Michelin: 225 auf 8J - 236mm / 255 auf 9J - 263mm
Conti: 225 auf 8J - 239mm / 255 auf 9J - 270mm
Hankook: 225 auf 8J - 238mm / 255 auf 9J - 272mm
Conti und Hankook bauen ganz schmal, die Maße stimmen nicht
Michelin: 225 auf 8J - 236mm / 255 auf 9J - 263mm
Conti: 225 auf 8J - 239mm / 255 auf 9J - 270mm
Hankook: 225 auf 8J - 238mm / 255 auf 9J - 272mm
Conti und Hankook bauen ganz schmal, die Maße stimmen nicht
Also das stimmt hinten und vorne nicht. Einen schmaleren Reifen als der S1 Evo2 ist mir nicht bekannt. Der Conti SC6 ist auf der 9,5er Felge bereits eine ganze Ecke breiter!! Und das weiß ich nicht nur vom hörensagen sondern weil ich erst den S1 EVO2 hatte und seit letztem Jahr den Conti SC6. Nen Blatt Papier bekomme ich hinten noch durch, schleifen tut nix, aber wenn der Herr Polizist oder TüV-Prüfer mal mit dem Kugelschreiber nach Freigängigkeit schauen möchte, so bekommt er max. die Kugelschreibermine rein, den Stift mit Sicherheit nicht.
Der Michelin ist wirklich nen richtig breiter Reifen, den würde ich niemals freigängig auf meine HA bekommen.
@H-Vollmilch kann dazu sicher auch was sagen
Na klar, leider kann ich dazu was beitragen
Also ich habe aktuell daheim liegen:
Oje, ihr macht mir ja Hoffnung für den neuen Radsatz mit den MPS4S
Aber ich schließe mich da uneingeschränkt an. Breitebedingt und durch den fehlenden Felgenschutz stretcht es die Hankooks schon ordentlich, auch bei gängigen Dimensionen.
Liebes Forum,
vermutlich ist meine Frage hier besser aufgehoben: Kann mir jemand sagen, ob die 'MO'-Freigabe für Mercedes bei den Conti SportContact 5 255/35 94Y XL Reifen einen Einfluss hat (habe mal was von einer weicheren Gummimischung gehört...)? Kann man die hinteren Reifen mit MO fahren und die vorderen haben keine Hersteller-Freigabe?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Gruss
Nicolas
Auch bei mir müssen neue Sommerreifen her und aktuell schwanke ich zwischen Michelin PS4S, Conti SportContact6 und Hankook S1 Evo2 auch in dieser Reihenfolge.
Nun stellt sich bei mir allerdings die Frage ob die Michelin wirklich so überragend im Verschleiß sind. Habe teilweise gelesen dass die gut 50tkm laufen und die Conti nur etwa 35tkm. Kann mir das vielleicht der ein oder andere Michelin oder Contifahrer bestätigen. Denn dann ist der höhere Preis der Micheling durchaus gerechtfertigt. Solange die sich auch noch so gut oder vielleicht sogar besser fahren als die Conti.
Ich teile mal meine Erfahrungen zum Verschleiß der Michelin .
Letztes Jahr habe ich auf meinen e36 320i neue Michelin drauf ziehen lassen (VA 225 / HA 245).
Nach ca. 12 tsd. Kilometern habe ich auf der Hinterachse noch ca. 3 mm und auf der Vorderachse ca. 5 mm Restprofil.
Also ich schaffe maximal 25 tsd. Kilometer mit absoluten Ausreizen der Verschließgrenze ( 50 tsd. Km niemals)
Mit dem Auto drifte ich nicht und fahre keine Rennstrecke.
Es wird nur gelegentlich auf Landstraßen etwas flotter bewegt.
Das sind nur meine Erfahrungen.
Der Verschließ ist ja immer sehr Fahrer und Fahrzeug abhängig.
Eventuell kann jemand etwas anderes berichtet.
Ansonsten finde ich Michelin einfach klasse.
Habe nur positive Erfahrungen gemacht.
Ich hab hier mal einen Erfahrungsbericht zu meinen Michelin PSS niedergeschrieben:
Gruß
Johannes
Abend,
Ich will mir neue Felgen holen für meine E91 lci
Hab folgende im Blick:
Z-Performance 07 in 18 Zoll:
Vorne 8x18 et 35 235/40 18
Hinten 9x18 et 38 265/35 18
Hinten mit 1 cm Spurplatten mit Zentrierung pro Seite.
Wäre das ok bezüglich Fahrverhalten, wegen den Spurplatten
Wäre das ok bezüglich Fahrverhalten, wegen den Spurplatten
Das Fahrverhalten würde unter den Spurplatten nicht leiden.
Bei der Freigängigkeit wäre ich mir da nicht so sicher.
Das Fahrverhalten würde unter den Spurplatten nicht leiden.Bei der Freigängigkeit wäre ich mir da nicht so sicher.
Ok. Danke für die Antwort.
Also laut Reifenrechner.at wäre es ok. Nur im Gutachten steht nichts von Spurplatten
Der Vorbesitzer hatte hinten 10x20 et35 Felgen mit 285/25 20 Reifen und ist damit rumgefahren (nicht eingetragen)
Hier mal ein Bild mit 8,5x20 et 35 mit 5 Millimeter Spurplatten pro Seite und 245/30 20 Reifen.
Radkasten ist wohl schon bearbeitet worden