Meine HDP hat bei glaube ich 140k km gefressen. Aber nie Ultimate getankt. Was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich natürlich nicht. Vermute aber eher, da wurde mal beim Wechseln des Kraftstofffilters gepfuscht.
Schmierfähigkeit von Ultimate Diesel!?
-
-
Oder immer wieder leergefahren.
-
Zu Schmierfähigkeit: Ich kippe bei meinen Dieseln schon seit 20 Jahren und ~700 TKM Fahrleistung (unterschiedliche Autos) wie viele andere beim Tanken Monzol 5c dazu. Früher Zweitaktöl. Ob es wirklich was bringt, kann ich nicht belegen. Aber es hat ganz sicher keine Schäden/Probleme verursacht. Aral Ultimate, bei dem der Hersteller von Additiven abrät, tanke ich nur sehr selten.
-
Oder immer wieder leergefahren.
das ist der Hauptgrund ja.
Immer sehr leer fahren oder mit leeren Tank dann zusätzlich noch das Auto treten.
Da freut sich die HDP.
-
Auch das kann natürlich sein. War zwar auch jemand, der das Auto immer gut gepflegt hatte und kam mir nicht ganz hirnlos vor, aber wer weiß.
-
der 0815 Fahrer weiß beide aufgeführten Punkte nicht mal.
Kannst ja mal in deinem Bekanntenkreis rumfragen, wirst merken das es so gut wie keiner weiß.
-
Ich wollte mit meinem Post ausdrücken, dass er eben kein 0815-Fahrer war. Ist jetzt aber natürlich sowieso alles Spekulation, mag sein, dass er es nicht wusste.
-
was ist da eigentlich der technische Zusammenhang zwischen "Tank sehr leer fahren" und "kaputter HDP"? zieht die Vorförderpumpe dann Luft, wenn man bremst oder schnelle Kurven fährt?
-
Ja, dass Luftblasen in die HDP kommen können, ist das Problem. Und da ist sie sehr empfindlich.
-
Danke für die Info. Mir war das so auch nicht bewußt. Beim sehr sparsamen 320d hab ich oft den Tank wirklich bis auf die letzten paar Tropfen leer gefahren und mich über die tolle Reichweite gefreut (das waren in der Spitze schon häufiger > 1.200 KM, Restreichweite BC war dann10 Km, nachgetankt dann +/- 60 Liter, wobei ich nicht weiß, was da nominal reingeht). Mach ich inzwischen nicht mehr