Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • servus,
    bin neu hier. habe die H&R 45/35 verbaut und bin eher unzufrieden, zumindest mit der HA. habe hinten 255er und die federn kamen nach dem einbau so sehr dass jetzt die reifen von außem am radkasten schleifen. meine absicht ist es jetzt hinten 20mm zu verbauen, aber keine ahnung wie weit die dann kommen. kann mir das einer von euch beantworten?


    bei mir ist das gleiche nur vorne rechts und weiss nicht was ich da machen soll...hab schon fast überlegt wieder die originalen federn drauf zutun... ?(

  • hier, aber erst seit ca. 11 tkm.


    bin damit sehr zufrieden. es ist ´ne Ecke straffer als M-FW, aber nicht zu hart.
    es geht sogar erstaunlich geschmeidig über Kopfsteinpflaster (im Sommer auf Fehmarn,
    hier gibt´s das ja kaum mehr)


    Fahrverhalten: Bremsnicken und Anfahreintauchen stark gemildert, fast nicht mehr vorhanden.
    spürbar höheres Kurventempo möglich, ohne dass der Aufbau deutlich zu wanken anfängt,
    da kommt eher der Arsch rum (wenn die Heinzelmännchen aus sind)


    bei sehr hohem Tempo auf der BAB (mit Sommer Pellen) liegt er wie das sprichwörtliche Brett,
    dass es mit M&S etwas anders ist liegt an den Gummis (schnelle Spurwechsel)


    etwas nachteilig gegenüber Serie (bei Einstellung auf z.Z. 318mm vorne, 330 mm hinten):
    der Wagen geht etwas rauher über Schwellen (Verkehrsberuhigungsfahrbahnerhöhungen),
    etwas poltriger, speziell an der VA, aber nicht so, dass es ihn aushebt,
    man spürt nur deutlich den Schlag, wenn man zu schnell war und / oder der Winkel ungünstig.


    nun bin ich ja eh nicht der Typ, der ein möglichst komfortables FW gesucht hat,
    wobei das pro street S da einen sehr tauglichen Kompromiss bietet (für meinen Geschmack)


    nach dem viel zu langen Winter mit reichlich Salz kann ich bis jetzt sagen,
    dass das dem FW in keiner Weise zugesetzt hat. Gewinde noch frei und leicht verstellbar
    dank V2A Federbeinen, was mir wichtig war.


    wenn ich mir bei dem FW noch was wünschen könnte dann wäre es ´ne Härteverstellung für die HA.
    bei voller Beladung im U taucht der Arsch doch schon mal tief ein.
    aber das kommt im Alltag nicht vor.


    ich würde es wieder kaufen, mittlerweile ist es aber etwas teurer geworden.
    ich hab´s noch für 790 Taler bekommen (Mai 2012, neu mit Eintüten)


  • Danke für deinen ausführlichen Bericht :)
    Muss man spurplatten verbauen? Z.b beim ap müsste man 3mm, dass es nicht schleift!
    Das eibach wäre preislich noch im Rahmen, wollte ja erst ap oder Vogtland nehmen aber man liest als mehr wegen poltern....
    Gruß Chris

  • Danke für deinen ausführlichen Bericht :)
    Muss man spurplatten verbauen? Z.b beim ap müsste man 3mm, dass es nicht schleift!
    Das eibach wäre preislich noch im Rahmen, wollte ja erst ap oder Vogtland nehmen aber man liest als mehr wegen poltern....
    Gruß Chris


    Beim Eibach machst du nichst falsch, da da sogar KW Inox-Line V1 Dämpfer verbaut sind und halt nur Eibach die Federn dazu steuert :thumbup:

  • Hmmmm frag mich halt ob sich dir 300 € mehr auch lohnen... ist ja nur für den alltäglichen Gebrauch! Bin vom ap und eibach hin und her gerissen:D

  • Ich habe mal eine Frage an die Fahrwerk-Fuzzis.


    Für unseren 320d habe ich schon H&R Federn hier liegen. Aufgrund der Laufleistung von 122.000km würde ich gleichzeitig gerne neue Stoßdämpfer (+Kleinteile) verbauen.


    Muss oder sollte ich bei den H&R auf gekürzte Dämpfer gehen oder bei den Seriendämpfern bleiben? Mir geht es speziell darum (Achtung: kein Profi) ob die Federn bei gekürzten Dämpfer dann nicht zu sehr gespannt sind oder ob das alles noch ok ist. Wenn gekürzte Dämpfer empfehlenswert sind, weiß jemand welche gut mit den H&R Federn harmonieren? Der Fokus liegt auf möglichst viel Komfort.

  • Habe mir gestern meine eibach federn einbauen lassen 45/35 und war echt enttäuscht wo ich es gesehen habe der ist noch viel zu hoch ich hatte vorher gemessen und nachher also vorne sind nur 2 cm gekommen und hinten 1,5 cm kann ich noch hoffen das er noch tiefer kommt ??