Schön das du uns alle aufklären willst, aber so richtig auf dem Laufenden bist du nicht
M57Tü2 Ölabscheider nachrüsten
Wie soll das denn funktionieren ohne ölabscheider?
Viele Motoren kommen auch ohne den Ölabscheider klar, auch der M57xx gehört zu diesen Kandidaten. Der Ölverbraucht liegt in einem nicht messbaren Bereich, zumindest wirst du am Peilstab kein Unterschied fest stellen. Ein Ölabscheider ist schon nicht verkehrt, dennoch ist sein Wirkungsgrad unter aller Kanone.
Der mit Membrane ist eigentlich wartungsfrei, kann aber immer mal kaputt gehen.
Die Membrane ist auch nur ein Druckregelventil und sorgt für den optimalen Unterdruck im Kurbellgehäuse. Es hat nichts mit einem Ölabscheider zutun
Wie schon erwähnt wurde. Wenn seine Schläuche seit einer längeren Zeit z.B 30-50tkm am siffen sind, dann kommen da schon mal 2-3 Schnapsgläser zusammen. Ich habe schon deutlich schlimmeres gesehen, besonders die ersten 2.0TDI Motoren von VW brauchen eine Tropfschalle.