Servus,
Könnte jemand mal schreiben welche zulässigen Reifengrößen bei 8.5 + 9.5 x 19 im Gutachten stehen?
Oder ist das Gutachten irgendwo zum Download bereit?
Danke
Servus,
Könnte jemand mal schreiben welche zulässigen Reifengrößen bei 8.5 + 9.5 x 19 im Gutachten stehen?
Oder ist das Gutachten irgendwo zum Download bereit?
Danke
Glückwunsch !!
So, morgen wird er abgeholt. Und morgen abend geht es auch leider erstmal eine Woche in den Urlaub, das heißt ich kann mich seelisch noch in ruhe auf 500NM Drehmoment vorbereiten
Jetzt ist mir vorhin spontan eine Sache eingefallen...
Im Kaufvertrag haben wir eine kleine Beule festgehalten, jedoch hat das Auto auch einen leichten Felgenkratzer der nicht aufgeführt worden ist. Dieser kam auch nicht zur rede, und ist mir gerade eben eingefallen...
Das heißt wenn ich morgen das Auto hole, ist dort ein Kratzer an der Felge der nicht festgehalten ist.
Was für Möglichkeiten habe ich ? Ich weiß, sobald ich vom Hof fahre kann ich darauf keine "Ansprüche" mehr geltend machen.
Danke für die Glückwünsche
Stimmt, habe ich auch ganz deaktivieren lassen als meiner optimiert wurde. Derder meine Ansugbrücke gewechselt u. meinen Kopf reinigen lassen hat wollte allerdings von einer vollständigen Deaktivierung nix wissen
Gruß
Johannes
Könntet ihr beide das einmal erklären ? Deaktivieren lassen ?
Alles anzeigen
Ein Tipp von einem Ansaugbrückengeschädigten
Wenn die Ansaugbrücke versifft war und Du eine neue bekommst würde ich darum bitten, dass die Software entsprechend geändert wird so dass weniger Abgasrückführung stattfindet. Gerade wenn Du viel Kurzstrecke fährst. Ansonsten hast Du das Teil bald wieder zu.
Gruß
Johannes
Danke für den Hinweis, worauf soll ich genau bestehen ? Meinst du soviel wie "neu anlernen" ?
Arbeitsweg hab ich auch nur 11km, wird aber auch wenig bis gar nicht stadt bewegt.. insofern auch nicht der ideale motor für mich.
Trotzdem macht er viel Spass und braucht 6,1 liter, sodass der DPF rausfliegt, sobald er Probleme macht
Problem erledigt.. kosten kannst du zwischen 300 und 500 rechnen mit Codieren, je nachdem wo man es machen lässt od. vllt sogar selbst die Hardware entfernen kann.
Da hast du recht, mit dem DPF muss ich mich, wenn es soweit ist nochmal schlau machen... Wenn freibrennen auf der Bahn klappt ist es ok, wenn nicht muss ich mal schauen was für konsequenzen das Entfernen hat. ( Abgaswerte, Steuer, ASU ? )
Es gibt übrigens Neuigkeiten...
Ich habe heute den 330d gekauft, und freitag ( vielleicht auch Donnerstag ) steht er abholbereit mit neuer Bereifung, frischem Öl-Wechsel, und einer neuen Ansaugbrücke dort... Heut morgen hat er wohl im Kaltstart komisch geruckelt aber die Glühkerzen waren es nicht, und der Fehlerspeicher hat irgendwas mit Drallklappen bzw. Ansaugbrücke angezeigt...
Im kaufvertrag ist es festgehalten das die sachen neu kommen, hoffen wir das beste
Auf geht die Fahrt !
Danke an euch alle !!
Ich werde mir heute nochmal den 330d angucken, ich komme einfach nicht los von dem Auto
150.000 in 5 Jahren, können dem Auto doch nur gut getan haben bei einer lückenlosen Historie in der BMW Vertragswerkstatt...
Jetzt kommt mein letzes Hinderniss im kopf...
Meine jährliche Fahrleistung liegt in Richtung 18.000 / 20.000 (
Mein Weg zur Arbeit ( eine Strecke ) liegt bei 7 km.
Seht ihr eine Problematik in dem kurzem Arbeitsweg ? Im Winter wird es vielleicht gerade mal im Innenraum warm, bevor ich den Motor wieder abstelle.
Eine letzte Meinung dazu, und ihr habt mir sehr geholfen dazu... falls das heute über die Bühne geht
So wie ich das hier lese, habt / hättet ihr auch nichts am Preis auszusetzen, oder ?
Meine gedanken sind den ganzen tag bei dem Fahrzeug.
Wenn ich jetzt die Laufleistung höher schraube in den Suchmaschinen bis 200.000 km kriegt man die 30d auch für 15-16... Aber das bringt mir auch nichts.
Hat von euch jemand zurzeit einen Überblick darüber, wie die 3er aus dem Baujahr, mit dem Motor und der Ausstattung gehandelt werden ? Meine recherche ergab, das er Preislich O.K. ist.
Wenn bei der Laufleistung noch das erste FW drin ist, dann kannst da so oder so wechseln...das ist vermutlich eh schon durch. Von daher wäre das kein Gegenargument zum 330d. Ein neues FW kostet keine 1000?...
Ich würde den 330d nehmen wenn da alles passt.
Die frage ist auch inwiefern z.B. nur Dämpfer reichen würden, aber das ist ein anderes Thema wo man schon viel zu lesen kann hier..
Der 330D sieht wirklich super aus, und wie gesagt gerade dieser Motor in kombination mit dem "schlichtem" auftreten macht das ganze für mich wahrscheinlich so Interessant das ich kein M-Paket brauche an ihm...
Unglaubich wie hoch die gehandelt werden...Für weniger Geld habe ich ja 2009 meinen 325xi mit 30500km auf der Uhr bekommen...
Viel Geld für ein Auto mit vielen km - dennoch ein 3er ist auch da noch gut.
Wenn es ein Händler ist hast Du 2 Jahre Gewährleistung. Bei dem km Stand und dem Alter müsste aber auch Garantie noch möglich sein.
MaxJ30
An den Preis habe ich mich mittlerweile gewöhnt, mein Budget liegt auch bei Maximal 20.000€, günstiger könnten sie gerne sein !
Was lief denn bei deinem 325xi falsch mit 30500 auf der Uhr und weniger als 18 Scheine ? Ist die Ausstattung vergleichbar mit den von mir geposteten Fahrzeugen ?
Bringe ich das durcheinander oder ist es nicht nur 1 Jahr gewährleistung ? Eine Garantie ist nicht dabei, er hat offen mit mir drüber geredet das sich das für ihn nicht lohnt.
Er zahlt dann so und so viel Beiträge pro Fahrzeug wenn er es mit Garantie verkauft, und bisher war nichts dran an seinen Fahrzeugen... Wäre für ihn ein Minus geschafft.
Kann natürlich jeder sagen, aber wie gesagt glaubwürdig/ ehrlich kam er definitiv rüber. Oder er war Schauspieler
Mir stellt sich aktuell die Frage, ob sich das M-Paket bzgl. Wiederverkauf mehr lohnt... die Optik ist natürlich unschlagbar, wobei ich im inneren nur wert auf das Lenkrad und die Sportsitze lege.
Ich grübel immer noch über den 330D
Kurze Frage : Teilt ihr die Meinung das Fahrzeuge die 5 Jahre alt sind und ca. 150.000 km ( 30.000 im Jahr ca. ) gelaufen haben zu bervorzugen sind anstatt z.b. 76.000km in 7 Jahren ( ca. 10.000 im Jahr ) ?
Die 10.000km im Jahr können natürlich nur Langstrecke gewesen sein, drin stecken tut man nie. Aber vielleicht habt ihr eine generelle Meinung dazu.
Es gibt Neuigkeiten... oder auch nicht
Der erste Kandidat ist ausgeschieden, ich habe dort nicht mehr Angerufen ( Offensichtlich steht er aber noch zum Verkauf ), da mich Jährliche Laufleistung doch gestört hat, und er mir dann doch nicht ganz zugesagt hat...
Ich bin mittlerweile 2 Autos probe gefahren die mir beide theoretisch zugesagt hätten...
Der erste war folgender :
EZ 03/2009
125.700 km
145 kW (197 PS)
Automatik
Black Saphire Metallic
Touring
Kurz : M-Paket, Beide Sitze mit Memory, Panoramadach, Navi Professional, Comfort Paket, Innovationspaket, Lichtpaket, Xenon, PDC, Leder Dakota Schwarz, Sitzheizung
Die Probefahrt war gut ( ca 30min ) , der 6 Zylinder Diesel sound war sofort präsent und hört sich einfach nur gut an ! Leistungstechnisch muss es nicht mehr sein, das reicht vollkommen aus und ich war sehr überzeugt von dem Dampf den der Bock aufgebaut hat...
Kosten sollte der gute 19.900, stutzig hat mich nur gemacht warum im Scheckheft vom 1. Besitzer das Auto in 3 verschiedenen Bundesländern gewartet worden ist, und anschließend der 2. Besitzer ( Arbeitet "angeblich" bei BMW ) 2 Inspektionen gemacht hat laut Scheckheft, aber im Bordcomputer wurde der Öl-wechsel nicht zurück gesetzt...
Man kann sich hier einreden das es vergessen worden ist, oder der Vorbesitzer nur schnell noch die Haken gemacht hat im Heft weil er die Möglichkeit dazu hatte.
Außerdem waren die Dämpfer von der Heckklappe leicht rostig.
Ich denke bei einem Preis um die 19.000 hätte ich zugeschlagen.
Zweite Probefahrt :
EZ 04/2010
148.500 km
180 kW (245 PS)
Automatik
Spacegrau Metallic ( sehr schöne Farbe )
Limousine
BMW Servicehistorie liegt vor
Leder Dakota schwarz, Sportsitze vorn in Leder Dakota mit Sitzheizung und Memory, Komfortzugang, Navigationssystem Professional, Xenon, Schiebedach, PDC, Sport Lederlenkrad
Bei diesem Auto wollte ich eigentlich nur den Motor fahren, damit ich einen ersten Vergleich habe ( Ob 330d Touring oder Limo war mir relativ egal )
Als ich den 3er in Spacegrau metallic gesehen habe, war ich sofort angetan obwohl ich ursprünglich garkein Kaufinteresse hatte.
18.500 soll das Sahnestück kosten...
Die Probefahrt war mehr als ausreichen ( 50 Min ), und der Verkäufer hat einen sehr guten Eindruck gemacht, in Verbindung mit dem Lükenlosem scheckheft von BMW hat hier einfach der Gesamteindruck perfekt gepasst. Ich hoffe das ich nochmal ein Angebot finde, wo man sofort denkt... ok das passt !
Ursprünglich war ich gegen die Laufleistung, aber da es offensichtlicherweise ein Langstreckenfahrzeug ist kann dies nur von Vorteil sein, oder ?
Leider, leider hat dieses Fahrzeug kein M-fahrwerk. Das M-Paket ist mir bei dem Auto garnicht mal so wichtig, aber das Fahrwerk das könnte straffer sein.
Ein auto zu kaufen für den Preis, und dann doch noch das Fahrwerk ändern ? Da denke ich mir gibt es auch bald bestimmt das Passende angebot.
Ansonsten hat sich dieses Auto wirklich in meinen Kopf gebrannt.... Preislich ist nicht mehr viel machbar auf Nachfrage.. Neue Reifen kriegt er und einen Ölwechsel, es ist keine Garantie dabei.
SO sieht es zurzeit bei mir aus... etwas unentschlossen.
Zuerst dachte ich der 330D könnte es werden ( Gesamteindruck war super) und mir gefällt dieser Motor gerade in Kombination mit dem schlichtem Auftreten vom Fahrzeug.
Mal sehen, ich melde mich