App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Ist die neue Batterie die gleiche wie die alte?
    Um den gewählten Job auszuführen musst du auf "Verbinden" "GETRENNT" drücken. Dann wird der job ausgeführt und die Ergebnisse angezeigt.

  • Eine allgemeine Anleitung zur Benutzung findest du hier: App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten


    Hab für dich dort mal die Frage reingeschrieben, ob jemand schon mal die Batterie registriert hat :)


    ;) Genau - die 19 Seiten habe ich schon durchgeforscht - leider keine Antwort gefunden. (wollte auch direkt da die Frage stellen, aber war im Auto und mein Handy hat mich immer rausgeloggt - war gezwungen neues Thema aufzumachen, was aber für mehrere hier bestimmt interessant seien konnte)



    ---------------------------

    Ist die neue Batterie die gleiche wie die alte?
    Um den gewählten Job auszuführen musst du auf "Verbinden" drücken. Dann wird der job ausgeführt und die Ergebnisse angezeigt.


    - Ist die gleiche Batterie, sonst muss man ja codieren (das ist glaube ich mit BMW DEEP nicht möglich)


    Verbinden? Meinste oben neben dem "Kästchen und Fortlaufend" (okay, dachte es ist STATUS, dass man mit dem Adapter verbunden ist .....)
    OKAY! - muss ich dafür passende "Ergebnisse" aussuchen? (es gibt, TEL_Auslesen, TEL_Antworten usw.)?



    -----------------------
    - die Nacht war gestern lang - habe mir noch Carly Pro installiert - leider kriege ich die App aber nicht mit meine ELM 327 gebunden. Ich vermute man muss dafür wirklich den Carly Adapter noch kaufen 8|

  • Den anderen Thread könnte man dann eigentlich zum Sammeln von Anleitungen hernehmen, z. B. AGR-Rate ändern, Batterie registrieren, DPF zurücksetzen usw. :) also ohne großes Rumgerede, wo man tatsächlich nur eine konzentrierte Anleitung schnell findet. Rumgerede mach' ma dann hier :D

  • Anleitungen gibts doch hier im ersten Post. Kann der TE ja alles mit einfügen. Man braucht ja nicht 20 Threads zum gleichen Thema


    Aber nenn mich nich schon wieder Spielverderber :D

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Aber nenn mich nich schon wieder Spielverderber :D

    Niemals, du meinst es doch nur gut mit uns :D


    Ja das wäre sicherlich keine verkehrte Idee. Ansonsten tauchen hier immer wieder Fragen auf, die woanders schon beantwortet wurden.
    Jetzt müssen wir erstmal belegen, dass diese Sachen auch funktionieren. AGR-Rate ging am Anfang ja nicht. Danach hat es vermutlich auch keiner mehr probiert. Mal gucken, ob die Batterieregistrierung klappt. Die Frage ist nur, wie man das feststellen kann, ohne dass sich die Batterie wieder meldet. Evtl. kann man da ja mit dem bösen Tool nachgucken :)

  • ...bei den ganzen Anleitungen - reicht POST 1 bald nicht mehr aus ;))) - Dann kann man zum anderen Thread greifen ;)



    -----
    Mal andere Frage:


    wenn ich meine SG auslese: zeigt er mir unter DME/DDE den D72N47BO SGBD an.



    ----------------------------------------------------
    Unter dem hyneck.net (https://obd.hyneck.net/erweitert/n47/?alle=false )finde ich leider nur D71 - kann ich die BO mit D71 Gruppe trotzdem nutzen?


    ----------------------------------------------------


    und die Frage, ob jemand "die Batterieregistrierung erfolgreich durchgeführt hat" - steht natürlich immer noch offen.


    (Verstehe immer noch nicht so ganz wie ich es mir der APP Prüfen kann ?(