zur Not auch mit den H&R 45/35 mm
Check mal den post 87: kick mich
zur Not auch mit den H&R 45/35 mm
Check mal den post 87: kick mich
Hallo beisammen,
ich habe mich jetzt durch diesen länglichen Thread "gequält" und mich für Eibach Pro für meinen E91 320d VFL enschieden.
Gefahren werden (zu mindest im Sommer) 313 Performance.
Bleibt die Frage nach den Dämpfern. Meiner hat ~90k runter. Ich denke da macht es Sinn, gleich die Dämpfer (Serie, kein m) mitzutauschen, oder?
Was würdet Ihr mir empfehlen? Ein komplettes Pro Kitt, oder ander Dämpfer?
Ich würde halt denken, dass Eibach das schon ordentlich auf einander abstimmt.
Kann mit jemand eine Adresse in/um München nennen, die das machen, und sich auch auskennen !!
Antwort auch gerne per PN, wenn ich den Thread nicht "verschmutzen wollt.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Christoph
Also Dämpfer brauchste nicht wechseln wenn die noch ok sind, bei mir war das auch bei 87000km noch der Fall, wichtig beim Touring Schlechtwegepaket direkt verbauen und nicht wie ich den Fehler machen und erstmal abwarten^^, meins wird die Woche noch nachgerüstet
Ja, SWP ist klar
Ja, SWP ist klar
Also ich kann dir zu den Eibach Federn die Bilstein B8 Sprint Dämpfer empfehlen die habe ich auch bei mir verbaut allerdings mit den Eibach SportLine, Bilder kannst in meinem Showroom-Threat sehen...
Wenn du die ProKit federn haben willst würde ich dir zum Bilstein B12 raten da sind Eibach ProKit Federn mit Bilstein B8 Dämpfern verbaut.
Du wirst begeistert sein von dem Fahrwerk....
Hallo,
hab jetzt seit ein paar Tagen das ProKit 35/25 verbaut.
Der Fahrkomfort ist wirklich gut.Auf den Fotos unten könnt ihr sehen wie es jetzt aussieht.
Die Vorher Fotos sind auf Seite 81 ganz oben zu finden.
Gruss Frank
Auf den Fotos unten könnt ihr sehen wie es jetzt aussieht.
Sieht gut und vor allem alltagstauglich aus, auch wenn es mir noch zu hoch ist
Hallo
Ich habe die H&R federn drin mit M !Eine KATASTROPHE!!
Will jetzt die M federn einbauen!! Und hier meine frage !Passen die M federn von der limo in den Touring???
Oder doch Eibach??Habe M fahrwerk drin.
Gruß
Und was kann man unter KATASTROPHE verstehen? Fahrverhalten? Komfort? Zu tief gesetz?
Ich habe Eibach Sportline 35/45 mit M-Sportdämpfer drin...und bin absolut zufrieden, die M-Federn werden wieder verbaut nur in dem Fall, wenn ich das Auto verkaufen will und komplett rückrüste...
Es ist für mein Empfinden ein spürbares Unterschied zwischen Eibach- und M-Federn...und Eibach klar gewinnt
Genau das ist es Fahrverhalten!! Komfort!!Und vor allem Zu tief gesetz!!!Der holpert ohne ende!!
Meinst du also Eibach ist besser wie M federn??Die H&R sind mit zu hart!!Die M federn hatte ich noch nicht drin habe damals die H&R mit den M stoßdämpfern
verbaut.