Turbolader Diesel

  • ich fahr nur 10-12000km im jahr.


    außerdem hast du keinen MHI lader.


    und lieber einmal im jahr 80€ für öl als am ende 1000 fürn Lader.


    ich fahre seit 2008 gut mit dieser methode denn auch auch mein 530d damals bekam alle 10000 neues öl.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Das ist natürlich mal ne Idee :thumbsup: muss ich mal gucke Zeitaufwand ist ja auch nur gute 30 Min.


    Was ich mich halt echt Frage ob es wirklich alle 10t Km sein muss, bin eigentlich viel Langstrecke unterwegs.
    Also sollte sich Diesel oder Wasser im Öl in grenzen halten.
    Dachte ich wäre mit 20t Km schon auf der sicheren Seite :fail:

    20Tkm macht bei dem wie ich es mache ja keinen Sinn. Entweder halbieren, oder wie Shadow aller 10Tkm... was dann ca gedrittel ist. Meinem Gewissen reicht halbieren.


    Zwecks Carly, hatte mich bei deinem Motor geirrt, lies dich mal bissl ein in das Thema. Kannst glaube auch mit der Lite Version testen, falls Du schon einen obd Adapter hast, bzw einen kennst der es hat.


  • Also meiner kriegt alle 36.000km nen Ölwechsel. (In der Regel immer Original BMW 0w40 bis auf das eine mal wo die Steuerketten gemacht wurden. Da hat BMW !! 5w30 Aral rein getan ?(

    Aller 36Tkm mit PPK, da hätte ich Bauchschmerzen. Aber das kann ja jeder machen wie er mag. Und, deiner hält ja :thumbup:
    Original 0w40 BMW öl? Mit 04 Freigabe? Ich dachte, dass gibt's nicht mehr. Und, ich dachte auch, das beim n47 so wie deiner 5w30 " Standard " ist. Zumindest war das vorher in meinem immer drin.

  • 5w30 ist Standart. Bin aber bis vor 1 1/2 Jahren nur 3 mal die Woche gefahren. 1. 500km am Stück ---- 2. 1km --- 3. 500km am Stück -- da wollte ich dann lieber das 0w 40 von bmw


    Und ja, möglich das es das nicht mehr gibt. Habe ich auch vor einiger Zeit gehört und daher bei meinem Öl Lieferanten direkt ein wenig mehr gekauft. (Habe immer noch bestimmt 10-15l davon im Keller liegen. ;) )


    Zurzeit wird der Diesel eigentlich garnicht mehr bewegt. Wenn ich Privat mal fahre dann vielleicht alle 2 Wochen mal ansonsten ab und an mal auf Treffen oder um nen freund zu besuchen 300km.
    Für kurzstrecke gibt es ja glücklicherweise 6 Zylinder ohne Turbo von BMW (und vorher war es ein 4 zylinder ford)


    Ich sagte ja wie viele bereits vorher, liegt meist am Fahrer. Fahre mit meinem Diesel sogut wie nie kurzstrecke und auf der Autobahn in der Regel mit 115km/h Tempomat mit knapp unter 2.000 Umdrehungen (50%), 130-140 (40%), Stadtverkehr (8%) und die Restlichen 2% sind Vollgasfahren die aber meist aufgrund der Verkehrslage nach spätestens 5 minuten wieder zu ende sind.


    Und um nach hause zu kommen fahre ich meist schon ne Autobahnabfahrt eher raus, um die Restlichen 5km gemütlich mit 55km/h im 4. nach Hause fahren kann, damit die Öltemperatur wieder auf 80°C runter geht, sofern sie vorher mal höher war. (Im Sommer und bei Schnellerem Tempo geht die gerne mal auf 90-100°C) Wenn das nicht reicht läuft er mit geöffneter Motorhaube halt noch 2 Minuten bevor ich den Motor abstelle.


    Ansonsten bei jedem Anlassen läuft er erstmal in der Regel 20 Sekunden bevor ich los fahre und ähnlich ist es auch wenn ich ihn in der Garage abstelle.


    Daher denke ich wird er hoffentlich noch weitere 150.000km oder mehr halten. War mein 1. Diesel und habe mich daher direkt am Anfang schon ein wenig eingelesen (Danke an dieses Forum an dieser Stelle :thumbsup: )

  • und die Restlichen 2% sind Vollgasfahren die aber meist aufgrund der Verkehrslage nach spätestens 5 minuten wieder zu ende sind.
    )


    würd mich ja ankotzen :D


    musst mal in meine region kommen. hier gibts autobahnen da kannste über 150km strecke längere zeit vollgas brettern :D


    und das mache ich mit meinem auch öfters wenn ich richtung Rügen fahre. der 320d bekommt öfter mal Vmax.


    wird auch in 2 wochen wieder so sein.



    aber wir schweifen ab. fahrprofile etc haben nix mit dem problem des TE zutun :D


    :btt:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Damit hast Du Recht, aber ich glaube, dem ist schon geholfen :D . Er musste hören, was er nicht hören wollte 8) :thumbup:
    Na dann BtT :thumbup:

  • aber wir schweifen ab. fahrprofile etc haben nix mit dem problem des TE zutun :D


    Vielleicht ja doch, sofern der/die Vorbesitzer nur Kurzstrecke gefahren sind ;)
    Ein freund von mir fährt nen A3 2.0tdi quattro. Rein, Zündschlüssel rum und ab geht's mit 3.500 Umdrehungen. Beim Abstellen, von der Autobahn runter, über Landstraße zügig nach hause und aus. Aber wenn jemand sich sagt, dass er ein Auto eh nur 4 Jahre fährt und dann verkauft, wird nicht er, sondern der neue Besitzer die Freude haben. Vielleicht war genau sowas die Urasche. Lässt sich nur leider nicht Nachvollziehen.


    (Glaube es war die A29 - bin früher von der A1 auf die 29 bis Wilhelmshaven gefahren) Nachts gegen 12/1 Uhr konnte man da auch rund 100km durch Vollgas fahren, was ich früher auch ab und an gerne mal gemacht habe. (Nach 200km sollte der Diesel da auch schon Betriebstemperatur gehabt haben ;) ) Aber mit der Zeit wird man ja irgendwie ruhiger. 8)

  • Was sind für euch denn Kurzstreckenfahrten?
    Mein 325d bekommt am Montag ne Reinigung (Ansaugbrücke, AGR etc.), mir wurde gesagt dass diese Verkokungen von Kurzstreckenpfrofilen kommen.


    Den Wagen habe ich erst n halbes Jahr.
    Ich frage mich darum ob der Vorbesitzer (glaube das war n älteres Semester) evtl. viel Kurzstrecke gemacht hab, oder ob mein Fahrprofil evtl. schon Kurzstrecke ist.
    Hauptsächlich wird mein Wagen in der Woche ca. 31km nach Bielefeld und zurück bewegt.

  • Je nach Temperatur wird MEIN 320d erst nach 25km langsam warm. Daher sind für mich fahrten unter 25 KM Kurzstrecke.
    Sieht jemand anders aber mit Sicherheit anders. Kann mir aber gut vorstellen, dass es bei deinem 6 Zylinder noch länger dauert bis er wirklich warm ist.