Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • also ich kann nur von gewindefahrwerkserfahrung reden, da ich selbst eins fahre und mir auch keines mehr von einer anderen marke kaufen werde, bin vollauf zufrieden!


    und bei den federn hab i zwar schon mal ein paar verbaut aber selbst nu ned gefahren, aber bis jetzt war noch niemend unzufrieden, wegen härte und so. bei der tiefe wars immer so wies sein hat sollen.


    AP, soweit mir versichert wurde ist ua federn lieferant für KW. also sind die so schlecht nicht.


    m.f.g.

  • Ich würde auch sagen, dass es normal ist...mein hat M-Paket und der ist auch hinten bissle tiefer als vorne. Mit Eibach Pro-Kit kommst du kaum tiefer als mit M-Federn, zumindest nicht deutlich, dass der Unterschied sofort zu erkennen ist.


    Das halt ich für ein Gerücht !
    Ein Bekannter hat einen 330d mit M Paket und "Hängearsch", ich einen 320d mit Seriendämpfern und Eibach ProKit. Der optische Unterschied ist gravierend!

    BMW Performance 313
    v.: 8x19 ET37 225/35R19 Dunlop SP SportMaxx
    h.: 9x19 ET39 255/30R19 Dunlop SP SportMaxx


    Tieferlegung: Eibach ProKit 30/25
    Spurverbreiterung: H&R 30mm pro Achse

    Karosseriearbeiten: keine
    TÜV: kein Problem



    Gruß aus ME

  • hab gerade mit einem bekannten gesprochen, der hat die H&R 35/20 drinnen u. ist aber ganz andere werte nach unten gekommen... hat wenn es gut geht noch eine bodenfreiheit von 10,5 cm!!!
    bei lächerlichen 35/20...


    mit m-dämpfern?



    Das halt ich für ein Gerücht !
    Ein Bekannter hat einen 330d mit M Paket und "Hängearsch", ich einen 320d mit Seriendämpfern und Eibach ProKit. Der optische Unterschied ist gravierend!


    ich denke eigentlich das die m-dämpfer den unterschied machen.

  • sepp


    hört sich ja ganz interessant an! vielleicht sollt ich mir so etwas zulegen damit ich meine verhundsten 11cm hab...


    @equi


    mit seriendämpfern hat der das!


    und nö an den m-dämpfern liegt es nicht! sondern an den federn! es ist ja prinzipiell so dass auch die E90 hinten tiefer sind als vorne! ob serienfahrwerk oder m ist völlig egal,
    gleiches gilt auch für den E91! war eigentlich immer schon so, auch bei meinem E46 FL war das so u. bei meinem E46 coupe auch, wie es beim E36 coupe war weiß ich nicht mehr...

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Hallo. Kommt mein Auto mit EIBACH PROKIT höher als jetzt ( vorne und hinten ) ?
    Momentan habe ich M-Paket. Ist das normal, das der Wagen hinten so tief ist?
    Gruß Johann


    hi,


    ist beim 3er normal.........


    ich würde ihn so belassen, sieht gut aus und das m-fahrwerk ist nun eben mal das non-plus-ultra!

  • Das halt ich für ein Gerücht !
    Ein Bekannter hat einen 330d mit M Paket und "Hängearsch", ich einen 320d mit Seriendämpfern und Eibach ProKit. Der optische Unterschied ist gravierend!


    Hängearsch trifft fast nur E91, soviel ich weiß...du hast Limo...hat dein Bekannter ein Touring oder Limo? Wegen der Optik, spreche ich aus eigene Erfahrung...in Würzburg auf BMW-Treffen ist mein FGZ zwischen zwei anderen E9x gestanden. Beide (E90-320d und E91 325 xi) haben Eibach Pro-kit drin verbaut gehabt. Und die waren kein bißchen tiefer, wie meiner mit M-Federn. Deswegen aus optischen Gründen sehe ich keinen Unterschied zwischen M-Sportpaket und Eibach Pro-Kit. Diese Aussage betrifft nur die Tiefe...Hängearsch habe ich damit nicht gemeint, kann sein dass es auch ohne SWP kein Hängearsch mehr gibt, bei Prokit...aber beim Touring werde ich persönlich SWP miteinbauen lassen.

  • mittlerweile bieten so eine teiferlegung schon mehrere anbieter an... sogar eibach glaub ich hat da was im programm wenn ich mich jetzt nicht grob täusche...


    stell mir das einfach "besser u. sicherer" vor als irgendwelche scheiben - denn was anderes ist ja das swp in wahrheit nicht - dazwischen zu packen...


    Also derzeit gibts die Federn für die Vorderachs nur von AP und Weitec um da jetzt zumindest mal von Namenhaften Herstellern zu sprechen glaub so NO NAME Hersteller wie Lowtec usw. haben da sicher auch was nur Eibach und H&R hat sowas nicht...Von Weitec hab ich bisher immer wieder gehört das die zu weich sind, im E36 gabs früher oft welche da haben die Federn sich unterschiedlich gesetzt, AP war mal gut als die noch Eigenständig waren hatte die in meinem allerersten Auto (NISSAN Primera Bj.89 :rolleyes: ) drinne gehabt und war zufrieden...Aus der E46 Gemeinschaft habe ich sehr oft gehört und auch selbst gesehen das die ziemlich schnell rosten und sich mit der Zeit auch ziemlich setzen...Deshalb denke ich werden viele davon Abstand halten bezüglich Federn nur vorne.


    Mal so für die Allgemeinheit hauptsächlich E91 Fahrer zum Thema Höherlegungskit von Weitec


    Werd am WE meine Eibach SportLine in Kombination Bilstein B8 Sprint verbauen 8o hab mir dazu noch das Höherlegungs kit von Weitec für die HA geholt, ist das gleich System wie das SWP von BMW, nur das das von Weitec halt höher ist. Problem dabei ist das auch das von Weitec in den Federteller oben am Fz. eingesetzt wird wo dann aber der Gummiteller mit der Feder keine wirkliche Arretierung mehr hat... ?( Das Kit von Weitec hat zwar nochmal ne seperate Arretierung aber so ganz vertrauen tu ich dem ganzen net....Deshalb werd ich mal schauen was ich verbau entweder das SWP von BMW oder das Höherlegungskit von Weitec hab ja beides da...Ich werd berichten!!! :thumbsup::thumbsup:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Super Patze, bin gespannt auf dein Bericht, besonders bezüglich SWP vs. Weitec. Ein leichtes Keilform möchte ich auch haben. ;)



    Naja wie gesagt tendiere stark dazu das von Weitec nicht zu verbauen da wie gesagt die Feder mit ihrer Gummiaufnahme dann net meht wirklich im Teller drinnen hängt bzw meiner Meinung nach nicht richtig sitzt was mir persönlich noch etwas bedenken macht ist das Gutachten was dabei ist da steht zwar drinne das die Kombination mit anderen Federn möglich ist aber letztendes entscheidet der TÜV und wenn der sagt nein dann nein... 8)


    Hab im Anhang mal vier Bilder gehauen da kann man im Bild.4 deutlich sehen was ich meine die Feder mit Gummiaufnahme hätte da garkeinen Platz mehr im Teller und das gibt mir schon zu denken... ?(
    Bild.1 SWP von BMW
    Bild.2 Höherlegungskit von Weitec
    Bild.3 Federteller mit SWP von BMW
    Bild.4 Federteller mit Höherlegungskit von Weitec

  • Patze


    guck mal hier zb!!! da wär was von eibach!!!


    eibach 20/00


    nur mal auf die schnelle dieses beispiel gepostet ;) vielleicht hilft es ja jemanden :)
    müsste eigentlich super aussehen :) müsste man ne super keilform zusammen bringen :)
    swp ist ja ein cm nach oben - so sind es vorne 2 cm (also wahrscheinlich bis zu 3 wie überall) u. somit müsste man ne super keilform haben :thumbup:

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)