Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Und täglich grüßt das Murmeltier


    Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen oder dich von deinem Urlaub (Rhodos?!) abhalten zu wollen, aber was hier täglich grüßt, das sind Thesen ohne Argument und Quellenangabe, typische Stammtischweisheiten à la "Ich bin damit bis nach Spanien gekommen, also alles safe!" :fk:
    Ich möchte dir hier ja wirklich nichts unterstellen, aber wenn du von "zichfach widerlegt" sprichst, dann würde ich das gern (rein aus Interesse) mal nachlesen. Das vom Saugnapf ist bisher aber das Einzige, was ich bisher gelesen habe, was einigermaßen plausibel klingt und von Fachkenntnis zeugt ... Wenns falsch ist, dann müsste es doch auch relativ gut mit technischer Argumentation/Analyse widerlegbar sein.

  • Meine hier hatte ich es geschrieben, im f10 Forum stehts und im Syndikat speziell 525d wurde er mundtot gemacht :) benutz halt die Suche....



    Gesendet...Tapa...



    PS sogar hier war es mit dem 325d Kolben der laut Napf ja der kleine Kolben sein sollte, war aber ein ganz großer drin :D




    So einmal aus dem Syndikat
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…1_525_auf_530__F11__.html

    Und f10 such es selbst hehe

  • Wo wurde er mundtot gemacht?! Warscheinlich interpretiert man so, wenn man es einfach nicht wahr haben will...
    Aber zumindest hast du den Link geschickt, damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann!

  • Beispiel Saugnapf:


    N57D30UL (525d): Kolben mit 0,6% CU, Magnetinjektoren,
    N57D30OL (530d): Kolben mit 1,2% CU, Piezoinjektoren, Raildruck bis 1800 bar, Pleuel und Kurbelwellen aus anderem Material


    Hier geht es um den N57D30UL / OL der ersten Generation und nicht um den N57D30UL / OL(TÜ)


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    N57D30UL,N57D30OL


    -Kolben Mahle174+
    -Bosch CRI 3-18 Piezo-Injektor
    -Kurbelwelle
    Herstellung: geschmiedet
    Material: C38modBY
    Durchmesser des Hauptlagerzapfens: 55 mm
    Durchmesser des Pleuellagerzapfens: 50 mm
    usw.
    -Pleuel Material: C70



    Einen Teil hätte man ja noch glauben können.Aber Magnetventil-Injektoren beim N57D30UL :rolleyes: das war dann aber zu viel des Guten.
    Saugnapf hat auch nur Texte geschrieben und nichts bewiesen.

  • Soweit ich weiß, hat BMW vor ein paar Jahren bei den weniger starken Dieselvarianten auf Magnetinjektoren umgestellt, da diese robuster und günstiger sind. Was nun genau wo verbaut ist, weiß ich selber nicht. Was aber an Magnetinjektoren so lächerlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Die 4 Zylinder Diesel wurden jedenfalls von Piezo auf Magnet umgestellt...

  • Diverse Antworten ist er noch schuldig
    Und das ganze Gelaber von ihm hätte bei BMW gearbeitet bla bla das ganze Zeug ich aus dem Lehrbuch und er hats immer weiter verfeinert
    Kenne den Käse schon 3 oder 4 Jahre und er wird immer länger .


    Zu letzt hat er im f10 Forum wieder was geschrieben gehabt besser gesagt kopiert zum Thema agr und wollt es als sein Text ausgeben,
    Machte ihn nur aufmerksam wenn man schon zitiert Quelle mit angeben :D


    Aber für einen leisen liest sich das ganz plausibl...
    Laut ihm musste auch der x25d absolut am Limit laufen mit den angeblichen Kolben und das im Serien Zustand was nie und nimmer sein kann.
    Rechnung zu dem anderem Forum. Desweiteren müssten alle gemachten x25 schon beim anpassen die Kolben schmelzen Lauf Napf
    Bei 300 und mehr PS
    Siehst ja hier nur kolbenfresser hier im Forum und draußen auf den Straßen oder?
    Wie lange wird der n57 getunt ? Schon ne ganze ganze weile....


    Aber in der tat wenn man es übertreibt leidet die Standfestigkeit und Lebensdauer enorm drunter (beim x25 so ab 350ps)


    Aber verübelt dir keiner dass du ihm seine Sauce abkaufst, wenn einem das fundierte wissen fehlt dafür sind wir ja hier ;)



    Und wenn wir bei ihm wieder sind ( ist ja angeblich beteiligt an der Entwicklung zum n47)


    Einen ganz großes dicke fettes Dank für sie steuerkette beim n47 :nr1::nr1:


    Sorry schreibe mit'm handy und diese Autokorrektur der Wahnsinn


    Wie Glaubwürdig kann einer sein wenn er schon die falschen Injektoren dem n57d30ul aufschwätzen will


    Er ist ein absoluter Tuning hasser, und wer ihn mal etwas stalkt wird in anderen Foren (Heise Bsp) sehen das er viel am trollen ist

  • Ich habe selber bei BMW mein Praxissemster absolviert und das Thema dort vor vielen Jahren noch vor den Diskussionen in den unterschiedlichen Foren angesprochen, da es mir selber spanisch vor kam (gleiche Hubraum, aber unterschiedliche Leistung). Da wurde mir intern erklärt, dass neben der Software auch die Hardware unterschiedlich ist. Was Saugnapf schreibt kann ich nicht komplett bestätigen bzw. widerlegen, jedoch bestätigt er meine Informationen.

  • Da hilft wohl nur noch Motor zerlegen. Bei Gebrauchtmotoren macht es aber auch keinen Sinn oder man schneidet bei beiden gebrauchten Motorvarianten ein Stück in der Mitte des Kolbens, was aber auch nicht genau genug sein wird :)
    Vielleicht kann sich einer einen F30 leisten und kauft 2 neue Fahrzeuge. Und schraubt die Kolben raus. Bei der Gelegenheit wird die TOP-Version der Kolben eingebaut :D


    BTW: Lese auch grad den von Dolcevita verlinkten Thread. Hochinteressant :D