Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Reichen 11-12cm Bodenfreiheit für "alltagstauglich"?

  • Habe H&R 45/35 mit Seriendämpfern verbaut und muss sagen ich würde es nicht wieder tun. Seriendämpder sind mit den Federn völlig überfordert. Schlägt bei schlechter Fahrbahn schnell mal durch und das ganze Fahrzeug schaukelt sich einen hin. Deswegen im Herbst Umrüstung auf GFW.


    eigentlich ist es bekannt, das H&R Federn etwas mehr als Werksangabe runter kommen, das deine Serien Dämpfer dann mit den 45/30 überfordert sind, ist also kein Wunder...
    ich habe aus besagten Gründen die 35/20 Federn für meine M-Dämfer genommen :thumbup:

  • Reichen 11-12cm Bodenfreiheit für "alltagstauglich"?


    So grad gemessen:


    An den Flaps noch 14cm bis zum Boden. Da die M-Front nicht wirklich tiefer baut. Kommste mit 45/30 problemlos hin. Und 11cm sind noch hoch!


    Du hast da glaube zuviel Angst. Hatte 2 Jahre nen richtig tiefen Audi und bin damit in Urlaub und überall hin gefahren. Ohne Probleme (außer Bremshugel). Und da waren keine 11cm mehr Platz, eher die Hälfte ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Werden dann die M-Dämpfer mit Eibach Sportline 45/30 besser zusammen packen? Oder eher nicht? Eibach Pro-Kit kommt nicht in Frage, da es gegenüber dem M-Paket gar nicht tiefer ist...


    Hat jemand Bildern von einem Touring mit M-Paket mit Eibach Sportline Federn?


    Gruss, Stanislav

  • Werden dann die M-Dämpfer mit Eibach Sportline 45/30 besser zusammen packen? Oder eher nicht? Eibach Pro-Kit kommt nicht in Frage, da es gegenüber dem M-Paket gar nicht tiefer ist...


    Hat jemand Bildern von einem Touring mit M-Paket mit Eibach Sportline Federn?


    Gruss, Stanislav


    Eibach erreicht meist nicht ganz ihre Angaben, meine Erfahrung, die M-Dämpfer sind schon 1,5 cm kürzer als die Serien Dämpfer, das sollte passen...

  • Ich danke Dir, Felix! :)


    Aber Du hast jetzt 14cm. Ich hätte dann um die 11,5cm, da ich mit der M-Front und den M-Federn aktuell rund 15cm habe... bin mir immernoch nicht sicher, ob ichs machen soll oder nicht. :(

  • Danke Turbo-Fix, meinst du, dass mit den Eibach nicht die angegebene Tiefe 45/30 erreicht wird?


    bei meinem 1er wars knapp unter der Angabe von Eibach, sollte aber insgesamt schon passen..
    die Federn sind in deinem Fall erste Wahl :thumbup:

  • ango1987, bin auch am Überlegen, ob ich mir Eibach Sport-Line verbauen soll...das ist ein Familienauto und muss voll alltauglich bleiben...war in Würzburg zwischen zwei E9x mit Eibach Pro-Kit gestanden...und rein optisch waren die überhaupt nicht tiefer...
    Noch in der Zeiten E36 habe ich 40/30 Federn verbaut gehabt, und das Auto war voll alltauglich...gar keine Probleme mit aufsetzen etc. gehabt.
    Viele sagen, dass Sport-Line voll altauglich ist, ich habe nur meine Bedenken bezüglich Winter...wenn es so schneereich wird wie letztes Jahr, dann wird es schwierig... :huh: