320d erreicht Vmax nicht - DPF??



  • Mit 250 meinte ich ja den unkorrigierten Wert. Im Tacho wird dann deutlich mehr angezeigt, je nach Fahrzeug können das tatsächlich 270 sein. Oder bezog sich deine Angabe auf GPS-GEschwindigkeit??
    Ich habe die Erfahrung mal im 35i gemacht, der bei 265 km/h deutlich begrenzt wurde. GPS-Messung ergaben exakt 250 ...

  • hab mal was gelesen das die 35er ab bestimmten softwarestand echte "260" laufen. was dann laut tacho eben die "270" erklären würde.


    als ich letztens mit bei war stand die nadel auf ca 285... (nach aufhebung der Vmax)


    da fängste schon das schwitzen an obwohl es zugleich ziemlich geil war....


    wäre sicher noch weiter gegangen aber die bahn war nicht frei....


    nächste man den digitalen tacho mitlaufen lassen. der soll ja recht genau sein.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy



  • Ich hatte einen der allerletzten E91, die als 335d vom Band gelaufen sind. Da war definitiv bei 250 Ende. Nach GPS gings vllt auch mal auf 253 oder 254, aber mehr war nicht drin.

  • Soll- und Ist-Wert Vergleich bei der Luftmasse macht keinen Sinn, weil bei Vollgas durch das deaktivierte AGR einfach der Soll-Wert für die AGR-Reglung künstlich hochgestellt ist und somit keine Rückschlüsse zulässt.

    Hallo,
    das weiß ich und habe auch keinen Soll/Ist-Wert-Vergleich bei Vollgas gemeint. Ich meinte eher die Situation dass der LMM defekt ist und in allen Lebenslagen deutlich abweichende Werte liefert. Die Fälle hat es schon gegeben.


    Mit freundlichem Gruß.

  • Yep, wäre auch das Einfachste zuerst die Temperatur im BC zu schauen.
    Dann der zweite Schritt, so teste ich LMM durch Beschleunigung: fahre auf Landstraße und beschleunige von 0 auf 100km/h und merke dir den Durchzug.
    Dann Motor aus und LMM abstecken. Nochmals beschleunigen, du solltest ab ca. 50km/h mehr Trägheit merken beim Beschleunigen. Das würde dann heißen dass LMM in Ordnung sei.
    Genaueres sagt nat. die Diagnose-Software mit dem Soll/Ist-Wert-Vergleich.


    Gruß.


    Ähh doch, genau das hast du geschrieben. Du hast zwar den Begriff "Vollgas" nicht verwendet, aber unter anderen Umständen macht ein Vergleich keinen Sinn.


    Der einzige Soll/Ist Vergleich der Sinn macht, sind die Ladedruckwerte. Ich vermute stark, dass der Sollladedruck nicht erreicht wird.

  • Mein 163 PS 320D ist nie viel schneller gelaufen.


    Bis der mal bei 220 war,war es dann meist auch wieder vorbei mit der freien Bahn.


    OK,bergab und mit viel Heimweh ging es dann etwas schneller,aber in der Ebene eher nicht.



    Der F30 mit dem 184 PS Motor ging da schon ganz anders.Da war ratz fatz die Abregelung bei Tacho 241 erreicht.

  • Du hast zwar den Begriff "Vollgas" nicht verwendet, aber unter anderen Umständen macht ein Vergleich keinen Sinn.


    Hallo,
    tatsächlich? In einem E46 320d habe ich durch durch Beschleunigungstest so ein defektes LMM identifiziert, in *NPA hatte er ca. 70% der Sollwerte erreicht.
    Ist das etwa bei E90 anders? So weit ich weiß ist die Sollwertanzeige für E90-LMM in *NPA auch drin, warum genau macht es keinen Sinn? Das interessiert mich.


    Gruß.

  • Wie kann man einen defekten LMM noch indentifizieren, erhöhter Spritverbrauch?
    Meinem N47N geht auch viel zu früh die Puste aus.
    Laut "exaktem" Digitaltacho schaff ich nur 218kmh nach 10km Anlauf, finde das ein bissl wenig.

  • Gibt es denn Richtwerte, welche VMax bei einem "intakten" Motor erreicht werden sollte? Ich denke mal, der Touring hat hier aufgrund der Aerodynamik eher Nachteile gegenüber Limo und Coupe, wohingegen sich Gewicht und Felgengrößen eher marginal auswirken dürften, oder? Gibt es da viellicht schon eine Tabelle?

    Mein 320d soll ja lt. Fahrzeugschein 223kmh schaffen - war früher auch problemlos machbar. Meiner hat M-Paket mit 18" Mischbereifung, damit schaffte er immer lt. Tacho 238kmh - dann wurde er "eingefangen" - das waren lt. GPS echte 226kmh. Er hat also geschafft was er schaffen soll.
    Die 220kmh schafft er aber nur noch mit ganz langem Anlauf oder bergab und sind dann gerade mal "echte" knappe 210kmh - also ein ganzes Stück unter dem was der Wagen eigentlich immer geschafft hat.