Chiptuning und die Auswirkungen auf den Motor - eine Insiderbetrachtung

  • Das ist jetzt deine Meinung.


    Ich kann nicht erkennen, dass MathMarc seine "Meinung" geschrieben hat. Er hat nur geäußert, dass wir von dem User Saugnapf so gut wie nichts wissen. Das alleine ist schon Grund genug, um jemanden nicht als Vollpfosten zu bezeichnen. Außer man möchte selber als eben solcher dastehen.


    Und die Annahme, heutzutage würden sich die Ingenieure mit technischen Aspekten durchsetzen und die wirtschaftlichen Betrachtungen wären egal, ist dann doch etwas naiv. Da sagt dann auch schonmal der BWLer dem Dipl. Ing. was denn das "Beste" ist.

  • kehrt hier ruhe ein oder muss ich den thread schließen?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Man kann einfach mal nachlesen, was im Syndikat Forum noch so passiert ist - bzw mal den Auszug lesen, den Dolcevita gepostet hat. Copy&Paste Wissen.
    Zudem behauptet er, dass der Lader im N47 kaum Reserven habe - auf meine Frage hin - wieso beim PPK bei 4000rpm doch noch 0,17bar Ladedruck Reserve da waren bekam ich keine Antwort.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Zitat

    Man kann einfach mal nachlesen, was im Syndikat Forum noch so passiert ist - bzw mal den Auszug lesen, den Dolcevita gepostet hat. Copy&Paste Wissen.
    Zudem behauptet er, dass der Lader im N47 kaum Reserven habe - auf meine Frage hin - wieso beim PPK bei 4000rpm doch noch 0,17bar Ladedruck Reserve da waren bekam ich keine Antwort.


    Und mit wie viel Bar Ladedruck läuft der Turbo in Serie bzw. mit PPK?

  • Leute(!)


    Bitte Ladedrück immer mit einer Drehzahl angeben, denn der Luftmassenstrom ist maßgebend für eine Turbomaschine.


    Bei 4000rpm Serie 1,55bar, PPK 1,72bar. Und es ist tatsächlich unüblich bei modernen Motoren-Chiptuning, dass man soviel Ladedruckanhebung in den oberen Drehzahlen macht. Der Lambda Wert bleibt Serie, und auch der Wirkungsgrad des Laders scheint da oben noch nicht einzugehen. Ich würde wetten, dass der Lader bei 1,8bar 4000rpm auch noch ordentlich läuft...

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Zitat

    Ich würde wetten, dass der Lader bei 1,8bar 4000rpm auch noch ordentlich läuft...


    Du bringst mich in Versuchung...;)