Fehlermeldung DPF (Dieselpartikelfehler) bei 135.000km / Kühltemperatur steigt nicht auf 88-96 Grad

  • Bald habe ich als Kaufmann mehr Ahnung als ein Teil der Arbeiter beim :)


    keine kunst :D


    wir alle hier im forum haben teilweise mehr ahnung von den autos als der hersteller und seine mitarbeiter selbst...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich habe mir mal heute das AGR-Ventil angeschaut. Super sauber, absolut keine Ablagerungen zu sehen. Motor gestartet und Gas gegeben, das Ventil bewegt sich gar nicht. Stecker gezogen und wieder rein, minimale Bewegung zu erkennen. Mehr aber auch nicht. Dann ein wenig mit dem Schraubenzieher nachgeholfen, doch es arbeitet weiterhin nur ganz ganz minimal. Mit Carly Fehler gelöscht, Fehler ist auch nicht mehr gespeichert (nach dem Löschen verschwand sonst nur die MKL, Fehler blieb drin). Halbe Stunde später wieder Motor gestartet und die MKL leuchtete wieder auf.


    Also scheint wohl das Teil im A.... zu sein. Was mich jetzt wundert: das Ding ist wie geleckt und kein Stückchen versifft. Normal?


    PS. Ist zwar jetzt kein super gutes Foto, aber man sieht, dass da absolut nichts schwarz ist

  • Das AGR-Ventil wird durch Unterdruck angesteuert und davor sitzt die Drosselklappe.Bei laufenden Motor muss an diesen Unterdruckschlauch Unterdruck anliegen.
    Motor an,Schlauch abziehen und testen.Ist Unterdruck vorhanden wirst du wohl ein neues AGR-Ventil benötigen(meistens ist die Membran in der Unterdruckdose gerissen)oder das Alte instandsetzen(leichtgängig machen).
    Sollte kein Unterdruck anliegen musst du den Druckwandler und diese Unterdruckschläuche auf Beschädigung prüfen.(sind meistens rissig und porös)


    Arbeitsweise zum besseren Verständnis des AGR-Ventil:


    BMW e46 320d 110kW 2004 EGR OFF by software
    BMW e46 320d 110kW 2004 EGR OFF by softwarewww.swirl-flaps.com
    www.youtube.com

  • Ich habe das Teil heute mal ausgebaut und gesäubert. Sah wirklich gar nicht so schlimm aus. Ist es normal, dass das Teil schon n bisl schwergängig ist? Unterdruck am Schlauch ist vorhanden, aber gaaaaanz minimal.

  • Ja ist normal,man spürt den Unterdruck auch nur ganz leicht weil der Querschnitt vom Unterdruckschlauch so gering ist.Wenn das AGR-Ventil funktionsfähig/in Ordnung ist und seine Arbeitsweise korrekt ausführt.Doch der Fehler weiterhin besteht dann solltest du mal die Hochdruck AGR-Strecke vom Krümmer bis zum AGR-Ventil auf Versottung/Beschädigung überprüfen.(z.B. AGR-Kühler
    versottet)Mit Carly kannst du dir bestimmt auch auch die Soll/Ist Luftmasse anzeigen lassen.

  • Ich werde mal morgen auf dem Weg zur Arbeit die Werte auslesen und ein Diagramm erstellen. Mir ist heute aufgefallen, dass es auf der Fahrerseite beim Ausstieg stark nach Abgasen riecht. Hat das was mit dem AGR-Fehler zu tun? Kann da unten an den Rohren irgendwo ein Leck sein?

  • Ja ist normal,man spürt den Unterdruck auch nur ganz leicht weil der Querschnitt vom Unterdruckschlauch so gering ist.Wenn das AGR-Ventil funktionsfähig/in Ordnung ist und seine Arbeitsweise korrekt ausführt.Doch der Fehler weiterhin besteht dann solltest du mal die Hochdruck AGR-Strecke vom Krümmer bis zum AGR-Ventil auf Versottung/Beschädigung überprüfen.(z.B. AGR-Kühler
    versottet)Mit Carly kannst du dir bestimmt auch auch die Soll/Ist Luftmasse anzeigen lassen.



    Hier mal ein Diagramm aller auszulesenden Werte im Bereich Luftmasse.

  • mich beunruhigt das es nach Abgasen riecht. Hast du mal geschaut ob wirklich alles wieder richtig angeschlossen wurde beim DPF / AGR ? Nicht das ein Sensor lose ist, oder irgendwie sowas. Oder der DPF nicht bündig am Turbo sitzt etc.

  • mich beunruhigt das es nach Abgasen riecht. Hast du mal geschaut ob wirklich alles wieder richtig angeschlossen wurde beim DPF / AGR ? Nicht das ein Sensor lose ist, oder irgendwie sowas. Oder der DPF nicht bündig am Turbo sitzt etc.


    Der DPF sitzt beim M57 auf der rechten Seite. Da sollte man ihn auch besser "riechen" wenn er undicht ist.
    AGR kommt da schon eher hin.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • der sitzt bei allen e9x auf der rechten Seite.
    es könnte schon sein das die Dichtung zwischen Turbo und DPF nicht ganz dicht ist.