Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe


  • Die Kurve sieht für mich extrem nach Motorleistung aus. Dazu fehlt der Korrekturfaktor, ist die Kurve korrigiert oder unkorrigiert?


    Sorry aber so ist die Kurve mehr als wertlos. Normal wird auch die Verlustleistung im Diagramm angegeben. Wo ist die?


    Für mich sieht das nach einem ganz gut auf 250PS abgestimmten 325D aus.


    Grüße
    Sven

  • Moin Moin,
    hat eigentlich einer von Euch bei 320D 163PS eine Box verbaut? Habe so an Fa. Reuter Motorsport gedacht...

  • _SR_


    Ich weiss nicht wie oft ich es noch erklären soll...
    Die Kurve ist DEFINITIV Radleistung!
    Daher gibt es auch keine korrigierte / unkorrigierte Kurve.


    Bei einem Automatik Getriebe Verlustleistung messen ist nunmal mit Risiko verbunden, viele machen es, ich nicht!


    Wer will kann ja mal ne Runde fahren, ihr werdet schnell feststellen das da ein wenig mehr als 240-250PS anliegen...


    Gruss Rick

    Fehlersuche, Codierungen, Tachoumbauten, Leistungssteigerungen und vieles mehr für BMW, Mini, VW, Audi, Seat, Skoda etc.


    Leistungssteigerung by Turboperformance|335d LLK|aFe AirScoops|Pipercross Tauschfilter|PP 313|PP Nieren|PP Carbon Flaps|AP Gewindefahrwerk|335d Bremse|Wiechers Domstrebe|Distanzscheiben 20mm|LUX LED Angeleyes|NSW Xenonlook|Kufatec Fiscube

  • Was hat denn Radleistung oder Motorleistung mit korrigierten Kurven zu tun? Natürlich kannst du auch eine Radleistungs-Kurve korrigieren.


    Und wieso ist bei einer Automatik die Verlustleistung zu messen ein Risiko?


    Naja wenn du meinst daß das Radleistung ist dann bleib in deinem Glauben. Ist sie zu 99,9% nicht.


    SR


  • :dito::meinung::super:

  • Turbo-Fix, das hat wenig mit Fuschtuning zu tun, sondern eher damit, das eben zu viel verbrannt wurde bei zuviel Leistung, daher sage ich ja immer Bauteileschutz einhalten und keine Fehler produzieren ;) (Ich kann selbst auslesen und habe keine Fehler bis jetzt ;)), gefahrene 5300 km mit Tuning von Unique-Autotechnik :)

  • Turbo-Fix, das hat wenig mit Fuschtuning zu tun, sondern eher damit, das eben zu viel verbrannt wurde bei zuviel Leistung, daher sage ich ja immer Bauteileschutz einhalten und keine Fehler produzieren



    meine Aussage bezog sich nur auf das eine Fahrzeug ;)
    ich bin kein Chiptuning Gegner ;)


    es fahren soooo viele gechippte 20ds rum die keine Probleme haben...


    die Software war nicht in Ordnung und das lässt darauf schließen, das da keine gute Arbeit gemacht wurde....

  • es fahren soooo viele gechippte 20ds rum die keine Probleme haben...


    die Software war nicht in Ordnung und das lässt darauf schließen, das da keine gute Arbeit gemacht wurde....


    nochmal, das Problem haben garantiert VIELE, man sieht es nur nicht, weil am Armaturenbrett keine Warnleuchte angeht, man sieht es nur im Fehlerspeicher, wieviele Leute sehen den?


    und es tritt bei 4100 U/min und 240 auf, als am absoluten Grenzpunkt, so oder so


    sonst war es ein gutes Tuning und nur weil einige behaupten es besser zu machen, heißt das noch lange nichts ;)
    die machen zu 99% alle das gleiche: Sprit rein, Ladeluftdruck rauf, Drehmoment hoch und eventuell noch V-Max raus
    richtige Spezialisten gibt es eine Handvoll und die machen die ganzen Files für Tuner X, Y und auch Z
    meins war handmade, aber leider im Grenzbereich einfach zuviel


    das einzige was in der Richtung zu passen scheint ist das von DOM für Eisdave, denn 190 PS und 390 NM klingt sehr sehr gesund


    ist auch das einzige was ich mir reinmachen würde, aber Entfernung und Preis sprechen dagegen

  • Wenigstens hast du was draus gelernt und beim nächsten mal kauft ihr gleich nen 330d dann ist deine Frau auch Glücklich :D