N52 325i Extreme Aussetzer, Ruckeln & lautes Klackern: Motorschaden bei 116.000 KM

  • Ich frage mich echt wie man so lang kein Öl nachfüllen kann, die muss ja keinen Schimmer von Autos haben die Dame..
    Aber nunja.
    Im Prinzip zählt aber auch nur das was im Vertrag steht, wenn da nichts vom Öl steht, sondern gekauft wie gesehen o.ä. wirds eh schwer..
    Ich würde erstmal die Ursache noch untersuchen lassen und dann weiter entscheiden. Die 300 Euro spielen da leider keine Rolle mehr.
    Kannst dir ja nebenbei schon paar Angebote von diversen Instandsetzern einholen, wobei sie dir wohl mit der Ursache genaueres sagen könnten.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Zitat


    Ist ja alles so Richtig.Nur was willst du der Frau Vorwerfen ? Sie hat ja keine Schuld wen BMW solche langen Laufzeiten Vorgibt.Sie wird sagen ich war in der Werkstatt wen es sein sollte mehr kann ich nicht.Ja mehr brauch Sie auch nicht,ist ja kein Fachmann und Verlässt sich auf den Services.Hat Sie alle Service,s gemacht wie ja Beschrieben kann man Ihr keinen Vorwurf machen Sondern BMW.Nebenbei ich wechsele immer und an allen Fahrzeugen Jährlich das Öl,geschadet hat das noch nie.Beweis ? mein BMW e 36 hat fast 300.000 km drauf.der sieht innen im Motor aus wie am ersten Tag und nicht so ein Ölschlamm der ja fast wie harte Masse aussieht.


    Sie hat aber Schuld wenn sie mit -2 l Öl herumgefahren ist. Das hat nichts mit BMW zu tun sondern mit ihrer Idiotie, oder, falls ihr gesagt wurde das sei so in Ordnung, mit einer groben Fahrlässigkeit dessen der diese Aussage zu ihr gemacht hat.


    Sent from my SM-G920F using Tapatalk

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Also wenn die Zündkerzen bei 104 tkm gewechselt wurden, was vor zwei Jahren war, und in der Zeit nur 10 tkm drauf gekommen sind, dann war das wohl extreme Kurzstrecke... Dann ist es kein Wunder dass die Kerzen jetzt schon so aussehen. Und Kurzstrecke in Verbindung mit wenig Öl ist gar keine gute Kombi...

  • Wer hat denn der Frau gesagt da es der Ölstandsensor defekt ist.


    Genau! Wenn es eine BMW Werkstatt war gibt es evtl. Protokolle oder Fehlerspeicherausdrucke die noch vorhanden sind.


    Würde auch behaupten dass der :) nicht die alte Plörre wieder rein gießt.
    Das wird ne freie gewesen sein weil man sich die Kosten vor dem Verkauf sparen wollte...


    Auch noch mein Beileid.
    Bei meinem ersten Ford hat es nach einem halben Jahr den Zahnriemen zerfetzt und einige Ventile verbogen...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • ATU..


    Habe ein Foto des betreffenden Bereichs des Kaufvertrags und des Serviceheftes angehängt.


    Es ist mir unverständlich, wie man als Verkäufer solche Kaufverträge nutzen kann - da braucht man den Ausschluss auch überhaupt nicht verwenden.


    Geh zu einem RA und lass dich beraten. Als Stichwort "gekauft, wie besichtigt" und Gewährleistungsausschluss im Rahmen einer AGB-Klausel. Ich sehe sehr gut Chancen!

  • Hast dir vorhin irgendwie selber widersprochen. Du sagtest, dass die Verkäuferin vor Abschluss der Vertrags 2l aufgefüllt hatte, beim Ablassen dann aber 2l fehlten? Wenn da wieder 2l fehlten, warum hast du das dann nicht gemerkt, dann wäre ja doch der Sensor irgendwie defekt. Oder verstehe ich da was mit dem Ablassen falsch.
    Sollte sie da was manipuliert haben und dir den Wagen mit 2 fehlenden Litern gegeben haben kannst sicher auch nachforschen lassen.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Wow,so einen verdreckten Motor habe ich noch nie gesehen-kann es sein das die Dame einfach Livio Speiseöl nach gekippt hat?Oder der Motor hatte viel Ölverlust und es wurden "Additive" rein gekippt um ihn "abzudichten"-keine Ahnung was der Vorbesitzer gemacht hat aber bestimmt nichts ordentliches.Ich würde auf jeden Fall zum Anwalt gehen-eine andere Möglichkeit hast du auch gar nicht oder willst du dir den Schaden ans Bein binden?
    Eine gewisse Teilschuld muss ich aber dir und deinen Vater geben:-wer kauft denn ein Fz mit 2 L zu wenig Öl? Und die Erklärung hätte dir eigentlich nicht reichen dürfen,sorry.Deine Aussage,das der Wagen vor dem Schaden gut lief halte ich auch für sehr naiv-bist du mal einen ordentlich laufenden BMW gefahren?
    Das hilft dir jetzt wenig aber in Zukunft:erst informieren und Finger weg von Karren mit "leichten Mängeln".
    Ich wünsche dir viel Glück.


    PS:nehme meine Ermahnungen/Kritik nicht zu Persönlich-ist auch für Zukünftige Käufer interessanter Thread
    PPS:Es gibt genug gebrauchte Motoren mit Garantie für kleines Geld.Wenn du 6 Wochen wartest kannst du evtl. meinen haben weil ich auf 3L umbauen will (und der läuft wie ein Uhrwerk ohne Ölverbrauch und klappern)

  • So, nochmal zur Sicherheit:


    "Dazu muss ich aber sagen, dass das Auto bei der Probefahrt angezeigt hat, dass 2L Öl fehlen, die Verkäuferin meinte dass es ein defekter Ölstandsensor ist, der noch repariert wird. Später stellt sich dann heraus dass der Sensor doch nicht defekt war und vor Abschluss des Kaufvertrages dann 2L Öl nachgefüllt wurden. Das wurde bei einem BMW Partner festgestellt, indem das gesamte Öl abgelassen wurde, und man sah dass zu wenig drin ist. Hätte man nicht eigentlich schon beim abgelassenen Öl diese extreme Verschlammung feststellen müssen? Wieso wurde dann das alte Öl wieder eingefüllt und einfach nur 2L neues Öl nachgeschüttet?"


    Also, der Wagen hatte 2L Öl zu wenig zum Zeitpunkt deiner Probefahrt, der Sensor hat funktioniert, wie du jetzt zu wissen glaubst.
    WANN genau kam die Erkenntnis, das der Sensor funktioniert hat und tatsächlich 2L Öl fehlten? Wann wurde dir das mitgeteilt?


    Die Ölverkokung entsteht an Hitzepeaks, das durch den Filter gelaufene Öl hat aller Wahrscheinlichkeit nach noch relativ normal ausgesehen (also beim Ablassen). Warum es nochmal reingekippt wurde ist wohl einfach... es sollten Kosten gespart werden für ein Auto, das bereits so gut wie verkauft war. Ziemlich sicher wurde auch das ekelhafte 5W30 verwendet, wovon ich eigentlich jedem abrate.



    Ich sehe derzeit eigentlich nur 2, vielleicht 3 Ansatzpunkte:
    1.) die Aussage "da fehlt kein Öl, da ist nur der Sensor kaputt" wurde vor Zeugen getätigt und kann in kausalen Zusammenhang mit dem Defekt gebracht werden;
    2.) beim KV wurde die Gewährleistung nicht ausgeschlossen, dann kann dir egal sein wie, wo, was, dann hat die Verkäuferin auch erstmal ein Problem
    3.) die Verkäuferin zeigt sich einsichtig und erstattet dir von sich aus einen angemessenen Betrag zurück (normalerweise eher unwahrscheinlich...)


    Ich würde erstmal bei der Dame anrufen und den Sachverhalt schildern. Nach ihrer Reaktion siehst du dann ziemlich schnell, wohin euch der Weg führen wird...



    Frage aus Interesse: wieviel KM bist du seit Kauf mit dem Auto gefahren? Wie ist dein Fahrstil? Ist dir bewusst, das der 25i sehr gerne ausgeprägtes Verlangen nach Öl hat?



    Wünsche dir jedenfalls alles Gute...

  • Ganz ehrlich wenn schon vor dem kauf gewusst hast das da 2 Liter Öl fehlen, da wurde ich beim Verkäufer nachfragen, wie lange er schon so damit fährt. Da würde ich die karre nicht Kaufen bzw. kein Vertrag unterschreiben oder zumindest im Vertrag festhalten.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Rechtsschutz leider nicht vorhanden, nur Verkehrsrecht.


    Ich würde bei der Versicherung mal nachfragen. Soweit ich weiß, beinhaltet eine Verkehrsrechtsschutz (oft?, meistens?) auch Streitigkeiten rund um den Kaufvertrag. Fragen kostet nichts.


    Hat Sie alle Service,s gemacht wie ja Beschrieben kann man Ihr keinen Vorwurf machen Sondern BMW.


    Na ja, wenn jemand mit 2l Motoröl zu wenig durch die Gegend fährt ... das hat sicherlich nichts mit einem Service bei BMW zu tun.