Hallo Gemeinde,
ich besitze seit kurzem einen E91 (BJ2010, keine Höhenlautsprecher, Radio Prof, kein CD-Wechsler) und möchte gerne die HiFi-Anlage aufrüsten, da bei höherer Lautstärke alles scheppert.
Dabei möchte ich kein high-end-system aufbauen, sondern lediglich den aktuellen Zustand mit wenig Aufwand (keine neue Verkabelung quer durchs Auto) und mäßigen Kosten verbessern.
Ich hab mich durch einige Freds gelesen und folgendes zusammengestellt. Bitte eure Meinung dazu ob das so gut geht:
1. Anstatt das Alpine System nachzurüsten möchte ich lediglich die beiden vorderen Lautsprecher durch Koaxiallautsprecher (Hoch- und Mitteltöner) ersetzen, wie zum Beispiel: ~70€
Oder wären 13er besser? Ggf. werde ich später im Fondbereich ebenso (günstigere) 2-Wege-Boxen verbauen.
2. Ansatt einen großen Subwoofer möchte ich gerne die Einbauplätze unter den Sitzen verwenden und zum Beispiel folgende Subs einbauen: ~180€
http://www.amazon.de/Audio-System-Neodym-Tieft%C3%B6ner-speziell-f%...
3. Damit das System, und in erster Linie die Sub's, mehr Power bekommen, möchte ich die I-SOTEC ISO-4 zwischenschalten. ~210€
http://www.amazon.de/Audio-System-BMW-Neodym-Tieft%C3%B6ner-St%C3%B...
Hierzu noch einige Fragen:
I. In der Produktbeschreibung des Verstärkers wird angegeben, dass die 4 Lautsprecher "Front und Heck" dadurch verstärkt werden. Was ist mit den Sub's?
II. Taugen die benannten Sub's was?
III. Reicht die Leistung des Amp's, um die Sub's auf touren zu bringen?
Am Ende sollte dann für ca. 460 € und machbaren Aufwand ein gutes Ergebnis rauskommen. mfg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.