Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • ...wäre mal interessant welcher Kandidat 360PS mit einem Serienlader fährt.

    Sorry, für Doppelpost.


    Denke das wird kein Serienmotor packen.
    LLK, DPF Off und einen anderen Lader.
    Packt das 6HP überhaupt so viel NM?


    Gruß aus Duisburg mit dem 25d :)

  • Sorry, für Doppelpost.
    Denke das wird kein Serienmotor packen.
    LLK, DPF Off und einen anderen Lader.
    Packt das 6HP überhaupt so viel NM?


    Gruß aus Duisburg mit dem 25d :)

    Der Motor packt das denke ich, aber der Lader, niemals..... Das Getriebe ist ich so empfindlich, meins verpackt seit knapp 10Jahre fast 200NM mehr & mein 35d wird bewegt von mir, nicht gestreichelt :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Der Motor packt das denke ich, aber der Lader, niemals..... Das Getriebe ist ich so empfindlich, meins verpackt seit knapp 10Jahre fast 200NM mehr & mein 35d wird bewegt von mir, nicht gestreichelt :D

    Meiner wird auch bewegt vor allem auf der A42 Richtung Kamp-Lintfort. Dank dem 0W-40 von Aral wird er relativ schnell warm.


    Habe meinen 25d seit Juni ‘19 und bin 19.000KM für die Behörde und Urlaub gefahren.



    @BMW HUSTLER Hast du xHP mal ausprobiert?

  • Ganz schön was los hier.


    Also zur Sache, wenn das Momentenmodell nicht unsachgemäß manipuliert ist, dann stimmen die Drehmoment- und Leistungswerte aus der Diagnose-Schnittstelle schon sehr genau.
    Als kleine Gedankenstütze: P = 2*Pi*M*n heißt Leistung ist eine Funktion der Drehzahl und des Drehmoments.


    BMW Hustler ist seiner Signatur nach eh vollkommen eingenommen und daher wohl nicht auf einen höheren Wissensstand zu bringen. Dennoch biete ich hier gerne an die Grundlagen der Bosch EDC Motorsteuerung zu erklären und evtl. in diesem Atemzug auch eine kostenlose Analyse des Tunings vorzunehmen.


    Der am N57D30 (U0 und O0) verbaute Lader ist in Kombination mit einer hinreichend guten Ladeluftkühlung in der Lage um 950kg/h Luftmasse zu liefern.
    Damit lassen sich um 85mg Einspritzmenge sinnvoll umsetzen, das reicht für 330PS mit Lambda 1.1
    Fährt man noch fetter sind dann um 350PS drin, das gebe ich jedoch nur im Overboost frei.


    Anbei mal ein Diagramm meiner Kalibrierung am 325d mit Stage 2+ also 330PS und 720Nm Nennleistung, und 350PS und 750Nm im Overboost.


    Getriebe ist immer das 6HP28, also Gen 2 und damit auf 700Nm Dauerlast ausgelegt. Fahre etliche Autos damit aber auch über 950Nm, allenfalls brummt mal der Wandler wenn das ZDW Konzept an seine Grenzen kommt.


    Ein Freund hat nun mit meinem RDS1 Kit und anderen von mir entwickelten Tuning Teilen die 470PS Marke geknackt. Fährt somit in unter 9 Sekunden von 100 auf 200 km/h.
    Es folgt demnächst der Verbau meiner extra angefertigten Ventilfedern, um den Gaswechsel und das Durchspülen zu verbessern. Leider steigt P3 bei dem Niveau und serien Frame Turbo ganz schön stark an...


    325d_Dyno_Vergleich_logo.png

  • Danke :verbeugen: für Deine höhere Wissenstands Erklärung :good: man lernt ja bekanntlich im Leben nie aus :grin:


    Was kann man dann mit meinem SerienLader(n) beim m57 35d den so für +/- Leistungen dann fahren.....????



    P.S. Was stimmt mit meiner Signatur nicht???


    Was hat mein Wissensstand mit meiner Signatur zutun?????

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Meiner wird auch bewegt vor allem auf der A42 Richtung Kamp-Lintfort. Dank dem 0W-40 von Aral wird er relativ schnell warm.
    Habe meinen 25d seit Juni ‘19 und bin 19.000KM für die Behörde und Urlaub gefahren.



    @BMW HUSTLER Hast du xHP mal ausprobiert?

    Naja A42 & Auto bewegen das paßt nicht zusammen, eher Auto schieben :grin:


    Jap fahre die XHP3 Getriebe Software, bin mega zufrieden mit....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nicht falsch verstehen, ich denke Du bist schon eine der Institutionen im Bereich BMW Dieseltuning oder Dieseltuning allgemein.
    Ist das Diagramm die Auslegung des Motormoments aus der Programmierung oder eine echte Leistungsmessung? Für ne echte Messung ist es fast zu glatt, und die fehlenden Umgebungsbedingungen/Korrekturdaten könnten natürlich für ungewollte Diskussionen sorgen...

  • Diagramm ist normal aus Logfahrten erstellt.
    Hier werden die Werte dargestellt, die das Motorsteuergerät errechnet.

  • Hallo Leute,


    wie angekündigt lade ich meine Leistungssteigerung hoch. Bitte beachtet das mein Motor 210tKM hat und hier nicht auf Materialmord sondern auf Vernunft verändert worden ist.



    [Blockierte Grafik: https://ibb.co/zs0Ggzt]

  • Nicht falsch verstehen, ich denke Du bist schon eine der Institutionen im Bereich BMW Dieseltuning oder Dieseltuning allgemein.Ist das Diagramm die Auslegung des Motormoments aus der Programmierung oder eine echte Leistungsmessung? Für ne echte Messung ist es fast zu glatt, und die fehlenden Umgebungsbedingungen/Korrekturdaten könnten natürlich für ungewollte Diskussionen sorgen...

    Sieht doch aus wie ein normales Diagramm von der Rolle oder der Log-Fahrt!
    Wo soll das zu glatt sein speziell mit den Schwingungen gegen Ende?
    Und wenn er keine Umgebungsdaten angibt kann man doch davon ausgehen, dass es bereits nach ISO repektive ECE korrigiert ist :thumbup: