Bisherige Probleme im E90?

  • Ich hatte gestern das "halb gefüllte" Motorsymol in Gelb. Laut Handbuch:


    "Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. - Gemäßigte Weiterfahrt möglich. Motor möglichst bald überprüfen lassen."


    Dabei habe ich dem Motor (318i - 09-2007 / Efficient Dynamics) nie mehr als 130 km/h, sprich 3000 u/min abverlangt. Er hat auch nicht wirklich weniger geleistet, wie ich fand.
    Kennt jemand das Problem? War das ein Softwarefehler? Nach zweimaligem Neustart des Motors war die Fehleranzeige dann auch weg. Aber im Fehlerspeicher des Fahrzeugs müsste er doch gespeichert sein, oder? Damit könnte ich ja dann mal beim BMW-Techniker vorsprechen.

  • Wenn Du willst kannst Du selber mal im Fehlespeicher nach schauen, denn man kann diesen über das Geheimmenue (siehe meine HP) abfragen.


    Sollte was gespeichert sein siehst Du das.


    Ich würde es überprüfen lassen, nicht das etwas an den Injektoren ist.


    Göran

  • Ich werde auf jeden Fall mal zu BMW fahren. Der Wagen ist ja noch fast neu, da dürfte so was nicht sein. Mal sehen - Computer sind ja auch nur Menschen... :)

  • Tja, ich muss leider auch 3 Kritikpunkte loswerden:


    1. Türgriffe bleiben manchmal (insbesondere im Winter) hängen.
    Die hinteren wurden bereits getauscht, aber besser ist es nicht :(


    2. Nach meinem Geschmack sind die Windgeräusche bei geschlossenem SD und geöffnetem Himmel zu laut.


    3. Der Kofferrraumdeckel geht im Winter nicht selbst ganz nach oben.



    Das sind alles Dinge, die m.E. nicht zu einem deutschen Premiumwagen passen.

  • So jetzt habe ich (fast) alle Geräusche weg....


    Armaturenbrett haben die in der Werkstatt nicht ruhigstellen können, habe es am Wochenende selbst ausgebaut (sch.... auf die Garantie) und die wichtigsten Stellen mit Klebefilz bearbeitet, ist merklich besser geworden, Werkstatt hat hier mehr gepfuscht als repariert....


    weiteres Geräusch vom Lenkrad, Airbag ausgebaut und ebenfalls Auflage etwas mit Filz unterlegt


    Kopfstützenführungen (habe ja schon mal angesprochen) bekommt BMW momentan auch nicht hin, der zuständige Meister ist im Urlaub.... ?(
    Klebeband um die Stange, und man sieht nichts und man hört nichts.... ;)


    es gibt noch paar Knakser wenn das Auto kalt ist, aber ich glaube die bekomme ich nicht weg ;(


    Fazit nach 10tkm


    Technik beinah 0 Probleme
    Geräusche: Kopfstützen, Lenkrad, Armaturenbrett, Tür- und Fensterdichtungen


    Schwachstelle bei BMW: Werkstatt

  • Hast du da vielleicht auch einen Tip, wie ich das "Knacken" aus der Sicherheitsgurtaufnahme weg bekomme.


    KJG

  • Zitat

    Original von KJG
    Hast du da vielleicht auch einen Tip, wie ich das "Knacken" aus der Sicherheitsgurtaufnahme weg bekomme.


    KJG


    Soweit ich weiß wird die beim :) durch eine neue getauscht.


    Göran

  • meine Gurtaufnahme ist ruhig, als ich zum ersten mal gesehen habe das die nicht höhenverstellbar ist, hab ich mich riesig gefreut, denn was sich nicht bewegt, kann nicht klappern, kann mir auch nicht vorstellen das da was klappern kann ;)


    Seid Ihr sicher das es die Guraufnahme ist? die Führungen für Kopfstütze klappern bei mir und die sind in unmittelbarer Nähe der Gurtführung, vielleicht täuscht es auch...


    habe am Dienstag einen neuen Termin bekommen, es werden die Führungen für die Kopfstütze getauscht, bleibe aber dabei, damit die nichts vermurksten....