Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • macht das einen Unterschied, ob 225/45 17 oder 225/40/18?
    muss jede Dimension für sich geprüft werden ?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • macht das einen Unterschied, ob 225/45 17 oder 225/40/18?
    muss jede Dimension für sich geprüft werden ?


    Was meinst du? Bei einem Reifentest?
    Genaugenommen JA, da die Reifen ja eben nicht identisch sind, der 18-Zöller wird z.B. härter abrollen als sein 17-Zoll-Bruder, das kann schon Unterschiede mit sich bringen.
    Gravierend wird es aber nicht sein. Viele Eigenschaften werden ähnlich ausfallen, grade auch, da beide Reifen gleich breit sind und sich in der Profilgestaltung kaum unterscheiden werden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hab S1 Evo2 bei mir drauf, allerdings als 17".
    Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden, bei Nässe und Starkregen funktioniert er auch super. Komfort in Verbindung mit dem M-Fahrwerk geht (gerade wohl auch wegen "nur" 17").
    Ich bin mit dem BMW aber auch nur auf der Autobahn unterwegs und besuche nicht Wöchentlich ne Rennstrecke, wie der Rest hier :P


    Aber Spaß bei Seite, ich bin aber mit Hankook im allgemeinen sehr zufrieden, auf meinen FWD Fahrzeugen die unter die Kategorie Gokart fallen hatte ich mit dem S1 evo nur gutes erlebt.

  • [
    Ich hab S1 Evo2 bei mir drauf, allerdings als 17".
    Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden, bei Nässe und Starkregen funktioniert er auch super. Komfort in Verbindung mit dem M-Fahrwerk geht (gerade wohl auch wegen "nur" 17").
    Ich bin mit dem BMW aber auch nur auf der Autobahn unterwegs und besuche nicht Wöchentlich ne Rennstrecke, wie der Rest hier :P


    Aber Spaß bei Seite, ich bin aber mit Hankook im allgemeinen sehr zufrieden, auf meinen FWD Fahrzeugen die unter die Kategorie Gokart fallen hatte ich mit dem S1 evo nur gutes erlebt.


    Hast schon recht. Ich fahre den auch, für den Alltagsbetrieb ist der Reifen gut genug. Ich hab manchmal halt nen schweren rechten Fuß, da kommt er schon mal an seine Grenzen. Für 90% der Leute dürfte es aber reichen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Es wird hier ja immer wieder mal gerne gesagt, dass der Reifenhändler vor Ort halbwegs mit Internet-Reifenpreisen mithalten kann - ich habe es jetzt aufgegeben. :D


    Meine vorderen PS2 RFT sind noch neuwertig, insgesamt bin ich mit dem PS2 und auch Runflat zufrieden. Deswegen wollte ich jetzt mal den örtlichen Einzelhandel beglücken und zwei neue Reifen für die HA in 255/35 R18 direkt vor Ort kaufen und auch montieren lassen.


    Aktueller Internetpreis ca. 225 €/Stück. Montage inkl. Entsorgung des alten Reifens 25-30 €/Stück.


    Aktuelle Komplettpreise vor Ort belaufen sich auf 345-380 € - pro Stück. Selbstverständlich sind die Reifen dann aber nicht auf Lager, sondern müssen auch erst bestellt werden. Großzügig wie man aber ist, wäscht man mir für den Preis sogar die zwei Felgen, yeah. :fk:


    Ich lasse das jetzt mal so stehen.

  • Was haltet ihr denn vom EU-Reifenlabel?


    Es gibt in der 18'er Reihe teilweise Reifen mit Nasshaftung A und Treibstoff Cmit 67dB (Asymmetric 3).


    inwieweit spielen die eine Rolle in Punkto Reifentests ?


    Wieso wurden gerade diese Punkte durch die EU hervorgestochen, wenn das in den Tests nicht zu den ersten drei Plätzen reichen?


    Der CSC5 hat als Vergleich bei der Nasshaftung A, Treibstoffeffizienz hingegen E mit einem dB in Höhe von 72.


    Allen so betrachtet gewinnt der Asymmetric ja hoch..


    korrigiert mich aber die meisten Kunden werden doch eher auf diese Werten achten, anstelle sich Tests durchzulesen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Wo hast du die Reifen zu dem Preis gesehen?

  • Idealo: 215?/Stück



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk