Könnte tendenziell Vorteile haben oder eben Motor komplett überholen (selbst ausbauen und beim Motorenspezialisten hohnen usw.)
Zylinder 2-3 niedrige Kompression
-
-
Viel Unterscheid zwischen einem AT Motor und diesem hier zu überholen ist ja nicht.
1,9L / 1000Km sind zu viel. Falls du einen Meßstab hast, miß damit, diese Computeranzeige ist Mist.
3bar sind schon ein bißchen was. Noch kein Totalschaden, aber richtig gut ist das nicht mehr.
Schäden an den Lagerschalen erwarte ich davon nicht, die KW ist 5-fach gelagert, da biegt sich wegem dem Unterschied bei normaler Fahrweise nichts durch. -
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke einfach preislich rentiert sich ein AT mehr, zu dem es meist ja 1 Jahr Garantie drauf gibt.
Leider habe ich keinen messtab.
Problem ist Ich hab einfach nicht den Betrag das alles in Schuss zu bringen zurzeit.Zumal über 1000 letzten Monat für nichts rausgehauen an reperatur. Deshalb fahr ich bis der mir um die Ohren fliegt, solang nur der Motor dran Schaden nimmt und diese durch einen AT behoben wird ist alles gut. Danke -
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke einfach preislich rentiert sich ein AT mehr, zu dem es meist ja 1 Jahr Garantie drauf gibt.
Leider habe ich keinen messtab.
Problem ist Ich hab einfach nicht den Betrag das alles in Schuss zu bringen zurzeit.Zumal über 1000 letzten Monat für nichts rausgehauen an reperatur. Deshalb fahr ich bis der mir um die Ohren fliegt, solang nur der Motor dran Schaden nimmt und diese durch einen AT behoben wird ist alles gut. Danke
Ja, wenn du ihn fährst bis er dir um die Ohren fliegt, nimmst du hinterher besser einen AT-Motor. -
Wenn die Zylinder nebeneinander liegen, die noch 3 Bar haben, dann könnte es die Zylinderkopfdichtung sein. Oder eben Kolbenringe. Beides wird teuer. Dann würde ich dir einen generalüberholten Motor aus Ebay inkl. Einbau empfehlen. Da bekommst du zwar nur 1/2 Jahr echte Gewährleistung darauf, hast jedoch einen fast neuen Motor und bist evtl. die nächsten Jahr sorgenfrei.
-
Wenn die Zylinder nebeneinander liegen, die noch 3 Bar haben, dann könnte es die Zylinderkopfdichtung sein. Oder eben Kolbenringe. Beides wird teuer. Dann würde ich dir einen generalüberholten Motor aus Ebay inkl. Einbau empfehlen. Da bekommst du zwar nur 1/2 Jahr echte Gewährleistung darauf, hast jedoch einen fast neuen Motor und bist evtl. die nächsten Jahr sorgenfrei.
In der Überschrift steht "Zylinder 2-3", also liegen die wohl nebeneinander
-
Ich will ja keinen Mist erzählen, aber wenn du den Motor bis zum Tode weiterfahren willst, dann könnte evtl. auch dieser komische Liqui Moly-Zusatz für die Motordurchspülung vor dem nächsten Ölwechsel helfen, die eine oder andere Ablagerung zu lösen, was vielleicht dem Kolbenring auch "gut tut". Wobei ich selbst von dem Zeug nichts halte, da Lagerschalen ja auch schön durchgereinigt werden. Aber ich hab auch noch nie was negatives darüber gelesen, komischerweise.
Berichtigt (dann lern ich auch dazu) oder steinigt (dann kann ich nie wieder Blödsinn labern) mich, wenn ich falsch liegeAnsonsten vielleicht dickeres Öl verwenden, auch wenn das eher wenig helfen wird.
Und natürlich hohe Geschwindigkeiten so weit es geht (ich weiß, es ist unmöglich) vermeiden, wenn sich der Öl-Verbrauch erst in der Region richtig bemerkbar macht.
Man bedenke dabei auch, dass man evtl. etwas Benzineintrag in den Öltank bekommt, was sich bei Kurzstrecken auch nicht verflüchtigen kann wegen fehlender Zeit und Temperatur.
-
Kann man auch ein dickeren Motor einbauen lassen oder wird das nicht passen?
Liqui moly? Klärt mich auf, noch nie davon gehört.
Umstieg auf dickeres öl, klingt doch eigentlich hilfreich. Welche zb wären das? -
Möglich ist es einen größeren Motor einzubauen.
Kommt halt auf deine Fähigkeiten oder wennst es machen lassen willst auf deinen Geldbeutel an.Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
-
Aber ob es dich dann günstiger kommt als ein neuer Gebrauchter ist dann die andere Frage
Dickeres Öl wird bei 3 Bar auf 2 Zylindern nichts mehr bringen.