Inspektion bei BMW beim "alten" E90? --- JA/NEIN ?

  • Ein gutes Service im Sinne des Kunden IMHO ist:
    nachhaltig: was kaputt ist wird komplett instandgesetzt
    angepasst an die Sensibilität des Kunden: eine Scheibe mit Steinschlag am Rand ist für den einen zum Fürchten und für den anderen ganz normal.
    vorausschauend: es wird repariert was offensichtlich kein weiteres Jahre durchhält - aber niemals mehr!


    und jetzt kommts
    <Vorurteile und Verallgemeinerungen>


    Die einen hätten alle Möglichkeiten und wollen nicht wirklich - Werkstatt


    Die anderen wollen wirklich und haben aber wenig Routine mit seltenen Problemen, lückenhafte Werkzeugaustattung und Information - die Selberschrauber.


    </Vorurteile und Verallgemeinerungen>


    Wenn beides nicht zutrifft wirst Du bei beiden glücklich.


    Der ausgefuchste Gebrauchtkäufer glaubt an Servicehefte oder hält "Werkstatt gepflegt" für ein Schimpfwort.


    Jetzt such Dir aus was auf Dich und Deine Umgebung, Möglichkeiten und zukünftigen Käufer zutrifft :D


    Und nun zu mir: Solange bis die letzte plausible Kulanz ausgelaufen war zähneknirschend Werkstadt, seitdem selbst / freie... -


    Gruß
    0gi

  • Der ausgefuchste Gebrauchtkäufer glaubt an Servicehefte oder hält "Werkstatt gepflegt" für ein Schimpfwort.


    Jetzt such Dir aus was auf Dich und Deine Umgebung, Möglichkeiten und zukünftigen Käufer zutrifft :D

    Der Großteil bzw. jene die schriftlichen Nachweisen mehr abgewinnen können als den Beteuerungsversuchen einer Privatperson, welche vorgibt alle Arbeiten gewissenhaft durchgeführt zu haben, wird auf ein vollständiges Serviceheft Wert legen und dieses durch einen entsprechenden Mehrwert des Fahrzeuges honorieren.


    Sollte bei der grundsätzlichen Haltung der Interessenten, Händlerfahrzeug TOP, Privatverkäufer FLOP, aber keine große Neuigkeit darstellen. ;)