Ich hatte danach viele Probleme:

Rückruf von BMW zwecks Service
-
-
Interessant, das Bremsproblem bei meinem vorigen Fahrzeug 318i Bj. 09 war mir auch schon aufgefallen und ich hatte hier im Forum auch gefragt im Jahr 2013. Manchmal mußte man schon unverhältnismäßig stark auf die Bremse drücken um stehen zu bleiben im Stadtbetrieb. Nur auf der Autobahn hatte ich keine Probleme festgestellt.
-
....
Dann hast du einen Automatik oder?Bei der E9x Serie gab es doch mit Automatik kein Sart/Stop, wenn ich nicht irre.
....Start/Stop-Automatik gab es bei den AG-Modellen nur bei den Vierzylindermodellen mit Handschaltung
-
Auch der M3 hatte eine Start/Stop Funktion, Getriebe unabhängig.
-
Kleiner Erfahrungsbericht aus der Familie, 318i BJ 2010, knapp 100.000 km.
Die Steuerkette rasselte schon längere Zeit nach dem Starten sporadisch kurze Zeit, dann plötzlich frühs beim Gasgeben unheimlich stark.
Fzg. kam dann zu BMW, in Verbindung mit der offenen KDM wurden dann letzenendes Steuerkette, gebrochene Gleitschienen und das ein oder andere Lager (KW, Pleuel (?! mir wurde es nicht erklärt)) zu 100% von BMW übernommen.
Lediglich einer von zwei Tagen Leihwagen wurde nicht gezahlt. Letzter Service wurde selbst gemacht und der nächste war zu dem Zeitpunkt auch schon wieder gerade fällig. -
Ich würde sagen das passt besser in den Thread mit der Steuerkette...
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
-
Sind also nur 4- Zylinder Modelle betroffen ?
Grüße -
Sind also nur 4- Zylinder Midelle betroffen
N43 Motoren E9x, richtig. -
Genau, und beim E8x auch die Vierzylinder (N43).