Kaufberatung E90/E92 und einige Fragen

  • Guten Tag liebes e90-Forum!


    ich heiße Andy und komme aus Bayern. Ich bin momentan auf der Suche nach meinem ersten BMW, werden soll es ein E90/E92. Mein Budget: 17.500€ (Mehr möchte ich ungern ausgeben und so hätte ich noch was für größere Reperaturen auf der Seite)
    Primär suche ich nach einer Limo, ein Coupe finde ich allerdings auch sehr schick :) .
    Die LCI-Optik, vorallem mit M-Paket bei der Limo, hat es mir ziemlich angetan :whistling:
    Bei der Farbe favorisiere ich mit Schwarz, weiß und Le Mans blau metallic, gegenüber grau bin ich auch nicht abgeneigt.:juhu:
    Was ich nicht möchte: Xdrive (wohl anfälliger, höherer Spritverbrauch und für mich unnötig, da ich sowieso noch nicht weiß, ob ich so ein Schmuckstück auch im Winter bewegen möchte ;) ). Zudem keine Automatik (bin noch ziemlich jung, handgerissen macht mir mehr Spaß :D )
    Ich lese hier schon einige Monate mit(zuerst ohne Account), habe aber dennoch noch einige Fragen zu den Motoren, die für mich in Frage kommen, als auch zur Ausstattung sowie Versicherung.


    Zunächst zu meinem Fahrprofil:
    Mein Arbeitsweg ist 13km lang. Davon 1km "Stadt", 4km Landstraße (auf 60 begrenzt) und 8km Bundesstrasse. Dazu kommen noch des öfteren Wochenendfahrten (20 bis 80km). Extreme Kurzsstrecken (kleiner 5km) kommen sehr sehr selten vor.
    Insgesamt werde ich wohl um die 10 bis 12.000 km im Jahr fahren. Ich schätze jetzt einfach mal grob 15% Stadt, 80% Land- bzw. Bundesstraße und 5% AB.


    Nun zum Wichtigsten: Die Motorisierung ;)
    Ich hab mich hier schon ziemlich ausgiebig informiert, was villeicht sogar ein Fehler war, weil ich nun überhaupt nicht mehr weiß, was ich nehmen soll ?(
    Vorweg: Früher oder später kommen 19-Zöller drauf, damit wird wohl ein 318i ziemlich zu kämpfen haben :grinundwech:
    Einem Diesel werden wohl besonders wegen dem DPF die 13km Kurzstrecke zur Arbeit nicht schmecken, allerdings fahren zwei Kollegen den N47 (im 320d und im 120d F20) und ich finde das P/L-Verhältnis verdammt stark.
    Die 380Nm machen wirklich Spaß und die beiden sind ziemlich zufrieden mit dem Motor. :grin:Bis auf die Steuerkette scheint er auch keine größeren Probleme zu haben. Dennoch wirds wohl eher in Richtung Benziner gehen.
    Hier kommt ja der N43 zum Einsatz. Scheint wohl ein ziemlich rauher Geselle wegen der DI zu sein. Zudem sehr anfällig (Injektoren, HD-Pumpe,Nox-Sensor und co.), Steuerkette scheint vereinzelt auch noch ein Thema zu sein.
    Zudem gibts hier zu diesem Triebwerk ein paar nette Horrorgeschichten o_O
    Allerdings hat es mir der R6-Sound ziemlich angetan...
    Der N53 scheidet aber schon mal aus, gleiche Probleme (bis auf Kette) wie der N43, nur mit 2 Töpfen mehr.
    Also kommt noch der N52 in Frage. Der letzte richtige Sauger, und wohl auch einer der letzten Möglichkeiten, so ein Triebwerk zu fahren (Downsizing :rant: ) Und wie gesagt, mir hat es der R6-Sound echt angetan ;)
    Probleme scheinen wohl die Wasserpumpe zu sein, die gerne mal kaputt geht, das Hydrostösselklackern (Kann dadurch eigentlich der Motor einen Schaden bekommen?) und der hohe Ölverbrauch vorallem beim N52B25.
    Wie schauts mit dem Ölverbrauch beim N52B30 aus? auch so extrem, oder hält es sich bei dem eher in Grenzen? Dann gibts ja noch den N52K, dieser wurde ja NUR im Coupe von Ende 2006 bis Einführung N53 verbaut.
    Dieser hat ja ne überarbeitete Wasserpumpe (dh. keine Probleme mehr?). Hat dieser Motor auch einen hohen Ölverbrauch? Erfahrungen mit dem Motor? Würde mich echt interessieren, ob dieser genau so gut wie der N52 ist.
    Der N52B30 hätte halt den Vorteil, dass es für ihn den Perfomance ESD gibt :P


    • Also: N47: Prinzipiell nicht abgeneigt, aber wohl Schwachsinn wegen meinem Fahrprofil und kein Sound :|
    • N52: Hohe Unterhaltskosten, geiler Sound von den dreien wohl am unproblematischsten und der letzte richtige Sauger :)
    • N43: Macht gerne Probleme (hab auch ein etwas mulmiges Gefühl), nagelt dank DI vor sich hin, aber wohl die Vernunftslösung :pinch:

    Zu was würdet ihr mir raten? Zudem würde mich zugern der Verbrauch des N52B25 und des N52B30 bei meinem Fahrprofil interessieren: Zur Arbeit vorrausschauende und sparsame Fahrweise, am Wochenende abundzu mal Spaß haben ;)
    Das Thema gabs ja schon oft, aber der eine verbraucht 10L, ein anderer 16 :DKanns auch sein, dass die Motoren vom Verbrauch her ziemlich streuen???



    Nun zur Ausstattung:
    Absolute Pflichtausstattung: Xenon und Klimaautomatik!
    Die zweite Haube ist eigentlich auch Pflicht, erleichtert eine eventuelle spätere Nachrüstung ;)
    Beim Vfl wäre das CCC echt ne tolle Sache, zumal das Business ja nicht der Brüller ist (Nichtmal Kartendarstellung oder?)
    Das CIC Navi Prof finde ich echt klasse, allein schon wegen der internen Festplatte. Also falls es nur das Business wird,
    könnte ich mir sowohl beim CCC als auch beim CIC business eine Nachrüstung vorstellen.
    M-Paket wäre auch eine tolle Sache. Wenn der Wagen kein M-Paket hat, dann sollte schon ein Prof-Navi verbaut sein.
    Sollten Sportsitze, Lichtpaket, Ablagenpaket, PDC hinten dabei sein, wäre das natürlich klasse :)
    Da ich sehr gerne Musik höre und das Business Radio wohl sehr bescheiden ist, wäre hier mindestens das Prof. angebracht.
    Das Prof kann man ja dann auch mit dem Alpine-System verbessern, oder?


    und noch eine Frage, villeicht etwas weit hergeholt: Ein Vfl mit Mpaket lässt sich leichter auf LCI Front mit Mpaket umrüsten, als ein Vfl ohne Mpaket, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Bei der Versicherung habe ich überhaupt keinen Durchblick. Muss noch nenn Termin mit dem Versicherungsberater ausmachen, möchte mich aber vorher schon ein wenig informieren.
    Der Wagen wird auf jeden Fall Vollkasko und als Zweitwagen über meinen Vater versichert.
    Ein großer Faktor sind ja die Typklassen des Fahrzeugs. Da hat zb. (jeweils die Limo)

    • der 318d/320d zB. ab Baujahr 2009 Haftpflichtklasse 21 / Teilkasko 25 / Vollkasko 24
    • der 318i/320i zB. ab Baujahr 2009 HP 17 / TK 22 / VK 21
    • der 325i ab BJ 2005 HP 18 / TK 24 / VK 23
    • der 330i ab BJ 2005 HP 18 / TK 24 / VK 24

    Das Coupe ist IMMER höher eingestuft, was mich wirklich wundert! Dachte, dass die Limo öfters gefahren wird.


    Heißt das, dass mich zB ein 318d/320d in der Versicherung auf jeden Fall mehr kostet als ein 330i? Sind ja 3 Klassen Unterschied in der HP? oder bekommt der 330i noch nenn netten "über 200PS-Zuschlag"? :D :D


    Wie stark wirkt sich letztendlich so ne Klasse auf die Jahressumme aus?
    Kostet ein serienausgestatteter E90 mehr als ein Vollausgestatteter in der Versicherung? (Da größerer Wiederbeschaffungswert?)
    An dieser Stelle erstmal Sorry für das seeeeeeeeeeeeeehr lange Thema, dachte nicht das es so viel wird. Wahrscheinlich hab ich sogar noch einiges vergessen.
    Respekt an jeden, der sich das alles durchgelesen hat ^^ :blum:


    Danke schonmal im Voraus, hoffe ihr könnt mir einige Fragen beantworten und mich ein wenig beraten ;)



    Mfg, Andy

  • Um nur mal auf die Motoren einzugehen: Bin beide N52K Varianten im E92 Coupe gefahren: Zuerst 325i und jetzt 330i. Kann da also relativ gut vergleichen.
    Zuerst Thema Veränderungen zum "normalen" N52 und Ölverbrauch. Der N52K hat einige Modifikationen im Vergleich zum N52 erhalten: Wasserpumpe auf jeden Fall, Ventildeckel meine ich auch und auch sonst ein paar Dinge (gibt auch irgendwo eine Auflistung was genau anders ist). Der N52K ist im Prinzip die etwas neuere und verbesserte Variante des N52. Ölverbrauch sollte bei der K-Version kein Thema sein (im Gegensatz zum normalen). Ich hatte beim 325i so ca. 0,25l Verbrauch nach fast 15000km. Grundsätzlich gelten beide Motoren als sehr robust und machen selten Probleme. Was z.B. mal auftreten kann ist ein Ruckeln oder Leerlaufschwankungen, sollte aber nicht die Regel sein.
    Zu Fahrleistungen: der 325i ist schon ausreichend motorisiert und man kann entspannt damit fahren. Es muss einem aber klar sein: er braucht Drehzahl, wenn es mal etwas schneller vorwärts gehen soll (Saugmotor halt). "Unten rum" ist er relativ träge, da kommen einem moderne 2l Dieselmotoren deutlich stärker vor. Die Laufruhe ist extrem gut und der Klang ist auch schön, aber eher zurückhaltend (turbinenartig).
    Der 330i ist im Vergleich deutlich! kraftvoller. Man merkt das höhere Drehmoment von 75 Nm und die 54 Ps mehr in allen Lebenslagen, ob bei 2000 U/min oder bei höheren Drehzahlen. Der 330i lässt sich schön schaltfaul fahren und wenn die Post abgehen soll, schaltet man runter und drückt durch. Obwohl die Grundcharakteristik eines Saugers auch beim 330i vorhanden ist, fährt es sich halt schon spürbar anders wie der 325i. Er macht einfach viel mehr Spaß. :) Auch ein wesentlicher Unterschied: der Sound. Der 330 hat einen anderen ESD und klingt viel besser wie der 325. Deutlich tiefer, mehr nach "Sportwagen". Aber das ist auch eine Geschmacksfrage.
    Zum Verbrauch: Der 325i ist kein Spritsparwunder, von 7l Autobahn bis 13-14l extreme Kurzstrecke ist alles drin. Finde sogar das Verhältnis Leistung/Verbrauch beim 325 nicht gerade so gut. Der 330 braucht natürlich noch einmal etwas mehr, es sind aber keine Welten. Würde mal sagen, je nach Fahrweise +1-2l. Das Plus an Fahrspaß wiegt das wieder auf.

  • - 318d/ 320d ist teuerer als 330i
    - Coupe ist höher eingestuft, da damit wohl mehr Unfälle passieren (jüngere Fahrer/innen?)
    - Typenklassen wirken sich sehr stark auf die letztendlichen Versicherungskosten aus
    - Ausstattung wirkt sich kaum auf die Versicherungkosten aus (Wiederbeschaffungswert ist ja nicht alles bzw. Versicherungen gehen nicht bei jedem Schaden von einem Totalschaden aus)

  • Am besten würdest du also mit einem 330i E92 mit N52 Motor fahren, in dem du das CIC Navi nachrüsten lässt. :)


    Kann den Motor nur empfehlen und ist für dein Nutzungsprofil ideal.
    Da er weder Direkteinspritzung noch Stickstoffkat und sonstiges neumodisches Gedöns hat, auch sehr haltbar und er verkokt nicht.
    Such dir also nen Ende 2006 bis Ende 2007er (halt mit N52; VIN CHECKEN) und werde glücklich! :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zum Verbrauch vom N52 klicke mal auf meine Signatur. Da ist aber viel Kurzstrecke mit 5km dabei. Auf Strecke fahre ich den locker mit 8 Liter/100km. Ich hab allerdings einen Automatik.


    Ansonsten machst mit einem N52 nichts falsch, der ist von allen wirklich der problemloseste Motor. Dann noch alles gut warten und der rennt ewig.

  • Danke erstmal für eure tollen Antworten!
    Pioneer3: Das hört sich toll an, werde dann wohl eher nach dem 330i suchen.
    pure: Danke für die Erklärung, wird dann wohl eher richtung Limousine gehen, da diese um einiges niedriger eingestuft ist. Mal schauen was meine künftige Versicherung sagt.
    @gotcha43: Sind denn Baujahr 2006/2007 besser als ein 2005er? Dadurch schränkt sich die Suche natürlich noch weiter ein...
    Wenn ich von Privat kaufe und ich möchte die VIN vorher abfragen, wie und wo ist das möglich?
    Maniac79: Das hört sich gut an, drehst du den auch mal aus oder musst du bei den 10,7l stark auf den Verbrauch achten?


    Ein weiteres Problem ist, dass der Markt nicht viel hergibt.


    Wie schauts mit den monatlichen Unterhaltskosten aus? (330i Limo)
    Mal grob gerechnet:
    Versicherung wohl 100 bis 140€ im Monat
    Sprit: ca. 500km pro Tank, heißt 2x pro Monat tanken: 2x60lx1,5€/l = 180€
    Wartung: 100€/Monat
    Macht dann ~400€/Monat, kommt das hin?

  • Hallo Andy,


    ich würde 325i und 330i mal Probe fahren - dann ist es für Dich ersichtlicher, welche Engine Du haben möchtest (ich kam 2009 aus der >Hubraumecke und war vom kleinen 2,5er mit 218PS durchaus fasziniert ...bin ich heute noch..Anmerkung des Verfassers).


    Bezüglich Kosten findest Du eine Aufstellung in meinem "Logbuch des MaxJ30", Du kannst dort auch meine Langzeiterfahrung - jetzt im 6. Jahr mit einem 325xi - nachlesen. Ich denke mit Deinen kalkulierten Kosten für das Laufende kommst Du hin. Ich würde noch einen Betrag X für Reparaturen kalkulieren - obschon normalerweise wenig kaputt geht. Hatte bisher nur Radlager hinten und bin bei 136000km und 10 Jahren.


    X Drive würde ich an Deiner Stelle nicht unbedingt von vorne herein ausschließen.


    Viel Glück und Freude bei der Suche


    MaxJ30


  • @gotcha43: Sind denn Baujahr 2006/2007 besser als ein 2005er? Dadurch schränkt sich die Suche natürlich noch weiter ein...
    Wenn ich von Privat kaufe und ich möchte die VIN vorher abfragen, wie und wo ist das möglich?


    Da das Coupe erst seit 9/2006 gebaut wurde, bin ich natürlich nur darauf eingegangen.
    Da beim Coupe der N52N (KP) verbaut wurde, ist dieser in der Tat besser, als der in der Limousine verbaute N52(2005-2007).


    Letztlich ist aber auch der N52B30 in der Limousine eine gute Wahl.
    Das entscheidet letztlich dein Geschmack. Bei der Limo hat das Aggregat allerdings 258ps statt 272ps beim Coupé.


    VIN kannst du unter http://bimmer.work checken. Bei der Limo weisen bereits die 258ps auf N52 hin. Beim Coupé sicherheitshalber eben die VIN überprüfen.

  • MaxJ30: Ja, Probefahren werde ich beide. Ich hatte mir dein Logbuch vor ein paar Wochen schon mal durchgelesen, wirklich schön geschrieben! Toller Verbrauch für nenn 6ender + Automatik + Allrad - sollte ich nenn schönen mit Allrad finden, werde ich den natürlich nicht sofort ausschließen


    @gotcha43: ok danke schonmal für den Link!

  • Zu meinem Verbrauch:


    1. Tanke ich zu 99% Aral Super +, ich finde damit läuft der Motor am besten
    2. Wird der Motor natürlich auch mal richtig gefordert auf der AB wenns denn die Umstände zu lassen, meistens ist aber Stadtverkehr und ab und zu Landstraße mein Fahrprofil
    3. Einmal im Jahr einen Ölwechsel(sind bei mir ca. 8-10tkm) mit 5W40 Öl
    4. Zündkerzen alle 50tkm wechseln


    Ansonsten das übliche was halt so anfällt.


    Versicherungstechnisch ist das Auto für MICH richtig günstig, 496€/Jahr HP+VK SF25, 30%


    Alles in allem käme für mich derzeit kein anderes Auto auf dem Markt in Frage was mir in Optik, Fahrleistungen und Unterhalt eher zusagen würde. Von daher wird der E90 wohl so lange gefahren von mir bis er auseinander fällt :D:DOder ich vorher im Lotto gewinne 8|