kennt jemand noch eine adresse wo man federn günstig bekommen kann oder sollte ich lieber bei ebay schauen???
-
-
Wir haben hier eine Masse an Top-Seriösen Forenhändlern!! (z.b den DomFFM)
Besser, kompetenter und günstiger wirst es nirgends bekommen! -
Hi Jungs
also ich muss sagen fuer mich ist h&r dass beste was es gibt in Bereich tieferlegung und Co! Habe selbst die tiefe Vision verbaut und bin total begeistert! Man faehrt angenehm sportlich und auch dass Fahrverhalten ist Klasse. Jeder meiner Freunde hat gedacht ich haette ein gw fwk drin , weil er selbst kaum noch tiefer mit gw gehen wuerde außer hinten um 1 cm! Wer was ordentliches sucht dem empfehle ich zu h&r
Gruß
-
Hab nun auch endlich meine Federn verbaut. Eibach Sportline.. (glaub ich.. die tiefen dinger halt).
Finds nun echt nich sooo tief, vollkommen alltagstauglich, sieht gut aus und fahren sich angenehm.1-2 cm wären sicherlich noch drin aber mal sehen, bin am WE erst 800km gefahren.
Müssen die hinteren Federn eigentlich eingebaut werden? Beim e46 wars auch zulässig nur die VA tiefer zu legen, gab dann ne schöne Keilform. (auch wenn wir hier nur von 2cm unterschied sprechen) -
Was empfehlt Ihr mir bei folgender Ausgangssituation: e90, 330dA, 18" Mischbereifung mit RFT(Bridgestone) und Serienfahrwerk;
Der Thread macht micht total verrückt: H&R, Eibach... Eibach, H&R...
:gruebel:
-
-
Hab nun auch endlich meine Federn verbaut. Eibach Sportline.. (glaub ich.. die tiefen dinger halt).
Finds nun echt nich sooo tief, vollkommen alltagstauglich, sieht gut aus und fahren sich angenehm.1-2 cm wären sicherlich noch drin aber mal sehen, bin am WE erst 800km gefahren.
Müssen die hinteren Federn eigentlich eingebaut werden? Beim e46 wars auch zulässig nur die VA tiefer zu legen, gab dann ne schöne Keilform. (auch wenn wir hier nur von 2cm unterschied sprechen)habe ich das jetzt richtig verstanden, ein 330i mit Eibach Sportline Federn
hast du das schon eingetragen?bitte bitte
Fotos uppen....
-
330i sollte kein Problem sein! Nur für die 3l Diesel gibts keine Sportline!
Da die R6 Benziner die gleichen Achslasten haben wie die 2l Diesel!
Nur die 3l Diesel sind zuschwer.
-
330i sollte kein Problem sein! Nur für die 3l Diesel gibts keine Sportline!
Da die R6 Benziner die gleichen Achslasten haben wie die 2l Diesel!
Nur die 3l Diesel sind zuschwer.
aso, daran hatte ich nicht gedacht, ich danke dir für die Info
-
johadl: Auch wenn ich wirklich viel H&R Gewindefahrwerke verkaufe und verbaue und einen sehr guten Draht zum Entwicklungsleiter von H&R habe - muss ich sagen, dass EIBACH einfach besser ist im Bereich Federn! Problem ist einfach, dass H&R meist keine Rücksicht auf die verschiedenen Motorisierungen nimmt und somit eine optische unschöne Tieferlegung erreicht. Z.B. Vorne höher als hinten !
Diesem Problem entgeht EIBACH indem Sie einfach mind. 2 verschiedene Federnsätze für eine Modellreihe baut und dann auch noch in 2 verschieden tiefen Versionen!Eine ABE ist zwar gut, solange man Original Rad-/Reifenkombinationen fährt - aber nimmt man andere Felgen erlischt die ABE und man muss die Federn auch eintragen lassen!!!!!!!!!!
Palomino86: Nimm lieber ein Komplettfahrwerk von EIBACH oder EIBACH FEDERN mit BILSTEIN Dämpfern. Oder greife lieber gleich zum Gewindefahrwerk - Hier empfiehlt sich das H&R Monotube oder das BILSTEIN B16, letzteres als absolutes Performance fahrwerk. Ersteres, um richtig tief zu kommen!
Problem ist bei uns in Ö nur, dass eine Eintragung von Federn ca. 700€ kosten soll (die Eintragung alleine!)- deshalb ist die ABE für mich so wichtig! Noch dazu hab ich einen schweren E91 330d...