Mir gings eigentlich um die auffällige Differenz zwischen VA / HA.
Seriensportfahrwerk austauschen
-
-
Mir gings eigentlich um die auffällige Differenz zwischen VA / HA.
Mit 300000 auf der Uhr hat dat Wägelchen ja nu schon en bisgen gelebt und als Kombi evt. auch schon viel im Kofferraum durch die Gegend geschleppt!
Spielt letztendlich HEUTE auch keine Rolle mehr, Fakt is das dat weg muss.
-
Mit 300000 auf der Uhr hat dat Wägelchen ja nu schon en bisgen gelebt und als Kombi evt. auch schon viel im Kofferraum durch die Gegend geschleppt!
Spielt letztendlich HEUTE auch keine Rolle mehr, Fakt is das dat weg muss.
So, ich bin auch wieder unter den Lebenden...
Ich hatte im Post 8 dieses Threads ja schon selbst angemerkt, die hinteren Federn vielleicht mal zu tauschen - übrigens auch beim TÜV, aber der hat nur mit den Schultern gezuckt.
Es ist aber auch so, dass der Hängearsch nicht erst jetzt auf einmal aufgetreten ist, den hat der schon lange... und viel geschleppt hat er selten, meistens fahre ich alleine zur Arbeit damit
Die AHK habe ich nachgerüstet, mit +25kg, und alle Schaltjahre ein Anhänger mit 300kg... aber das wirds nicht sein.Egal jetzt, die Feder ist wie sie ist!
Richtig ist auch, dass nicht 2 Autos (und schon gar keine 50) gleich aussehen, nur die Differenz ist schon ne Hausnummer.Also, Ralf, ich vertraue jetzt auf dein Urteil, dass das stimmig aussehen wird, und natürlich auch stimmig zu fahren ist!
Einkaufszettel:
- Z4 Domlager
- ST Tieferlegungsfedern vorne
- neue M-Federn lt. Federtabelle hinten -
Das Setzen der Federn auf der HA war sicher ein Prozess über die Jahre, da fällt einem das net so auf, is aber letztendlich egal jetzt hier und heute.
Würd keine neuen M-Federn kaufen, nimm lieber den kompletten Federsatz von ST/Eibach für Vorn+Hinten, hatte ich paar Posts vorher auch verlinkt.
-
Hier noch en Link zu ST: http://www.st-suspensions.de/s…edern-26518.html?typ=3358
-
Hi,
ich fahre einen E92 330xd und habe mir kürzlich ein gebrauchtes M Fahrwerk gekauft was nächste Woche kommen sollte. Nun ist mir blöderweise im Nachhinein eingefallen, dass es ja Unterschiede bezüglich dem E92 ohne X-Drive geben kann, ist dem so?
Oder handelt es sich um ein einheitliches Fahrwerk?Mein Fahrwerk ist tatsächlich SEHR hart, so bin ich überhaupt erst darauf gekommen ein neues zu kaufen.
LG
-
Soweit mir bekannt gibt es da keine Unterschiede. Nur die Domlager sind unterschiedlich aufgrund der Achslasten aber da kann man auch andere nehmen.
-
warum ein ein gebrauchtes M Fahrwerk? Und kein neues Sportfahrwerk ?
-
Das Fahrwerk hat gerade mal knapp 20t km runter und da jetzt noch neue Felgen kommen wollt' ich nicht noch mehr Geld ausgeben
Hab im Anhang mal ein Bild hinzugefügt.Was kosten denn neue, richtige Domlager und wo bekomme ich die her?
LG
-
dass es keine unterschiede zwischen xDrive und heck geben soll ist mir neu...
Federn passen zwar aber Dämpfer nicht...so war es seinerzeit als ich um info gefragt habe bei meinem xdrive...