.
    Bei Chris (Crossshot) hat er das File min. 10x angepasst, mit Logfahrten dazwischen (das ist hier ja alles als Thread dokumentiert), um das Maximum rauszuholen.
    Ich würde schon sagen: das sind Einzelabstimmungen. Bei mir mit wenig Änderungen am Fahrzeug, bei Chris halt auf völlig unbekanntem Gebiet. ;)

    Mit Brimborium meinte ich eher, dass man halt eine gewisse "Show" macht, was man so alles ändert...niemand wird bis aufs letzte Prozent hochziehen...sonst hast den Kunden nach paar Tausend km auf dem Hof stehen, weil jetzt das letzte Prozent doch nicht mehr vorhanden ist...oder einfacher gesagt: 99% sind dann 101%...


    Ich hab mit "Meister" auch keinen speziellen gemeint, das ist nur mein Eindruck von der Branche...viel Reden ist da oft wichtiger als viel können :)

  • Wenn jemand das drauf hat kann er halt sicher auch Einfluss auf die Charakteristik nehmen.

    Natürlich. Ich wollte z.B. keinen Dragster haben, der ab LL alles in die Waagschale wirft, was er kann. Eher einen Motor, der schön hochdreht und dann ab mittlerer Drehzahl mehr Punch hat.

    Der eine zieht einfache alle Kennfelder in gleichem Maße hoch, der andere macht Änderungen spezifisch.

    Das ist dann das sogenannte Gießkannentuning. Das funktioniert nicht. Die Reserven sind nicht überall die gleichen.
    Die meisten Leute ("Tuner") verstehen die Zusammenhänge nicht.
    Mein erster Kontakt war mit einem Anbieter in meiner Region. Aufgabe: AGR abschalten. Sonst nichts. Beim Termin präsentierte er mir dann stolz seinen 2000,- € Laptop. Ok, das Material stimmt. Aber sonst?
    Nach dem Flashen hab ich ihm dann nachgewiesen (mit Carly!!), dass er es gar nicht geschafft hat, das AGR abzuschalten. Komisch, er hat doch alle Kennfelder genullt... Ja, ok, spiel mir mein File wieder auf, wir vergessen das ganze.
    Ich war dann froh, dass mein Auto keinen Schaden genommen hatte. AGR deaktivieren war dann die erste Aufgabe für "den Bekannten", ich war dabei, er hat mir alles erklärt, funktioniert, danke.
    Der Rest kam später, nachdem ich ihm noch viele dumme Fragen zum Thema gestellt hatte... ich bin ein misstraurisches Kerlchen... ;)

    Beim Benziner kenne ich es zB so, dass man ein gewisses Niveau mehr über den Ladedruck oder mehr über die Zündung erreichen kann. Selbst wenn das Ergebnis am Ende gleich ist kann der Weg über die Dauer einen Unterschied im Verschleiß bedeuten.

    Ja, das geht beim Diesel eben nicht - obwohl es auch oft gemacht wird. Ein Benziner läuft mit einem anderen Gemisch.
    Und so fängt das Drama an: da wird an was gedreht, ein Sensor gibt ne Warnung ab, keiner versteht warum, aber der Kunde will die Leistung... was macht man da? Man schaltet die Warnung ab. Kunde zufrieden.
    Bis der Turbo verglüht, dauert es lange genug, dass man den Fehler auf was anderes schieben kann. Dann wird der Turbo eben zum Verschleißteil.
    Ich hatte mal bei einem M57TOP (35d) mitbekommen, dass der Abgastemperaturen über 900°C hatte. Da wären bei einem Auto im Serientrimm sämliche Warnlampen angegangen, aber hier... nix.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mit Brimborium meinte ich eher, dass man halt eine gewisse "Show" macht, was man so alles ändert...niemand wird bis aufs letzte Prozent hochziehen...sonst hast den Kunden nach paar Tausend km auf dem Hof stehen, weil jetzt das letzte Prozent doch nicht mehr vorhanden ist...oder einfacher gesagt: 99% sind dann 101%...


    Ich hab mit "Meister" auch keinen speziellen gemeint, das ist nur mein Eindruck von der Branche...viel Reden ist da oft wichtiger als viel können

    Gut, ich fasse zusammen: wir reden nicht von dem gleichen Menschen. ;)
    Aber du hast Recht: da draußen laufen mehr Blender als Könner rum.
    Es ist schwer, jemanden zu finden, der wirklich sauber arbeitet... manche sind immerhin gut genug, dass die Autos das überleben. Gerade BMW Motoren stecken ganz schön was weg, bis es ans Eingemachte geht. Das hat schon manchem "Tuner" den Ruf (und das Einkommen) gerettet.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.