Hallo!
Die Umgebungsdaten:
Umgebungs-Temperatur: 18,6°C
Ansaugluft-Temperatur: 62,8°C
Relative Luftfeuchte: 27,1%
Luftdruck: 959,3hPa
Dampfdruck: 5,8hPa
Heisst das, das der Wagen nur 327,1 PS statt 367,6PS hat?
Gruß
Andreas
Hallo!
Die Umgebungsdaten:
Umgebungs-Temperatur: 18,6°C
Ansaugluft-Temperatur: 62,8°C
Relative Luftfeuchte: 27,1%
Luftdruck: 959,3hPa
Dampfdruck: 5,8hPa
Heisst das, das der Wagen nur 327,1 PS statt 367,6PS hat?
Gruß
Andreas
ZitatAlles anzeigenHallo!
Die Umgebungsdaten:
Umgebungs-Temperatur: 18,6°C
Ansaugluft-Temperatur: 62,8°C
Relative Luftfeuchte: 27,1%
Luftdruck: 959,3hPa
Dampfdruck: 5,8hPa
Heisst das, das der Wagen nur 327,1 PS statt 367,6PS hat?
Gruß
Andreas
Demnach wurden die fast 63grad Ansaugtemperatur für die Korrektur genutzt, das verfälscht die Werte deutlich! Man könnte höchstens noch annehmen das die Schleppleistung minimal zu hoch ist, vielleicht 10-15PS, dann kämen wir im besten Fall auf ca 340 PS.
Ansaugtemperatur ist AFAIK die LLT-Temperatur, und hat NICHTS mit der Korrektur nach Norm zu tun. Dort nimmt man Umgebungstemp/Druck.
Ist also schon fast Betrug diese "Messung"
Mein Cabby hat im Serienzustand schon 275 Ps Radleistung. Da stimmt garantiert irgendwas nicht.
Ca. 13 sec von 100-200km\h
Mein Cabby hat im Serienzustand schon 275 Ps Radleistung. Da stimmt garantiert irgendwas nicht.
Ca. 13 sec von 100-200km\h
Aber nicht auf einem Maha 3000 gemessen, richtig? Radleistungen sollte man nicht miteinander vergleichen, die Werte sind alleine ziemlicher Käse. Mein 325D mit 204 PS Radleistung (Maha 3000) benötigt im übrigen um die 12,5 Sekunden von 100-200 km/h, aber das nur nebenbei.
Aber nicht auf einem Maha 3000 gemessen, richtig? Radleistungen sollte man nicht miteinander vergleichen, die Werte sind alleine ziemlicher Käse. Mein 325D mit 204 PS Radleistung (Maha 3000) benötigt im übrigen um die 12,5 Sekunden von 100-200 km/h, aber das nur nebenbei.
~11,5 von 100-200 bei ner radleistung von glaube um die 290ps warns aufm dynojet
ZitatAlles anzeigenHallo!
Die Umgebungsdaten:
Umgebungs-Temperatur: 18,6°C
Ansaugluft-Temperatur: 62,8°C
Relative Luftfeuchte: 27,1%
Luftdruck: 959,3hPa
Dampfdruck: 5,8hPa
Heisst das, das der Wagen nur 327,1 PS statt 367,6PS hat?
Gruß
Andreas
Irgendwie ist die Messung nicht ganz plausibel.
Sprich mit denen.
Hab nun nochmal mit Herrn Buchner gesprochen,
Der Zusammenhang erklärt sich folgendermaßen:
Eingangsmessung P-Norm war ca. 300PS / 420Nm (Korrigierte Leistung)
Ausgangsmessung P-Norm war ca. 367PS / 537Nm (Korrigierte Leistung)
das bedeutet die Messbedingungen sind vergleichbar und habe somit eine Leistungssteigerung von 67 PS / 117Nm.
Der relativ hohe Unterschied bei meiner Messung zwischen P-Norm und Motorleistung erklärt sich aus der hohen Ansaugtemperatur/Ladelufttemperatur 63°C bzw. Umgebungstemperatur von 18.6°C
Mein 335i hat somit tatsächlich ca. 367PS / 530Nm
Gruß Andreas
dann viel spaß damit
Hast du die Vorhermessung gesehen?