Felge BMW Styling M 135 mit 225/40/18 auf E91?

  • Liebe Leute,


    ich habe von dieser Felgen-Reifen-Chose leider nicht den Hauch einer Ahnung, weshalb ich den einschlägigen Threats spätestens dann nicht mehr folgen kann, wenn es um Einpresstiefen geht 😉 Ich Bitte Euch daher um Hilfe bei der Beantwortung der folgenden Frage:


    Auf meinem E91 würde ich im Sommer gerne Reifen der Dimension 225/40/18 aufziehen, und zwar vorne wie hinten. Dazu brauch ich "neue" Felgen und habe mich in die BMW Styling M 135 "verguckt", konkret in die Variante, die es scheinbar schon für den E46 gab (die Felge weißt eine eher flachere Form auf als die verwandte Ausgabe für den E60, dessen Felge stärker concarve geformt ist).


    Habe jetzt ein Angebot über den gewünschten Felgensatz in der Dimensionierung "ET 47, 8 x 18 Zoll".


    Werde ich diese Felgen mit der vorgenannten Reifenkombination eingetragen bekommen? Mit welchen Kosten für Eintragung/Abnahme etc. muss gerechnet werden?


    Ich Danke Euch vorab bereits ganz herzlich für Eure Hilfe, ohne die ich mir sehr aufgeschmissen vorkomme.


    Beste Grüße
    2strong

  • Das geht nur mit Spurplatten. Zudem benötigst du ein Traglast gutachten von BMW. Kosten auf jeden Fall überzeugt 100 ? für Abnahme und Eintragung.

  • Ist es wirklich so schwer, die vorhanden, noch dazu angepinnten, Threads zu nutzen? ?(?(
    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen


    Ist es wirklich so schwer, die Suchfunktion zu nutzen? ?(
    M135 Felgen von E46 auf E90 !?
    Styling M135 auf E90 - Eintragung?


    Felge m135 Auf e90
    M135 Felgen auf e90 limo
    Passen 8x18" Et20 M135 Felgen auf E90 ?
    M135 Felgen vom e60 auf e90



    Um deine Frage zu beantworten: Du solltest mindestens auf e9x-Seriengröße kommen.


    Auch einem Forenneuling steht es übrigens zu, angepinnte Sammelthreads zu nutzen, die Suchfunktion zu nutzen und etwas Eigeninitiative zu zeigen. Unglaublich, aber wahr, das ist wirklich gar nicht so schwer... ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Auch am E46 wurde die Felge in 8x18 ET47 Vorn und 8,5x18 ET50 ab Werk gefahren, daher genau schauen ob wirklich alle 4 Felgen 8x18 sind! ;)


    Hier: http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1350


    Bei den E9X hat die Felgenkombi normal vorn ET34 und hinten ET37, daher müssten min. 10er eher 15er Spurplatten drunter damit die Räder wie Serie stehen, un selbst das sieht ja net grad umwerfend aus.


    Z.B.: http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1930


    Mit E-Abnahme und 4 gescheiten Platten samt Schrauben biste schnell bei 250-300€, un dann haste immer noch ``olle Kamellen`` am Auto, ob sich das lohnt? :D

  • Vielen Dank hydrou, für die schnelle Rückmeldung und den Hinweis zum Traglastgutachten (das ging über die BMW-Hotline anhand der Teilenummer der Felge sehr unkompliziert).


    Hinsichtlich der Spurplatten stellt sich mir natürlich eine laienhafte Anschlussfrage ;)
    Benötige ich die Spurplatten nur für die Hinterachse oder auch für vorne? Und welchem Format/welcher Breite müssen diese Spurplatten entsprechen?

  • ....
    Hinsichtlich der Spurplatten stellt sich mir natürlich eine laienhafte Anschlussfrage ;)
    Benötige ich die Spurplatten nur für die Hinterachse oder auch für vorne? Und welchem Format/welcher Breite müssen diese Spurplatten entsprechen?


    Wirklich? Du bist nicht nur mit der Suchfunktion überfordert, nein, du schaffst es noch nicht einmal die extra rausgesuchten wenige Beiträge zu lesen? Die Frage wird in den zahlreichen Threads beantwortet. Du scheinst nicht nur faul, sondern auch noch ignorant zu sein.
    Angesichts folgender Tatsache:

    ....
    Um deine Frage zu beantworten: Du solltest mindestens auf e9x-Seriengröße kommen.
    ....


    Kannst du hier: http://www.reifenrechner.at deine Wunschgröße und deine Seriengröße eingeben, und schon erhältst du dein Ergebniss. Auch dieser Link ist übrigens unübersehbar angepinnt...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • @ Jaky


    Die Verfassung meines vorangehenden Beitrags hat sich, trotz dessen Kürze, mit Deinem überschnitten. Habe Dich also nicht ignoriert sondern schlicht noch nicht gesehen. Bitte sieh mir das nach, ebenso wie meine Nachfrage zum Thema, da die im Forum "angepinnten" und von Dir nochmals verlinkten Threats meine Situation unglücklicherweise nicht exakt wiedergeben. Vor diesem Hintergrund möchte ich insbesondre Nitro für seinen Hinweis zu Felgenbreite danken, denn mir dünkt, als ob die Daten zu den Breiten der mir angebotenen Felgen (alle 8x18 und eben nicht hinten 8,5x18) nicht korrekt sind, was meine Konfusion erklären könnte (denn seit gestern habe ich ca. sechs Stunden nichts anderes getan als irgendwelche Felgen-Threats zu lesen).


    Im Ergebnis werde ich nunmehr wohl Nitros Rat beherzigen und von der Idee mit den 135ern Abstand nehmen. Erscheint mir zu aufwendig. 220er und 225er scheint es für den E9xer leider nur in 19" zu geben. Bleiben in 18" aber noch die 193er. Die sehen auch einigermaßen aus und dürften passen, auch mit Reifen von 225/40/18.


    Danke Euch sehr für Eure Hilfe und die guten Denkanstöße.


    Beste Grüße
    2strong

  • Bleiben in 18" aber noch die 193er. Die sehen auch einigermaßen aus und dürften passen, auch mit Reifen von 225/40/18.

    18" Serienräder beim E9x sind immer in Mischbereifung. Andere Kombinationen müssen wieder eingetragen werden. Aber das weißt du ja sicherlich, nachdem du dich gestern stundenlang informiert hattest...

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • ....da die im Forum "angepinnten" und von Dir nochmals verlinkten Threats meine Situation unglücklicherweise nicht exakt wiedergeben. Vor diesem Hintergrund möchte ich insbesondre Nitro für seinen Hinweis zu Felgenbreite danken, denn mir dünkt, als ob die Daten zu den Breiten der mir angebotenen Felgen (alle 8x18 und eben nicht hinten 8,5x18) nicht korrekt sind, was meine Konfusion erklären könnte (denn seit gestern habe ich ca. sechs Stunden nichts anderes getan als irgendwelche Felgen-Threats zu lesen).
    ....


    Die Situation ist immer die gleiche. Felgengröße X kommt auf ein Fahrzeug mit der serienmäßigen Felgengröße Y. X sollte mindestens soweit rauskommen wie Seriengröße, jedoch maximal soweit, dass es nicht schleift. Du brauchst also lediglich die Felgengröße deiner Wunschfelgen und die Felgengröße der Serienfelgen, diese zwei Größen rauszubekommen dauert noch nicht einmal eine Minute. Alle Daten in den Rechner eingeben, und schon hat man innerhalb 1-2 Minuten seine Mindestgröße der Distanzen, dabei muss man die Räderthematik (Einpresstiefe, Felgenbreite, Varianzen) noch nicht einmal verstanden haben.
    Aber was macht man denn sechs Stunden in Felgen-Threads? Nichts für Ungut, aber dass man in sechs Stunden stöbern weder die Einpresstiefe, noch die Felgenbreite verstanden hat, glaube ich dir schlichtweg nicht :P



    ....
    Im Ergebnis werde ich nunmehr wohl Nitros Rat beherzigen und von der Idee mit den 135ern Abstand nehmen. Erscheint mir zu aufwendig. 220er und 225er scheint es für den E9xer leider nur in 19" zu geben. Bleiben in 18" aber noch die 193er. Die sehen auch einigermaßen aus und dürften passen, auch mit Reifen von 225/40/18.
    ....



    Passen schon, aber eben wieder nur mit Einzelabnahme. Dies bedeutet, dass du zumindest wieder die entsprechenden Dokumente und am besten noch zusätzlich ein Vergleichsgutachten oder jemanden, der diese Größe bereits eingetragen hat, organisieren musst. Und selbst dann musst du noch einen Prüfer finden, der gewillt ist, dir diese Kombination einzutragen. Im Prinzip alles halb so schlimm, aber das sind wieder Aufwände, Zeit und Kosten, welche investiert werden müssen. Alle zulässigen Rad-Reifenkombinationen stehen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung deines Fahrzeugs. Alles was davon auch nur ansatzweise abweicht, muss via Einzelabnahme eingetragen werden (vorausgesetzt wir reden von Original BMW-Felgen, bei Zubehörfelgen kann die Sache wieder anders aussehen). Wenn man von dem Thema wirklich keine Ahnung hat und auch nicht den Tatendrang hat, sein Auto zu verändern, würde ich, so einfach es sich anhört, Serienfelgen fahren. Das sieht gut aus und man erspart sich einigen Stress. Wieso man sich dagegen rigoros wehrt, kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Danke für den Hinweis, CabRyder, aber an einer Einzelabnahme wegen von der Herstellerempfehlung abweichender Reifendimensionen scheitert es nicht. Nur auf allen Achsen einzelabnahmepflichtige Spurverbreiterungen vornehmen lassen ist mir zu umständlich. Mit 18 hab ich auch mal ein Auto "verbastelt". Aus dem Alter bin ich raus.