Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Hallo zusammen, ich habe nun auch das Problem mit den Reifen und weiß nicht was ich nehmen soll.
    Also für den Sommer fahre ich die M193 mit 255/35R18 Y und 225/40R18 Y zuletzt war der Bridgestone Potenza RFT drauf.
    Soll ich weiterhin Runflats fahren oder doch auf normale Reifen umsteigen? Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich hatte den Hankook Ventus V12 Evo2 im Visier da er auch spritsparender is gegenüber den Runflats. Taugt der Reifen was oder soll ich auf was anderes zurückgreifen? Hab da aktuell überhaupt keine Erfahrung da ich meinen E91 Touring gerade mal ein Jahr habe.


    Ebenso brauche ich neue Winterreifen da ich die 16zoll Stahlbereifung ablösen möchte. Würde dann für den Winter die originalen 17 Zoll Felgen von BMW fahren mit 225/45R17 Geschwindigkeitsindex wenn möglich auch Y wie bei den Sommerreifen. Was könnt ihr mir da empfehlen? Wäre echt super wenn ihr mich etwas aufklären könnt. Nicht dass ich am Ende n Haufen Geld rauswerfen und die Reifen taugen nichts oder sind nach 2 Saisons abgefahren. Achja wenn ich jetzt Sommer wie Winter auf normale Reifen umsteigen sollte, ist das Pannenkit dann Pflicht oder brauch ich das trotzdem nicht. Für den Ernstfall tanzt sowieso der ADAC an. Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr vollgetextet. Vielen Dank schon mal.

  • Dany92:
    Ich weiß, das ist äußerst bequem, die Recherche an jemand abzutreten statt es selbst zu machen.
    Aber neben der Tatsache, dass es eine eindeutige Antwort auf deine Frage nicht gibt, wurde von vielen Usern die Vorarbeit schon gemacht und die nötigen Informationen hier zusammengetragen.
    Ein kleines bisschen Eigeninitiative kann nicht zu viel verlangt sein, indem man das dann auch liest.


    Dieser Thread hat einen "Bruder", der sich mit Winterreifen beschäftigt - für deine zweite Frage.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • anbei mal ein paar Bild-Infos zu den gestern gelieferten Sommerreifen für die Vorderachse, welche ich von den Bridgestone RFTs befreien werde:


    Michelin Pilot Sport 4 S in 225/35 19


    -auffällig ist die komplett glatt verarbeitete Innenseite im Vergleich zu anderen Reifen (meine Conti Sportcontact 6 auf der Hinterachse sind innen total uneben)
    -die Kanten der Profilblöcke (auf der Außenseite sind die Blöcke natürlich deutlich größer) sind abgeschrägt, was auch dem Sägezahn entgegenwirken sollte
    -die Flanke ist überraschend weich mit der eigentlichen Karkasse "verbunden", der Reifen darf also arbeiten trotz des niedrigen Querschnittes


    Warum ich Conti mit Michelin mische? Ich möchte auf der Vorderachse so viel Grip wie möglich, da meine Befelgung nur Mischbereifung zulässt. Wie breit die Michelins dann im montierten Zustand bauen (Stichwort Berührung mit dem Innenkotflügel bei Volleinschlag) wird sich in wenigen Monaten zeigen. (Felge mit 8,5J und ET29)

  • Ich suche für die Hinterachse 255/40 R17 Reifen mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Hatte die Hankook Ventus S1 Evo 2 ins Auge gefasst, aber überall lese ich das sie schnell einen Standplatten bekommen und der ganze Wagen ruckelt. Das geht gar nicht. Nächste Alternativen sind die


    - Fulda SportControl 2,- gute Bewertungen ~130 Euro
    - Bridgestone Potenza S-02 A ~ 140 Euro


    Fährt jemand diese Reifen hier ? Beide schneiden ganz gut ab in den Tests.

  • Beide schneiden ganz gut ab in den Tests.


    Wundert dich das??? ....machen doch genügend Werbung in den Auto-Quatsch-Zeitungen ;)


    Kannst ja mal ins Wikipedia schauen wie lange diese Firmen schon Reifen herstellen, bin mir daher sicher das auch sie es mittlerweile können. :D

  • Ich tendiere immer mehr zum Fulda SportControl 2. Hankook ist zwar Erstausrüster von vielen OEMs, aber anscheinend bekommen sie die Problematik des Standplattens schon seit einem Jahrzent nicht in den Griff und die Qualität scheint sehr unterschiedlich zu sein je nach Produktionsort.

  • Für den Sommer brauche ich neue Reifen in 18", Mischbereifung 225/255. Mit den Michelin Pilot Sport 4 mache ich nichts falsch, richtig? Aktuell habe ich Hankook S1 Evo auf meinen 17" Felgen, da gefällt mir das schwammige Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten absolut nicht, ansonsten waren die auch okay.