Bisherige Probleme im E90?

  • Zitat

    Original von blue-wonder
    1. Mein 330i ist gerade mal 5 Tage alt und gab die Warnung die Kofferaumklappe sei offen! Die ZV hatte beim wegfahren noch nicht verriegelt, also anhalten, raus, kontrolle und ??? es war zu! Wieder eingestiegen noch immer warnung, danach am BC bestätigt und weg wars. Hatte das schon mal jemand?


    Hi,


    mein neuer 318D Touring ist ja auch erst ein paar Tage alt, aber das Problem der Kofferraumklappe habe ich auch. Manchmal geht die einfach nicht richtig zu. Die Lichter an den C Säulen bleiben an, aber die Klappe ist mechanisch zu.


    Abhilfe?


    Gruß Gunn


  • Der :)

  • Macht meiner auch gerne. Die Kofferraumklappe muss man schon sehr kraftvoll "zuhauen", damit die CC Ruhe gibt.


  • Das hatte ich bei meinem Astra auch mal gehabt,später hab ich gelesen dass man immer beide Glühlampen austauschen soll.Als ich diesen Rat beherzigt hatte war für lange Zeit wieder alles OK.

  • Das mit der Kofferraumklappe kenne ich auch, tritt aber nur selten auf. Bei mir leuchtete vorne die Anzeige, das der Kofferraum nicht offen ist, obwohl ich den Kofferraum die letzten Tage nicht aufgemacht hatte. Als wenn da irgendwie ein Wackelkontakt ist ?(

  • Moin,
    hab seit gestern ein Klappern im Auspuff, da ist irgendwas locker drin, werd gleich mal zum freundlichen fahren morgen :( Das Auto hat keine 3000km runter und ist nicht mal ein Monat alt.... sehr enttauschend :(

    Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :D

  • 318d Touring nach acht - 8 !!! tausend km: zwei sportdampfer hinten ohne wiederstand (original M-fahrwerk), windgerausche rechte tür, km anzeige für diesel nicht genau und wibrationen von lautsprecher im rechte tür (hifi und proffesional).


    Ich habe autos von Frakreich, Japan und Sweden gehabt aber nicht solche probleme nach ein zu kürze km-stand.


    Daz problem mit der M-fahrwerk ist seriös und wird Donnerstag überprüft bei meinem lokale BMW werkstadt.


    Weis jemand welche fabrikat stosdampfer BMW montiert im M-paket im dreier?


    Wunderschöne design, hinterradantrieb und BMW feeling aber......

  • Da ich meinen gebraucht gekauft habe, wurde folgendesbei ca. 55tkm gemacht:


    - Kupplung samt Schwung erneuert - hat gerupft
    - Innenspiegel erneuert - hat sehr stark vibriert
    - Schaltsack erneuert - knarrzen war nicht wegzubringen


    Abdeckungen im Bereich der C/D-Säule wurde mehrmals unterpolstert, da es dort ständig geknarrzt hat - ist etwas besser aber immer noch vorhanden.


    Ständiges Knacken im Bereich der C Säule. Deswegen war ich schon 3mal beim :). Bringen das Geräusch nicht weg. Drehfalle wurde schon erneuert, Tür zerlegt und Fensterheber gelockert und wieder zusammengebaut, ein Blech wurde versucht zu entspannen, da es sich beim Geräusch anscheinend um Karosseriespannungen handelt. Das Geräusch ist noch immer da und nervt gewaltig X(


    Der Fahrersitz hat geknackt - hier wurde ein Feder geschmiert und hat was gebracht.


    Was mir noch sehr negativ auffällt: Gänge gehen teils seehr schwer rein (vor allem wenn man die Gänge langsam einlegen will - hier vor allem vom 3. in den 4.). Irgendwas vibriert/ruckelt wenn man im etwas steileren Berg langsam anfahren muss - lt. Freundlichen alles i.O. (Kupplung wurde ja auch schon gewechselt)
    Fahrverhalten mit M-Fahrwerk und RFT ist bescheiden - nicht mal mit 16" Winterreifen ist da ein gewisser Komfort vorhanden - nur hoppeln. Gestern wurde Spur/Sturz eingestellt - seitdem erscheint mir das Heck extrem unruhig, ist irgendwie als wenn das Heck bei flotten Kurvenfahrt irgendwie in ne andere Richtung zieht...


    Aber jetzt zum Positiven: Hmmm... lange überlegen. Design mit M-Paket. Zumindest ausschauen tut er gut :D


    Ich würde mir nach heutigem Stand keinen 3er mehr kaufen. Es war ein Versuch und der ist schief gegangen. Der nächste wird wohl wieder ein VAG.


    Grüße


    PS: Ach fast noch das neueste "Problem" vergessen: Bei heftig starkem Regen fängt beim Beschleunigen (am besten im 3. und 4. Gang zu bemerken) bei kanpp 2000 U/min. der Wagen an zu dröhnen und vibrieren. Am Anfang dachte ich es sei der Auspuff aber bei genauem Hinhören und Testen merkt man dass es von der Hinterachse kommt. Da fangen die Reifen richtig stark an zu viebrieren - hört sich an als wenn man mit durchgesperrter Achse ne richtig enge Kurve fährt. Nach ein paar Minuten bzw. leichter werdenden Regen ist es wieder weg. Im Cockpit blinkt kein DSC etc. und lt. :) ist alles i. O. ......

  • Hallo Zusammen,


    ich habe jetzt 3mal die Warnung "Starke Batterieentladung" gehabt. Jedesmal nach dem Waschen. Mein TFL bzw. das Abblendlicht ist/bleibt an!!!
    Das letzte Mal hab' ich mal genauer aufgepasst:

    • Zündung ist nicht eingeschaltet
    • Wagen ist aufgeschlossen
    • Schlüssel liegt im Wagen
    • nach dem Waschen wird der Wagen über Griffsensor abgeschlossen
    • TFL bzw Abblendlicht ist an
    • Lichtschalter steht auf Auto
    • TFL steht auf "Ein"


    Das einzige, was ich einschalte ist das Radio, dies aber auch nicht über die erste Stufe der Start/Stopp Taste sondern direkt über den Radioknopf.
    Anscheinend ist mir zuvor wg. dem Sonnenlicht einfach nicht aufgefallen, das mein Licht noch an ist. Jetzt wo ich darauf geachtet hatte, fiel mir das auf. Sogar mit mehrmaligem auf- und zuschließen blieb das Licht an. Hatte hier gedacht, dass es ähnlich funktioniert wie mit dem Radio. Das geht ja auch aus, wenn man abschließt.


    Sehr dubios... Wird sich der :) beim Ölwechsel drum kümmern müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • @guggstdu
    Schau mal im iDrive (hast Du doch, oder?) ob es da eine Einstellung dafür gibt, denn vielleicht ist das wie beim Heimleuchten, dass man da eine Zeit einstellen kann.


    Göran


    PS: Allerdings erschein mir das schon etwas lang, wenn es nach dem Waschen immer noch an ist.