hab ich absolut nichts dagegen, sag nur wie man das richtig machen muss
-
-
Mal ne andere Frage...
Hatte in meinem E46 die ProKit Federn drinne in Verbindung mit den Sachs Advantage Dämpfern(M-Dämpfer) da war es so das vorn die PU-Gummis oder auch Zusatzdämpfer/Anschläge gennat auf dem Dämpfer auflagen wenn er ganz normal eingefedert da stand...das konnte man auch ertasten wenn man unter dem Staubschutz fasste dann merkte man das die Besagten Gummis direkt auflagen.
Ist das denn nun beim E9x genauso hat das vielleicht schonmal einer festgestellt?
Kurz ein Fotmontage wer net weiß was ich genau meine...(das weiße soll den Zusatzdämpfer darstellen
)
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/5lij-3g.jpg]Um es gleich vorweg zu nehem das war net nur bei mir so, hatten viele beim E46...bei H&R Federn war es sogar so das wenn man Serienstoßdämpfer verwendet hatte mußte man die Anschlagpuffer bis auf ein bestimmtes Maß kürzen....
Hier mal noch ein Link zu nem anderen Forum wo dieses Thema auch behandelt wurde bezüglich beim E46..
Anschlagpuffer vorn beim E46Hat mal jemand nachgeschaut bzw. geprüft???
-
Möchte mein BABY im Frühjahr nun eventuell doch ein wenig tiefer legen...Kan einfach nicht über meinen Schatten springen...Habe Standardfahrwerk und liebäugele mit den EIBACH ProKit 30/25mm...(geringste Tieferlegung wegen gelegentlichem OFFROAD-Einsatz
) Der Frau zuliebe...Ich wär eher für hart ala H&R.....Kann mir jemand mal genau sagen ob da nun ein Hängearsch einsteht oder nicht? Würde gern mal einen E91 mit 18" und Spurplatten hinten auf den Eibach Federn sehen...
-
Ich glaube gerade bei denm E91 hatten die Eibachs nen Hängearsch verursacht...
-
Ja aber man kann das mit dem Schlechtwegepaket von BMW wieder ausgleichen...oder man nimmt von H&R für hinten das Höherlegungskit laut deren Gutachten steht der verwendung mit Tieferlegungsfedern nix entgegen müsste dann halt bloß abgenommen werden.Das ganze wiederspricht zwar einer Tieferlegung aber ich denke gerade bei den Eibach Sportline 45-50/35 würde das vielleicht ganz gut kommen, 45-50/15 wäre dann das Ergebnis nur bein ProKIt denke ich reicht das Schlechtwegepaket von BMW. Hier in dem Threat auf der 3.Seite ist nen Touring mit SportLine +hi. Schlechtwegepaket von BMW...
-
45-50/15 wäre dann das Ergebnis
Seit wann denn hebt das Schlechtwegepaket den Wagen um 2cm in die Höhe?1cm ist maximal drin
-
Lies mal richtig was ich geschrieben hab...
hab geschrieben das das Höherlegungs kit von H&R (2cm) bei den Sportline Federn 45/50/15 ergeben würde
und das das Schlechtwegepaket von BMW 1cm ergibt hab ich doch geschrieben... -
Hinten finde ich in verbindung mit meinen 25er Spurplatten die Höhe an sich ja auch o.k. Da müsste ich also mir noch das Schlechtwegepaket besorgen...
-
Lies mal richtig was ich geschrieben hab...
hab geschrieben das das Höherlegungs kit von H&R (2cm) bei den Sportline Federn 45/50/15 ergeben würde
und das das Schlechtwegepaket von BMW 1cm ergibt hab ich doch geschrieben...
war zu müde, um durchzulesen, sorry, so stimmt es !! -
Zitat
war zu müde, um durchzulesen, sorry, so stimmt es !!
Geht doch... ;))