Bisherige Probleme im E90?

  • Ja, KJG, dramatisch ist das nicht. Der 2 Liter ist eine einwandfreie Maschine. Die drückt schon, keine Frage. Es kamen immer mal wieder Vergleiche auf, wo gesagt oder geschrieben wurde, dass der 4zylinder von den Werten her ja fast identisch ist zu dem 6er. Das ist aber nur das, was auf dem Papier steht. Wollte hier auch niemanden auf die Füsse treten...


    Der :) hat mittlerweile angerufen. Ein zentrales Elektroniksteuerteil hätte ab und zu Fehlfunktionen. Wird getauscht. Teil kommt morgen.


    Touring,
    sowas ist einfach nur nervend. Hoffentlich hast Du nach dieser Aktion dann Ruhe. Bei dem Preis hast Du ja so ziemlich alles drin was es gibt... Ich hoffe, das geht nicht alles der Reihe nach kaputt!!!

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Hallo und guten Tag,


    im September wird er 3 Jahre. Wenn sich die Gesamtsituation nicht
    bessert fliegt er. Leid tut mir nur dann der neue Besitzer. Habe schon
    jetzt ein schlechtes Gewissen.


    Aber halt, er ist ja ein Firmenfahrzeug. Muss ich da nicht auch noch
    Gewährleistung geben?????


    Wer kennt sich da aus?

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Hi,


    ja Touring. Wenn Du der Firmeninhaber bist und der Wagen komplett über die Bücher läuft, dann bist Du dazu verpflichtet. Ich habe meinen Ford nach Rumänien verkauft. Wenn ich ihn in Deutschland verkauft hätte, hätte ich ihn wahrscheinlich zuerst an mein Frau verkauft und dann "privat" weiter veräußert. Es war zwar nichts dran, aber nach 180Tkm kann immer mal was vorkommen.


    Grüße

  • Eben Anruf erhalten,
    Teil nicht lieferbar. Wäre sogar im Werk im Rückstand (!) Soll aber den Wagen am Montag abholen können.(?!). Über das WE möchte man mir den Wagen wg. Ausfall von DSC, ABS usw. nicht überlassen wollen. Sicherheit geht vor, Sie verstehen?
    Also, verstehen tu ich das mit der Sicherheit. Aber das mit dem nicht lieferbaren ET, das sogar im Werksrückstand (Originalzitat) ist, leider nicht. Ich meine, das das Teil dann trotz Rückstand am Montag in meinen Wagen eingebaut wird...
    Da ich ein Ersatzfahrzeug habe, ist das nicht ganz so wild. Zudem am WE ein Kindergeburtstag ansteht...

  • Ja kann ich dan anhand der Fahrgestellnummer feststellen in welchem Werk mein 3 er gebaut wurde ?? oder ist das Vertrauenssache was mir der Händler sagt?

  • Zitat

    Original von speeddriver
    Ja kann ich dan anhand der Fahrgestellnummer feststellen in welchem Werk mein 3 er gebaut wurde ?? oder ist das Vertrauenssache was mir der Händler sagt?


    Schau mal hier da bekommst Du raus wo Dein 3er gebaut wurde.


    Göran

  • HI Ho,
    gibbet eigentlich schon hier im Forum sone Puma Liste ? Sprich welche Nummer für welche fälle vorhanden sind, um den :) einen Hinweis geben zu können.


    Also mir ist nun nach ca. 4000 km folgendes Problem aufgefallen und zwar beim Fahrersitz habe ich an der linken äußeren kannte immer son knarschen wenn druck ausgeübt wird. War letzte Woche Donnerstag hier in Kiel, die haben den Sitz gereinigt und Lederpflege draufgegeben, ich habe das dumpfe Gefühl das es nicht für die Ewigkeit hält.


    Dann ist mir noch aufgefallen, das der Türgriff an der Fahrerseite beim öffnen einfach stehen bleibt, also im geöffnetten Zustand. Ich greif und zieh und er bleibt bei der gezogenen Stellung stehen.


    @ Touring

    Zitat

    Ich hatte ja bereits neue


    Ist das Problem bei dir genauso mit den Türgriffen ?


    Mfg é Ciao
    Christian



    @ Admin
    Wenn nicht so eine Puma-Liste vorhanden ist, würde es ja nen anreiz bringen, diese im Forum zu integrieren.

  • Zitat

    Original von Roadi
    ..nicht ganz! Meiner hat als 7letzten Buchstaben ein V *g*


    Mhh,
    probier es mal hiermit: Klick.


    Bigitalian
    Du meinst den äußeren Griff, richtig?


    Wenn ja, dann ab zum :), der tauscht die Griffe (sag Du hast das Problem auch bei den anderen) und danach sollte Ruhe sein, zumindest ist es bei mir nicht wieder aufgetreten.


    Fetten oder Ölen bringt rein garnix, außer einer Verzögerung mit der das Problem wieder auftritt.


    Göran


  • Also bei mir wurden die Griffe nicht getauscht... Ein Mech hat den Türgriff gezogen und hat mit einem Metallblatt die Führung etwas "ausgeschliffen" Das ganze hat 2 min. gedauert und seitdem hab ich Ruhe.