App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten



  • --------------------


    Muss du den veränderten Wert nicht noch mit dem Job "abgleich_prog" programmieren?

  • Ja zefix ist denn niemand mit nem M47/M57 hier der das mal kurz testen mag? Schlimmer als bei 0 bleiben kann die AGR-Rate ja nicht. :rolleyes:
    Also ran, tut euren Motoren was Gutes :D

  • Also eigentlich mach ich ja auch gerne was für andere. Aber ich bin absolut kein Freund von OBD :D ich will schrauben :dance: egal ob Softcore (Ratsche) oder Hardcore (Schlagschrauber). Würden die OBD-Adapter mit Schrauben an der Schnittstelle am Auto befestigt, würde ich mich eher ranmachen :P

  • Bringt Dir was wenn ich das am meinem N47 am WE ausprobiere? ...weiß zwar nicht was ich dann da verändere ... geht wohl um Luft / Abgas - Verhältnis im AGR was man manipuliert. Was genau die Zahlen aussagen weiß ich nicht und kann deswegen nicht viel damit anfangen.

  • Wenn man die Frischluft Zufuhr für das AGR erhöht, dann strömen weniger Abgase wieder zurück in das AGR und die Ansaugbrücke.
    Also wird das AGR und die Brücke nicht mehr so verdreckt bzw. verkorken nicht so sehr - was sehr gut ist. Außerdem zieht der Wagen im unteren Drehzahl Bereich etwas besser.


    Oft wird die AGR Rate um 40 hub erhöht.
    Was das nun bei Depp in diesen Zahlen bedeutet, das weiß ich leider auch nicht.


    Mehr frische Luft für den Motor ist immer gut :D

  • Bringt Dir was wenn ich das am meinem N47 am WE ausprobiere? ...weiß zwar nicht was ich dann da verändere ... geht wohl um Luft / Abgas - Verhältnis im AGR was man manipuliert. Was genau die Zahlen aussagen weiß ich nicht und kann deswegen nicht viel damit anfangen.


    Ja, gerne kannst du es versuchen.


    • Maulschlüssel drücken und die PRG (bei dir D72N47B0) wählen
    • Job "ABGLEICH_LESEN" mit dem Argument "AGR" (ohne Anführungszeichen) ausführen (VERBINDEN)
      Ergebis

      • ABLGEICH_LESEN_WERT: R: 0
      • ABLGEICH_LESEN_WERT2: R: 0


    • Dann den Job "ABGLEICH_VERSTELLEN" und das Argument "AGR;0.7" eingegeben und ausführen (VERBINDEN)
    • Zur Prüfung nochmal den Job "ABGLEICH_LESEN" mit dem Argument "AGR" (ohne Anführungszeichen) ausführen (VERBINDEN)
    • Ergebnis? Der obere Wert sollte jetzt >0 sein


    Wenn der Wert oben weiterhin 0 ist, dann probiere bitte folgende Argumente nacheinander bei "ABGLEICH_VERSTELLEN"

    • AGR;0.7;0
    • AGR;0,7;0
    • AGR;0,7
    • 0.7