keine Beachtung -.-
-
-
Hi Leute,
das Thema ist ja Ellenlang und relativ unübersichtlich, deswegen trau ich mich jetzt einfach mal so zu fragen. I
Die Sache ist die, dass ich mir letzte Wochen einen 320xd E91 LCI mit 177 PS gekauft habe, und diese xDrive Fahrzeuge ja scheinbar ohne M-Fahrwerk (trotz M-Paket) ausgeliefert werden. Ich denke es ist ein Serienfahrwerk verbaut. Da das Fahrzeug ist 59tkm gefahren ist, die Dämpfer usw. noch in einem guten Zustand ist, möchte ich nur eine Tieferlegung per Federn. Ich dachte dabei an folgendes Fahrwerk:
http://www.ebay.de/itm/2008742…_trksid=p3984.m1423.l2649Ich denke es sollte passen, aber ist die Tieferlegung mit 18er 193 M von der Optik her gut?
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es bei xDrive Modellen mit Tieferlegung Probleme an der VA wegen den Antriebswellen geben kann, kann das jemand bestätigen? Ich weiß, ein wenig Offtopic, nicht schlagen.
Danke!
-
Was würdet ihr empfehlen bis zu welchem Kilometerstand man die Seriendämpfer drinlassen kann?
Hab Interesse am Eibach Pro Kit 30/25 für meinen E91 320d mit aktuell 66000 km.
-
Hab auch die Eibach drin bzw bei 73.000 verbaut. Keine Probleme bis jetzt
-
Hi
Ich hab zufällig nen Angebot bei jp Performance gesehen für 449 Euro h r federn inklusive Einbau und Vermessung. Günstig oder teuer?
Hab nämlich keine Ahnung davon. -
-
Ich habe mich auch entschlossen meinen 30d etwas tiefer zu legen.
Hat jemand Bilder vom E90 330d LCI mit Eibach Pro Kit und M-Dämpfer???
habe die letzten 70 Seiten zurück verfolgt, aber Bilder gibt es nur in sehr kleiner Auswahl und wenn dann nicht vom 30d.
Finde irgendwie keine richtigen Bilder Threads...
-
Warum kein KW Komplettfahrwerk? Das wäre die sinnvollere Alternative, da kein Kompromiss.
-
Weil ein Fahrwerk bissl mehr kostet als nur Federn
-
Aber es taugt auch wesentlich mehr.
Das KW V1 baut Dir Andreas übrignes für knapp 1.500€ ein samt Abstimmung auf der Radlastwaage. Unterhalte Dich mal mit ihm über Federn und Du wirst Dich wundern.
--> 03693/940028So long
Euer rosswell