Motorstörung bei N54 E91 335i Baujahr 2006

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe einen E91 mit einem N54 335i Motor und habe des öfteren Motorstörungen.


    Szenario 1.) ich bin auf der Autobahn, Tempo zwischen 130 - 160 Km/h bei mehrerer Kilometern geht die Öltemperatur so bis ca. 60 Grad. Werde ich aber dann mit dem Wagen langsamer. z B. Ich fahre dann runter von der Autobahn, geht die Öltemperatur weiter hoch bis 70-80 Grad hoch, dann passiert folgendes. Der Motor fängt am unrund zu laufen, bleibe ich dann einem Moment stehen und der Motor läuft im Leerlauf geht das Gelbe Symbol für die Motorstörung an und die Leistung ist weg.


    Szenario 2.) wenn der Motor ca. 20 min gelaufen ist und fahre ca. 70 Km/h , schalte in den 3 oder 2 Gang und möchte beschleunigen, geht nach 1 Sekunde das Gelbe Motorstörungs Symbol an und die Leistung ist weg.


    Szenario 3.) Der Motor ist warm gefahren und fahre ca. 80 im 6. Gang, dann möchte beschleunigen und drücke das Gaspedal durch, dann geht nach 2-3 Sekunden das Notprogramm los und die Leistung ist weg.


    Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen kann?
    Beim Fehler auslesen kam eine Medlung vor die lautete: Ladedruck ist zu Niedrig

  • Fährst Du serie oder Leistungsgesteigert :?:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • ich habe auch vor ca. 10.000 km die Zündkerzen und Zündspulenngewechselt.
    Hab die Leistungsteigerung mit 50.000 Km machen lassen und hat jetzt 216.000 Km auf dem Tacho
    Alles noch Original, 1. Getriebe, Kupplung, Turbos .. Was getauscht wurde war Anlasser, und Radlager ;)


  • Fährst Du serie oder Leistungsgesteigert

    Hi Markus


    Ja er hat eine Leistungssteigerung drauf...


    ich habe auch vor ca. 10.000 km die Zündkerzen und Zündspulenngewechselt.
    Hab die Leistungsteigerung mit 50.000 Km machen lassen und hat jetzt 216.000 Km auf dem Tacho
    Alles noch Original, 1. Getriebe, Kupplung, Turbos .. Was getauscht wurde war Anlasser, und Radlager ;)

  • Ich kann dir anbieten, dass ich ihn dir mal auslese.


    Bin ned weit weg von München.


    Dann können wir uns die Live-Werte vom Motor ansehen.


    Kannst dich gerne bei mir melden. Auch kurzfirstig.

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Ganz abgesehen davon, dass du ihn auslesen lassen solltest:


    Ich finde 60 grad Öltemp. bei 130-160 kmh viel zu wenig.


    Wenn ich auf der A9 mal unterwegs bin komm ich nie unter 80grad bei 150 ca.
    Und ich hab schon das geänderte Ölventil verbaut.


    Normale Betriebstemperatur bei einem N54 ist doch min. 90 grad??


    Oder hatte es zufällig -15 grad als du gefahren bist?

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Also bei mir ist die Öl temp nicht unter 100C zu bekommen, egal wie langsam ich fahre und wie kalt es ist.


    Bei 140-160kmh bei langstrecke pendelt sich die temp bei 110C ein


    60C öl temp kann nicht sein da muss was faul sein!

  • Diese liegt im Seriensetup im normalen Fahrbetrieb zwischen 100-120Grad.



    Danke für die Korrektur :brav:



    Auf jeden Fall sind wir uns einig, dass 60 grad einfach viel zu wenig sind.


    Und dass der TE dem nachgehen soll.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!