• Arbeitsweg hab ich auch nur 11km, wird aber auch wenig bis gar nicht stadt bewegt.. insofern auch nicht der ideale motor für mich.


    Trotzdem macht er viel Spass und braucht 6,1 liter, sodass der DPF rausfliegt, sobald er Probleme macht ;)


    Problem erledigt.. kosten kannst du zwischen 300 und 500 rechnen mit Codieren, je nachdem wo man es machen lässt od. vllt sogar selbst die Hardware entfernen kann.


    Da hast du recht, mit dem DPF muss ich mich, wenn es soweit ist nochmal schlau machen... Wenn freibrennen auf der Bahn klappt ist es ok, wenn nicht muss ich mal schauen was für konsequenzen das Entfernen hat. ( Abgaswerte, Steuer, ASU ? )


    Es gibt übrigens Neuigkeiten...


    Ich habe heute den 330d gekauft, und freitag ( vielleicht auch Donnerstag ) steht er abholbereit mit neuer Bereifung, frischem Öl-Wechsel, und einer neuen Ansaugbrücke dort... Heut morgen hat er wohl im Kaltstart komisch geruckelt aber die Glühkerzen waren es nicht, und der Fehlerspeicher hat irgendwas mit Drallklappen bzw. Ansaugbrücke angezeigt...


    Im kaufvertrag ist es festgehalten das die sachen neu kommen, hoffen wir das beste :juhu::juhu::juhu::juhu:


    Auf geht die Fahrt !


    Danke an euch alle !!

  • Ein Tipp von einem Ansaugbrückengeschädigten ;)


    Wenn die Ansaugbrücke versifft war und Du eine neue bekommst würde ich darum bitten, dass die Software entsprechend geändert wird so dass weniger Abgasrückführung stattfindet. Gerade wenn Du viel Kurzstrecke fährst. Ansonsten hast Du das Teil bald wieder zu.


    Gruß


    Johannes

  • Erstmal GW an venom zum neuen Wagen.Wünsch dir viel Spaß damit!


    Und jobo:
    Am besten stellt man den Kram gleich ganz ab - wenn man schon mal dran ist!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • nd jobo:
    Am besten stellt man den Kram gleich ganz ab - wenn man schon mal dran ist!


    Stimmt, habe ich auch ganz deaktivieren lassen als meiner optimiert wurde. Der :bmw-smiley: der meine Ansugbrücke gewechselt u. meinen Kopf reinigen lassen hat wollte allerdings von einer vollständigen Deaktivierung nix wissen ;)


    Gruß


    Johannes

  • Danke für die Glückwünsche



    Stimmt, habe ich auch ganz deaktivieren lassen als meiner optimiert wurde. Der :bmw-smiley: der meine Ansugbrücke gewechselt u. meinen Kopf reinigen lassen hat wollte allerdings von einer vollständigen Deaktivierung nix wissen ;)


    Gruß


    Johannes


    Könntet ihr beide das einmal erklären ? Deaktivieren lassen ?




    Danke für den Hinweis, worauf soll ich genau bestehen ? Meinst du soviel wie "neu anlernen" ?

  • Hiho.

    Könntet ihr beide das einmal erklären ? Deaktivieren lassen ?

    DPF raus und deaktivieren, damit kein Fehler im Speicher, das haben die machen lassen (für tuning besser).
    Aber ist schon bissi grenzwertig ... Die Mutti mit dem Kleinkind an der Ampel freut sich nicht darüber :fk:
    Bin selber Raucher, aber ich zwinge nicht jeden, indem ich ihnen den Qualm direkt ins Gesicht blase daran teilzunehmen.


    Just my 2 Cents.
    P.S: Lass das Ding drin und wenn nötig Tuning mit dem Teil, Ausbau + Codierung genauso teuer wie neu kaufen 8)
    P.S.S: Vll verhört weil nur letzte Seite gelesen aber ich denke das passt schon was i meinte


  • P.S: Lass das Ding drin und wenn nötig Tuning mit dem Teil, Ausbau + Codierung genauso teuer wie neu kaufen 8)



    es kommt deutlich billiger, den zu entfernen (inkl codieren) als den neu zu kaufen und einbauen zu lassen.

  • Könntet ihr beide das einmal erklären ? Deaktivieren lassen ?


    Grob erklärt: Das Abgasregelventil (AGR) führt dem Motor wieder Abgase zu um die Abgaswerte zu verbessern und zwar über die Ansaugbrücke. Wenn viele Abgase zugeführt werden versifft diese wieder. BMW kann den Anteil der zugeführten Abgase verringern, wenn Fahrzeuge damit Probleme haben. Was BMW nicht machen wird ist die Abgasregelung ganz zu deaktivieren. Das habe ich woanders erledigen lassen.


    DPF raus und deaktivieren, damit kein Fehler im Speicher, das haben die machen lassen (für tuning besser).


    Wir meinen das AGR und nicht den DPF!


    gruß


    johannes

  • So, morgen wird er abgeholt. Und morgen abend geht es auch leider erstmal eine Woche in den Urlaub, das heißt ich kann mich seelisch noch in ruhe auf 500NM Drehmoment vorbereiten :thumbsup:


    Jetzt ist mir vorhin spontan eine Sache eingefallen...
    Im Kaufvertrag haben wir eine kleine Beule festgehalten, jedoch hat das Auto auch einen leichten Felgenkratzer der nicht aufgeführt worden ist. Dieser kam auch nicht zur rede, und ist mir gerade eben eingefallen...


    Das heißt wenn ich morgen das Auto hole, ist dort ein Kratzer an der Felge der nicht festgehalten ist.


    Was für Möglichkeiten habe ich ? Ich weiß, sobald ich vom Hof fahre kann ich darauf keine "Ansprüche" mehr geltend machen.

  • 520Nm, wenn ich mich jetzt nicht beim Bj./ Motor irre ;)
    Tja, was kannst du machen... Wenn du mit dem VK noch wirklich absolut nicht über den Kratzer gesprochen hast, kannst du den bei der Abholung ja "bemerken" und ihn drauf ansprechen. Ein Fass würde ich deswegen aber nicht aufmachen, du hast einen Gebrauchtwagen gekauft, sowas hat eben auch mal Gebrauchsspuren.


    Und eigentlich hättest du das ja schon besprechen können, wenn es dich stört - du hast es ja schon gesehen ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.