App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Was ist das T...32? Bitte mal genau bezeichnen oder erläutern.


    Ich habe in Deep OBD das vermeintlich passende Steuergerät ausgewählt und unter Jobs (?) gibt es dann eine ganze Liste von Möglichkeiten. U.a habe ich dort auch die Option für das Rücksetzen der Steurergeräte gefunden. Nur eben nichts zum LMM.

  • jemand eine Anleitung (oder PDF) für Leerlauf erhöhen n52 (msv70) auf zb 800
    Und bei Klima und Fahrstunde 100 mehr


    Mit Deep OBD..

    Hallo Tommy,


    eine Lösung in Deep OBD kenne ich leider nicht, aber falls I*PA zur Verfügung steht (klingt nicht so), damit geht es vermutlich deutlich einfacher und komfortabler. Dort kann man die Leerlaufdrehzahl zu Testzwecken im Bereich von 0 - 2000 1/min frei vorgeben. Dauerhaft lässt sich dort allerdings nur eine Abweichung zur Werksvorgabe von +/-250 1/min speichern, einerseits für die einfache LLD, aber auch in Kombination mit Einschalten der Klimaanlage oder Eingelegen einer Fahrstufe (Automatikgetriebe).
    So habe ich meine gerade diesen Samstag um 100 auf 800 1/min angehoben. Leider scheint man es nicht in Verbindung mit dem Sportschalter ändern zu können.


    Für diejenigen, die die Alternative haben (Bsp. E85 N52):
    1) F8 (E85)
    2) Motor
    3) MSV 70.0 für N52
    4) F9 Systemdiagnose
    5a) F5 EOL LL-Erhöhung Bandende
    5b) F8 EOL LL-Abgelsich lesenl, setzen und programmieren

    Einmal editiert, zuletzt von zuse () aus folgendem Grund: ausführlichere Beschreibung

  • In I*PA finde ich etwas, das ganz nach einer Temperaturanzeige der Bremsflüssigkeit aussieht (Temperatur Hydraulik o.ä.). In Deep OBD und in der dsc_85.prg - und allen anderen meiner SGBDs - habe ich bisher keinen derartigen Eintrag finden können. Nur die Temperatur des DSC-Steuergerätes, die aber nicht die Richtige ist.
    Weiß hier jemand wie ich mir diese Temperatur mit Deep OBD anzeigen lassen kann?


    Und dann würde mich noch interessieren, ob man die Messwerte vor der Ausgabe in Deep OBD mit mathematischen Operationen umrechnen kann?
    Aus dem MSV70 bekommt man die Ölqualität oder viel mehr die Permittivität (dielktrische Leitfähigkeit) des Öls. Dieser Wert fließt mit ein in die Berechnung der SIA-Restreichweite (remaining useful lifetime - RUL). Bei mir liegt dieser Wert im Bereich von ca. 2,43 - 2,47 F/m nach 22 Mm seit dem letzen Ölwechsel und ca. 2,22 - 2,29 F/m wenige km nach dem Ölwechsel (sinkt mit steigender Öltemperatur). Wie man sieht sind die Differenzen ziemlich klein und zudem ist ein niedriger Wert besser.
    Ich würde mir die Ölqualität daher gern umrechnen, sodass ich quasi auf 0 - 100 % komme, in der Art: qual_Oel = ((2,5 - STAT_PHY_QOEL_WERT) / (2,5 - 2,2)) * 100
    Geht das und wenn ja, wie?

  • Ich hab heute auch mal DeepOBD ausprobiert und es hat nicht funktioniert.
    Verwendet habe ich den CARLY Gen1 adapter an meinem 330i


    Deep OBD sagt, mit diesem adapter kann ich nur DCAN fahrzeuge auslesen, aber mein Auto HAT DCAN.
    Weiß hier einer abhilfe ausser den Deep OBD adapter zu kaufen?

  • pinbelegung am obd port überprüft?
    der 330i sollte erst dcan ab september 07, mit der einführung vom n53, haben.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Nein, ich habe die PIN Belegung nicht geprüft. Bisher hatte ich mich in Anleitungen immer an die DCAN variante gehalten und das hat prima funktioniert.


    Ich hab das gerade mit meinem (DCAN Pinbelegung) Kabel probiert über USB OTG.. das funktioniert.


    Wie kann ich definitiv sagen ob DCAN verbaut ist oder nicht?

  • dcan betrifft nur die verbindung zwischen obd buchse und jbe, mehr auch nicht.


    pin 6 und 14 müssen belegt sein.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • manche motoren erst ab September!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY