Welches der folgenden wäre da zu wählen?
FRM3.prg
FRM_70.PRG
FRM_87.PRG
frm_81.prg
Bin jedes davon mal durchgegangen, konnte aber nur ein paar wenige Einträge finden.
Welches der folgenden wäre da zu wählen?
FRM3.prg
FRM_70.PRG
FRM_87.PRG
frm_81.prg
Bin jedes davon mal durchgegangen, konnte aber nur ein paar wenige Einträge finden.
-delete-
Ja weil du den Programmcode nicht erkennst ... lass doch einfach die Finger davon...
Meine Güte ....
Ich seh schon den Thread ... "Mein FRM spinnt was nun ? "
Hi, ich würde mich hier auch gerne mal einklinken.
Vorweg muss ich sagen, dass ich noch nie mit sowas (außer Carly) gearbeitet habe. Ich habe gelesen, dass manche versuchen die AGR-Rate zu verändern. Eine Suche hat mir jetzt lieder keinen Aufschluss darüber gebracht ob es nun möglich ist oder nicht. Da ich oft gelesen habe, dass der Wert nach dem ändern weiterhin auf 0.0 bleibt.
Falls es möglich ist würde ich es evtl bei meinem N57 ausprobieren. Würde hier gerne die Frischluftrate erhöhen.
Danke Mysterio33
Ja weil du den Programmcode nicht erkennst ... lass doch einfach die Finger davon...
Meine Güte ....
Ich seh schon den Thread ... "Mein FRM spinnt was nun ? "
Solche Kommentar helfen natürlich unheimlich weiter.
Wie wäre es stattdessen mal mit irgend einem konstruktivem Kommentar?
Wie du siehst ist hier noch Bedarf an mehr Informationsfluss vorhanden
Man gut das du super Kritikfähig bist LukeSkywalker ...
ich hab schon soviele leute mit zercodierten Steuergeräten bei mir gehabt...
Hab einfach keine Lust mehr alles irgendwo nieder zu schreiben um nachher zerrissen zu werden ...
A la du hast geschrieben das geht so und so ... und jetzt ist kaputt ...
also halt ich den Ball flach ... ich codiere seit Zeiten von E39 ... und bei mir und den autos die ich mache läufts... (Codiere aber auch nur per Kabel usw...)
Ich kann nur jedem mitgeben einfach mal etwas wie Carly zu nehmen wo es sich selbst erklärt wenn man keine Ahnung hat ... ansonsten kann halt schon einiges schief gehen.
So back 2 Topic ...
Mysterio seine Antwort ist richtig mit den FRM Bezeichnungen
Dann wärst du ja genau der Richte um mal eine richtige ausführliche HowTo zu schreiben. Dann würde viel weniger schief gehen...
Es muss dir einfach bewusst sein, dass du damit echt einiges kaputt machen kannst. Besonders dein FRM, wenn etwas mit Licht und Co. machen willst.
Wenn du mit der App tatsächlich codieren willst, dann wäre das hier das falsche Forum für dich.
Dann solltest du dich erstmal mit T...32 beschäftigen, dort sind dieselben Jobs zu finden, weil beide Programme quasi identisch sind und auf diesen Jobs basieren.
Soll heißen:
Wenn du mit T...32 codieren kannst, dann kannst du es auch mit DeepOBD. Nur ist die Benuteroberfläche von T...32 wohl einfacher und die Argumente / Ergebnisse werden dir "besser" dargestellt etc.
Es muss dir einfach bewusst sein, dass du damit echt einiges kaputt machen kannst. Besonders dein FRM, wenn etwas mit Licht und Co. machen willst.
Wenn du mit der App tatsächlich codieren willst, dann wäre das hier das falsche Forum für dich.
Dann solltest du dich erstmal mit T...32 beschäftigen, dort sind dieselben Jobs zu finden, weil beide Programme quasi identisch sind und auf diesen Jobs basieren.
Soll heißen:
Wenn du mit T...32 codieren kannst, dann kannst du es auch mit DeepOBD. Nur ist die Benuteroberfläche von T...32 wohl einfacher und die Argumente / Ergebnisse werden dir "besser" dargestellt etc.
Amen
was redet ihr - wenn er codieren will, soll er sich mit dem entsprechenden programm aus den std-toolz beschäftigen.
da kann nichts schief gehen, wenn er sich an eines der tausenden tutorials aus dem www hält.