ständig Bremsscheiben Defekt

  • Übrigens, wie bescheuert ist es, als TE "Rückfragen" einzufordern. Wenn diese so selbstverständlich
    sind, warum machst du diese Angaben nicht gleich selbst im ersten Beitrag? Ich wundere mich, dass
    dir überhaupt jemand hilt. Ich würde stattdessen glatt sagen, sieh zu wie du klarkommst !!

    Danke für die aufklärenden Worte! Als Alteisen ist man also um keinen Deut höflicher oder darf sich das zumindest erlauben. Muss ich nicht verstehen diese Logik. Nichts desto trotz hättest du aufgepasst bei meinem ersten Beitrag hättest du mitbekommen das ich gar nicht nach einer Lösung gefragt habe. Sondern meine Lösung lautet "Nie wieder einen BMW"
    Das musst du nicht verstehen aber ich sehe es so wenn man ein sogenanntes Premiumprodukt fährt und selbst die Fachwerkstätten bringen es nicht zur Zufriedenheit zum laufen trennt man sich am besten und versucht sein Glück bei einem anderen Hersteller.
    Vor allem wenn man ähnliche Probleme weder bei Opel Renault Citroen Audi Mercedes noch VW persönlich jemals hatte. Bezogen auf meinem Fahrstil.


    Und nochmal für alle die so Nett waren mir zu helfen Danke aber nicht nötig.
    lg

  • Es wird bei Peugeot, Opel und VW nicht viele Fahrzeuge geben, die mit einem 335i vergleichbar sind.
    Meine Bremsbeläge halten ringsum 80.000km oder mehr, und ich trage mein Auto auch nicht um die Kurven...
    Insofern läuft da bei dir was falsch.


    Wenn du aber, statt die zahlreichen und stellenweise auch sehr hilfreichen Beiträge, nicht zuletzt von Bruce, liest und versuchst zu verstehen, darauf aufbauend spezifische Fragen stellst, lieber Krawall machst und dich bei den Mitgliedern dieses Forums über die Marke beschwerst, solltest du eines bedenken:


    Niemand in diesem Forum wurde gezwungen, diese Autos zu fahren. Und obwohl kaum jemand hier sagen würde, dass diese Autos fehlerfrei sind, werden sie von der überwiegenden Anzahl der Mitglieder gerne gefahren.


    Du bist unzufrieden. Der einzig richtige Weg für dich ist, die Marke zu wechseln.
    Kauf dir'n Benz.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke für klugen Worte, bin aber ohnehin selbst darauf gekommen die Marke zu wechseln und zwar im ersten Beitrag zu diesem Bremsenthema.
    Verspreche ab jetzt nicht mehr so Garstig zu sein und das heilige BMW blechle schlecht zu machen und hiermit meinen Mitgliedsstatus zu beenden.


    Wer weiß wie lange es noch dieses Forum geben wird bei den derzeitigen Zukunftsaussichten für Europa!


    Allen viel Glück und liebe Grüße aus Österreich! :)

  • Danke für klugen Worte, bin aber ohnehin selbst darauf gekommen die Marke zu wechseln und zwar im ersten Beitrag zu diesem Bremsenthema.
    Verspreche ab jetzt nicht mehr so Garstig zu sein und das heilige BMW blechle schlecht zu machen und hiermit meinen Mitgliedsstatus zu beenden.


    Wer weiß wie lange es noch dieses Forum geben wird bei den derzeitigen Zukunftsaussichten für Europa!


    Allen viel Glück und liebe Grüße aus Österreich! :)

    Und Tschüss

  • Danke für klugen Worte, bin aber ohnehin selbst darauf gekommen die Marke zu wechseln und zwar im ersten Beitrag zu diesem Bremsenthema.


    Verstehe wer will.
    Warum ist zum Wechseln der Marke ein Thread in diesem Forum erforderlich?
    Viel Spaß mit der nächsten Möhre. Über die aber bitte woanders beschweren ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich möchte das Thema trotzdem nochmal aufgreifen:


    Ich fahre meinen 320d auch gerne mal auf der letzten Rille und kann über die Bremse nichts Negatives berichten. Meine Bremsscheiben sind seit über 100.000 km drin. Ich habe vom E30-M3 bis zum E46-M3 schon sehr viel gefahren (auch auf Rennstrecken) bzw. in der Garage stehen und denke, daß ich das schon einigermaßen einschätzen kann.


    Selbst wenn eine Bremse mal sehr heiß (auch zu heiß) wird, hatte ich danach nie verzogene Scheiben. Probleme mit der Standfestigkeit heißt vielmehr, daß durch die überhitzte Bremse die Bremsflüssigkeit zu heiß wird und der Pedaldruck entsprechend nachlässt.


    Was eine Bremsscheibe nicht mag, ist z.B. mit einer heißen Bremse und gehaltener Bremse zu stehen - so hat man schnell einen Verzug in der Scheibe. Zudem sollten wirklich einmal die Bremsscheiben vermessen werden, ein defektes Fahrwerkslager kann sich durchaus anfühlen wie eine verzogene Bremsscheibe. Ich vermute eher ein solches falsches Handhaben beim Themenersteller oder einen Defekt im Umfeld der Bremse, als ein grundsätzliches Konstruktionsproblem.

  • Moin,


    ich versuche das mal etwas objektiv darzustellen:


    Mein Bekannter, der bei mir am Auto immer alles macht, sagte letztens selber mal, dass es bei BMW immer wieder gerne mal Probleme mit den Bremsen gibt.


    Dazu eine kurze Story:
    Meiner hatte noch eine Rest-Km von ca. 20.000km für die Bremse an der HA. Mir war dann aber durch Zufall aufgefallen, dass die Scheiben blau / schwarz angelaufen sind und Rillen bekommen hatten.
    Ja, ich fahre auch gerne mal zügig, bin aber kein Raser und habe auch keine Leistungssteigerung, somit ist mit 163 PS nicht viel machbar.
    --> Als ich ihm das gezeigt hatte, kam halt von ihm diese Aussage.


    Seinen Meister hat er auch und er schraubt täglich Hauptberuflich an Autos, daher kommt diese Aussage nicht von ungefähr.


    Und noch etwas, was ich nicht ganz verstehe:
    Thema Leistungssteigerung und wenn dann jemand sagt : "Ach kein Wunder, dass deine Bremsen flattern, hast ja auf ü-200 PS hochgezüchtet"
    --> Es spielt doch keine Rolle, ob ich nun mit meinen 163 PS oder über 200PS um die 200km/h fahre -> der Verschleiß ist identisch, daher ist diese Aussage... naja nicht so ganz korrekt.
    :huh:


    Was ich verstehe ist und das ist fakt:
    Mit über 200PS gibt man natürlich gerne mehr Gas als sonst und Bremse verschleißt nicht nach 80.000km sondern vielleicht schon nach 30.000km
    --> Ja, das kann ich nachvollziehen.

  • Leute, lasst es. Er sagt doch selbst, dass er gar keine Hilfe will. Wozu also macht
    ihr euch die Mühe? Es gibt genügend andere Topics, in denen ernsthafte Hilfe bei
    solchen Problemen diskutiert wird. Da kann man alles nachlesen. Man muss doch
    nun wirklich nicht auch noch diesen hinterletzten Auskotzthread pushen, und sei
    es mit noch so gut gemeinten und durchaus sinnvollen Ratschlägen. Es ist nichts
    weniger als vergeblich - einfach Perlen vor die Säue.


    ;)




    Danke für die aufklärenden Worte! Als Alteisen ist man also um keinen Deut höflicher oder darf sich das zumindest erlauben. Muss ich nicht verstehen diese Logik. Nichts desto trotz hättest du aufgepasst bei meinem ersten Beitrag hättest du mitbekommen das ich gar nicht nach einer Lösung gefragt habe. Sondern meine Lösung lautet "Nie wieder einen BMW"
    Das musst du nicht verstehen aber ich sehe es so wenn man ein sogenanntes Premiumprodukt fährt und selbst die Fachwerkstätten bringen es nicht zur Zufriedenheit zum laufen trennt man sich am besten und versucht sein Glück bei einem anderen Hersteller.
    Vor allem wenn man ähnliche Probleme weder bei Opel Renault Citroen Audi Mercedes noch VW persönlich jemals hatte. Bezogen auf meinem Fahrstil.


    Die Logik lautet: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch
    heraus. Dir gebührt die Freundlichkeit, die du selbst absonderst.
    Zum Auskotzen hätte es hier keines eigenen Threads bedurft. Aber
    wenn du dich damit nun besser fühlst - gerne. Viel Spaß anderswo.


    Jemand anderes hätte sich rechtzeitig und freundlich mit der Bitte
    um Hilfe bei einem systematischen Vorgehen an dieses Forum ge-
    wandt. Und er hätte sie bekommen, sowie mit etwas Glück und Ver-
    stand sein Problemchen auch gelöst, denn mit Sicherheit ist es lös-
    bar. Mit Logik, Verstand und gutem Willen, nicht mit Trotz.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()