Un egal was du machst in der Leistungsrichtung... Haltbarkeit ist un wird beeinträchtigt. Vorallem wenn du schon die ~300ps erwähnst
Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe
-
-
Also ich habe einen Automatik, die soweit ich weiß 600NM mitmacht!?
Das solche Veränderungen die Haltbarkeit beeinträchtig ist mir natürlich klar, allerdings fahre ich mein Auto jeden Tag 120km auf der Autobahn und wird dort vorwiegend mit 120km/h Tempomat bewegt. Lediglich ab und zu wird die Leistung mal abgerufen. Vielleicht sollte ich die Alltagstauglichkeit an erste Stelle setzen, denn ich denke das die Haltbarkeit bei meinem Fahrprofil mit Gelegentlichem Abrufen der Leistung nicht sehr leidet. Mein altes Fahrzeug war auch gechipped und ich hatte in den 50tkm, die ich es so Gefahren bin, keine Probleme.
Sind denn noch andere Änderungen sinnvoll/notwendig? Gibt es empfehlenswerte Tuner die ihr Handwerk vor allen Dingen im Bezug auf Dieseltuning verstehen? Im VAG Bereich aus dem ich komme war der Dieselguru immer ein gewisser Herr Günther.
-
Lass dir 270-280ps (so in dem drsh) machen. Nur die Software also. Denke das genügt bei dir völlig. Empfehlen kann man einige... Einfach mal etwas einlesen hier
-
Hab morgen einen Termin auf einem Leistungsprüfstand...mal schauen was dabei raus kommt. Gemacht wurde LLK, DPF und Software(keine von der "Stange")
-
Hab morgen einen Termin auf einem Leistungsprüfstand...mal schauen was dabei raus kommt. Gemacht wurde LLK, DPF und Software(keine von der "Stange")
Darf man fragen wo oder von wem du es hast machen lassen? -
Hab morgen einen Termin auf einem Leistungsprüfstand...mal schauen was dabei raus kommt. Gemacht wurde LLK, DPF und Software(keine von der "Stange")
Problem am Verteilergetriebe (Xdrive) ist dir aber schon bekannt? -
Darf man fragen wo oder von wem du es hast machen lassen?Speed-Concept.
Problem am Verteilergetriebe (Xdrive) ist dir aber schon bekannt?Das es anfällig ist? Das es bei meiner Laufleistung von rund 130t Km bald die Fahne hisst? Das es keine Mischbereifung verträgt? Das der TÜV auf dem Bremsenprüfstand die HDC ausschalten muss?
-
Das es anfällig ist? Das es bei meiner Laufleistung von rund 130t Km bald die Fahne hisst? Das es keine Mischbereifung verträgt? Das der TÜV auf dem Bremsenprüfstand die HDC ausschalten muss?
ist keine Einzelfall. Hier im Forum hatten schon einige Probleme damit, aber auch im E60-Forum ist das Problem so langsam bekannt.
BMW 330xd Verteilergetriebe Defekt -
speed concept, hab ich nur gutes aus dem 5er Forum gehört, soll wirklich top sein!, bitte berichte mal, ich schätze mal 300ps werden es best
-
bin ich ma gespannt was beim VFL da raus kommt