Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Moin moin,


    bin auch gerade auf der Suche nach neuen Reifen für neue Felgen in 8,5x19 und 9,5x19. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 soll ja breiter ausfallen wiue z.B. der Hankook Ventus V12 evo2.


    Solange das dann immer noch in den Radkasten passt werde ich wohl auch lieber etwas mehr investieren (aber das sollte passen bei jeweils ET35)

  • Genau das wollte ich auch gerade fragen. Passen die noch in den Radkasten oder muss man hier schon bördeln? Ansonsten werde ich mir die direkt holen :)


    Va 8.5x19 ET30
    Ha 9.5x19 ET35


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo liebes Forum.
    Auch ich bin auf der Suche nach zwei neuen Reifen. Natürlich habe ich mich hier durchgelesen, kann aber mit euren Ansprüchen wohl nicht mithalten.
    Meine Fahrweise ist eher defensiv und mit Sicherheit nicht so sportlich wie bei Euch. Ich habe einen E91 mit 143 PS und (leider) nicht so viel PS wie die meisten hier von euch.


    Wichtig ist für mich das ich einen Reifen finde, der auf trockener und nasser Fahrbahn eine gute Figur macht.


    Bis jetzt sind Continental Sportcontact 2 Montiert die runter müssen. Die Gegenstücke die drauf bleiben sollen da sie noch deutlich Profil haben und vom alter auch noch hübsch sind Continental Sportcontact 3.


    Die Größe ist 225/45 17 Runflat.


    Nachdem ich einige Tests hier und auch anderswo im Internet gelesen habe sind mir CONTINENTAL - ContiSportContact 5 - 225/45 R17 91W und HANKOOK - K107 RFT - 225/45 R17 91W ins Auge gefallen.


    Was haltet ihr von der Auswahl, könnt ihr eventuell etwas anderes empfehlen und vor allem wo kauft ihr die Reifen.
    Montieren lassen könnte ich die neuen Reifen hier in einer Werkstatt für €15 pro Stück.


    Ich freue mich schon auf eine (oder natürlich gerne mehrere) Antworte(n) von euch.


    Vielen lieben Dank.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Warum hast du nicht regelmäßig zwischen beiden Achsen getauscht?
    Ganz optimal sind unterschiedliche Reifen an beiden Achsen natürlich
    nicht. Die allermeisten Händler werden natürlich dazu raten, die neuen
    Reifen hinten zu montieren.
    Der SC5 ist auf jeden Fall hervorragend, gar keine Frage. Insbesondere
    bei Nässe wird er auch besser sein als ein uralter SC2, und das selbst
    als RunFlat.
    Reifenkauf: Im Internet Preise recherchieren, damit dann zum Reifen-
    händler vor Ort gehen. Sagte ich ja schon drei Beiträge weiter oben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Reden kann man mit dem Händler, aber ob er dann auch wirklich 20% unter den Verkaufspreis gehen wird ist fraglich. Vorallem bei so Sale Sachen online.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 20 % vom Listenpreis sind immer drin, weil er nur auf dem Papier existiert.
    Und wenn es auf die letzten 5 € nicht ankommt, dann wird man meist auch
    beim Händler vor Ort glücklich. Auch wenn es ausnahmsweise mal nicht so
    richtig klappen sollte, es lohnt sich fast immer mit den Leuten zu reden.


    Ich persönlich habe keine Lust, meine Reifen im Falle einer Beanstandung
    erst demontieren lassen und dann selbst einschicken zu müssen, auch mit
    dem Risiko, tage- oder sogar wochenlang ohne Reifen dazustehen.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Finde ich die Listenpreise irgendwo online?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Die Reifen zwischen den Achsen habe ich ehrlich gesagt nie getauscht.
    Den Wagen haben wir jetzt seit Sommer 2013, da war noch nicht viel mit wechseln. Auch bin ich davon ausgegangen das die besseren Reifen immer hinten hingehören.
    Die zwei Händler hier am Ort haben mir jeweils unabhängig von einander zwar Angebote (für die Conti) gemacht, jedoch lagen die weit von denen aus dem Internet entfernt. Bei der Montage wollten die auch noch einmal kräftig aufschlagen.

  • Verstehe ich jetzt nicht ganz... hier wird gesagt, Reifen könnten gar nicht gut und teuer genug sein und dann reden wir darüber, Preis im Internet zu recherchieren und damit den "eigenen" Händler vor Ort zu drücken? Na denn...


    Ich für meinen Teil bleibe dabei: Ich brauche für den Alltag keine (überteuerten) Michelin und Co., wenn es andere (z.B. Hankook) mit annähernd gleicher Qualität auch tut. Ich rede ja nicht davon, irgendeinen Chinaschrott zu nehmen. Aber ja, ich gehe auch bei ALDI einkaufen, weil es teils die gleichen Produkte nur mit anderen Namen sind (auch, wenn der Vergleich nun natürlich hinkt). :fk:


    Klar bleibt generell wieder das Thema: "Wenn man BMW fährt, darf einen das und das an Kosten nichts ausmachen" und auch ich denke, wenn man 19" fahren will/muss, sollten einem in der Tat die Kosten für die Reifen nicht allzuviel ausmachen bzw. man sollte nicht am Reifen sparen wollen, trotzdem kann man auch da auf Preis-/Leistung achten, meiner Meinung nach.


    Ich hab grad gestern wieder von meinen 16" WR auf die 16" SR gewechselt... bin also generell mit meinem 318i und 16" raus. ;( :P