Finde ich die Listenpreise irgendwo online?
Keine Ahnung, da musst du suchen. In einigen Reifentests stehen sie,
und wenn man sie mit realen Marktpreisen vergleicht, dann sieht man,
dass letztere nichts als Makulatur sind.
Verstehe ich jetzt nicht ganz... hier wird gesagt, Reifen könnten gar nicht gut und teuer genug sein und dann reden wir darüber, Preis im Internet zu recherchieren und damit den "eigenen" Händler vor Ort zu drücken? Na denn...
Das wiederum verstehe ich nicht ganz. Wo ist denn da der Widerspruch?
Vielleicht kam es auch falsch rüber. Ich kaufe meine Reifen vor Ort. Dass ich
vorher einen Blick ins Internet werfe, ist wohl legitim und für einen vernünftig
handelnden Konsumenten einigermaßen selbstverständlich. Dass ich mit diesem
Hintergrundwissen mit meinem Händler über den Preis rede, wohl auch.
"Den Preis drücken"? Er kann mir anbieten was er vertreten kann. Du tust ja so
als wäre es Erpressung. Er kann frei entscheiden ob oder wie weit er mitgeht,
ich kann ebenfalls frei entscheiden, und das nennt man dann ganz normales
wirtschaftliches Handeln.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass eine Werkstatt eine andere Kostenstruktur
besitzt als ein Versender, ich habe selbst eine geleitet. Ich bin auch gerne
bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen. Aber selbstverständlich gehe ich
nicht völlig uninformiert hin. Das wäre mit Verlaub doch etwas dämlich.
Ich für meinen Teil bleibe dabei: Ich brauche für den Alltag keine (überteuerten) Michelin und Co., wenn es andere (z.B. Hankook) mit annähernd gleicher Qualität auch tut. Ich rede ja nicht davon, irgendeinen Chinaschrott zu nehmen. Aber ja, ich gehe auch bei ALDI einkaufen, weil es teils die gleichen Produkte nur mit anderen Namen sind (auch, wenn der Vergleich nun natürlich hinkt).![]()
Ich gehe nicht zu Aldi, aber das nur nebenbei, es hat wenig mit Reifen zu tun.
Hier hat doch niemand etwas gegen Hankook, Nokian, Vredestein oder sonst
einen Hersteller gesagt, der sich im mittleren Preissegment tummelt. Wenn
für jemanden der S1 evo oder S1 evo² eine Enttäuschung gewesen ist, dann
weil es so war und nicht weil er generell etwas gegen Hankook hätte. Was
ist denn dagegen überhaupt zu sagen?
Ich muss dir auch darin widersprechen, dass du Michelin als überteuert be-
zeichnest. Es stimmt nicht. So viel teurer ist ein Michelin meist auch nicht,
und schon gar nicht im Vergleich zu einem Pirelli, Conti, Dunlop oder Bridge-
stone. In vielen Fällen (nicht immer, siehe PS3) ist ein Michelin aber langle-
biger und damit unterm Strich billiger. Und hinzu kommt, dass nicht nur ich
der Meinung bin, dass man mit einem Michelin langfristig weniger Probleme
mit Höhenschlägen und Unwuchten hat als anderswo. Produkqualität und
-konstanz fernab von Testsiegen sind bei Michelin unbestritten hoch.
"Überteuert"? Nein, in meinen Augen ganz sicher nicht!